E2200WS oder E2200WSV?

  • hi


    irgendwie weiß ich nicht weiter ich habe 2 Monitore gefunden die eigentlich gleich sind von ihren technischen Daten aber unterschiedlich kosten...


    ich brauche ein Monitor vor allem zum richtig hardcore zocken, sehr schnelle egoshooter usw.


    aber für Bildbearbeitung sollte er auch was taugen da ich Webdesigner bin.



    hier sieht ihr es... kann mir einer sagen wo bei denen der unterschied liegt und ob es für mich wichtig ist?


    noch eine frage Reaktionszeit: 5 ms (schwarz-weiß-schwarz) dieses schwarz-weiß-schwarz ist das das gleiche wie gray to gray?




    wenn euch andere Monitore einfallen (22" wide) die ihr mir empfählen könnt wäre ich sehr dankbar... (nicht teurer als 300 €)




    edit:


    hier sieht mans auch noch mal aber bis auf den "Kensington Schloss" (was auch immer das ist) hat der WSV nichts was ihn besser macht... aber dafür 35 euro teuerer

    2 Mal editiert, zuletzt von west ()

  • Bildbearbeitung am TN-Panel typischen eingescjhränkten Blickwinkel und
    und eingeschränkter Farbdarstellung - willst Du Dir das antun?


    Hardcorezocken am TFT - hmmm - das kommt drauf an,wie empfindlich Du
    hinsichtlich Schlieren, Ghosting, Inputlag, 60HzProblematik,Bewgungsunschärfe bist

    Einmal editiert, zuletzt von Bingood ()

  • jo mir das alles schon bewusst bin ein sehr erfahrern egoshooter spieler (ut2k4) aber ich halts mit meinem crt nicht mehr aus (samsung sm 997df)


    klar ist das eins der besten aber crt ist irgendwie so träge und das sieht so zurückgeblieben aus, nicht mehr zeitgämes hält. viele andere guten zocke sind auch auf die schnellen tfts umgestiegen nur kenn ich bis jetzt keinen der einen so großen tft hat.

  • Na dann.


    Ich hatte mich zwischen Samsung 226 BW und dem 2200WS, für den
    Samsung entschieden.
    Zum Zocken find ich den Samsung schon hammergeil - bin aber kein
    Hardcorezocker und wenn dann spiel ich eher langsamere Spile (Rollenspiele).
    Laut Test ist der Prolite bezüglich Bildbearbeitung wohl die bessere Wahl für Dich (ist ja schliesslich auch ein Eizo-Ableger).
    Mich haben vor allem die starken Lichthöfe am oberen und unteren Bildrand
    gestört und der für meine Begriffe katastrophale Plastikstanfuss.
    Der ist hässlich,dünn und so weich, dass der Monitor bei Erschütterungen ims Schwingen kommt. Ausserdem hing der Monitor etwa 0,7 cm nach links.


    Dass Du Dich auf jeden Fall für das Modell mit DVI-Anschluss entscheiden solltest, ist ja wohl klar.

    Einmal editiert, zuletzt von Bingood ()

  • hmm also ich dieses problem mit den leds am rand zu gut....


    extrem nervtötend und sinnlos, kannst du mir vielleicht sagen ob man den led bei sasmung abkleben kann oder gar ausstecken (nach dem man alles auf geschraubt hat :D)


    und ob der lichthof von dem led und dem plastik entsteht oder über.

  • naja ein echter Lichthof ist das nicht, die LED verursacht einen blauen Schimmer hinter dem Plastik, den man am unteren Rand bei abgedunkeltem Raum und dunklen Bildern sehen kann.
    Da ich kein Bastler bin und wegen der Garantie , schraub ich net an dem Monitor rum, kann Dir also nicht sagen, ob die LED sich ausbauen lässt,
    ausschalten kann man sie leider nicht.
    Sie nervt aber auch nur wenn sie im Standby blinkt - da suchst Du abends oder nachts das Polizeiauto, dass da iregendwo im Zimmer stehen muss ).


    Aber wie gesagt, Knopf drücken und alles ist gut.
    Jaj ja ich weiss, dass es Master/Slave- Steckleisten gibt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bingood ()