ok habe ihn bestellt
bei Mindfactory und eben hp stor
hoffe alles geht gut
=) =) :tongue:
-->
ok habe ihn bestellt
bei Mindfactory und eben hp stor
hoffe alles geht gut
=) =) :tongue:
ahh sehr gut Schüler bin ich ja auch sodass das kein problem gibt. morgen mal anrufen wie das mit Nachnahme oder auf Rechnung is, da ich ja keine KK hab und vorkasse bei nem produkt das nicht lieferbar is ....
Habe ihn auf Rechnung bestellt.. diese wird laut E-Mail ca. 5-7Tage nach Erhalt der Ware bei dir eintreffen.
hhmm..ich hab meinen nun auch seit einem Tag und bin eigentlich sehr zufrieden...
leider hat er ein subpixelfehler bei rot relativ inner mitte....bie weiß is es dann halt grün-blau.....
biem normalen benutzen is mir das noch nich einmal aufgefallen aber allein das man wieß das da eienr is^^....naja
ich überlege jetzt ob ich noch ein bie hp bestelle als student...den jetzt zurück gebe (hab noch alles so das ich es einigermaßen ovp hinkriege incl schutzflolie..)...also können eigentlich nich mit wertmindeurng kommen..
udn mir von hp ein bestelle...spare dann sogar 20€...(der is von notebooksbilliger.de 276€)
oder ich scheiße einfahc drauf udn hab kein stress mehr..weil bis der dann hier is von hp vergehen ja auch einige wochen doer wie sieht das mit der verfügbarkeit aus? ...udn ich will eigentlich garnichmerh ohne;)
hmm ka..was würdet ihr machen?^^
Brauche unbedingt schnell HILFE:
Ich habe hier 2 HP's stehen und weiß nun wirklich nicht welchen ich behalten soll:
Muss spätestens am Freitag den von Otto zurückschicken falls ich mich dagegen entscheide. Den anderen von Ubuyo heute bekommen.
1) Von Otto für 325 €:
-> Kein Pixelfehler
-> Ist gebraucht gekommen mit 65 Stunden Hintergrundbeleuchtung
-> Lichthöfe etwas schlechter
2) Von Ubuyo für 286 €:
-> 1 Pixelfehler (auf rot ist er schwarz, auf weiß ist er grün - links oben ca. 3 cm vom Rand entfernt)
-> Nagelneu - nur 1 Stunde Hintergrundbeleuchtung
-> Lichthöfe sehr homogen
Also ich weiß nicht was wichtiger ist - ob ich eher auf die LIchthöfe schauen sollte oder eher auf den Pixelfehler. Zudem weiß ich nicht ob die LIchthöfe noch schlechter werden mit den ersten Stunden. Ich weiß nicht ob ichs mir einbilde aber ich glaube die LIchthöfe sind bei dem von Otto auch klein wenig schlechter geworden.
Andererseits kann ichs nicht wirklich sagen aber ich habe marginal das Gefühl dass die Farben vom Ubuyo nicht ganz so satt sind - habe beide Monitore auf Factory reset gebracht.
Es sind halt 40€ um die es hier geht und um die Qualität - nicht viel aber für einen Studenten doch etwas. Habe auch bei Otto nachgefragt - die können nix mit Preiserlass machen.
Worauf würdet ihr achten? Im Anhang die Lichthöfe: Links vom Otto und rechts vom Ubuyo.
Blickwinkel sind soweit gleich und beide Monitore sind gerade.
Ich danke euch für schnelle Hilfe
die lichthöfe werden ja oft besser mit der zeit wenn ich mich nicht täusche?
Hallo, hatte bei Otto zuerst auch einen gebrauchten TFT bekommen. Ich hab gleich angerufen. Die Dame dann: "Wollen Sie Preisnachlass oder neuen TFT??". Ich dann " Neuen". Innerhalb von paar Stunden war die Lieferung eingeleitet und heute morgen kam er schon, aber diesmal ein NEUES Gerät. Das Gerät ist von Mai 2007 und hat die Revision/Version 1.6. Der andere war März 2007 und Rev. 1.4. Also null Problemo. Alle, die den TFT ohne Carepack kaufen sparen sowieso am falschen Ende. Otto ist dahingehend der günstigste Anbieter von allen.Bei mir wird der TFT immer abgeholt von HP selbst und innerhalb von 3 Tagen repariert. Hat man nicht bei Otto oder bei HP das Carepack bestellt so bringt man das Teil zur Post und schickt es entweder direkt zu HP oder seinem Verkäufer. Das dauert dann 3 Wochen. So lange kann ich nicht auf nen Monitor verzichten. Rechnet man den Aufpreis für einen in Service gleichausgestatteten HP Monitor mit ein, so ist er genauso teuer/billig wie ein Samsung. Was ich aber nicht als Kritikpunkt ansehe. Jeder soll für sich entscheiden, welchen Service er haben will.
Ich finde es interessant dass keiner hier nach Gammawerten etc. frägt..-> das Gerät ist ab Werk (fast) optimal eingestellt. Denke da nur an die ACER2216-Gamma-Fragen-Orgien
Mati. Schau mal bitte nach welche Revision/Jahrgang du hast und ob beide auf 90% Helligkeit stehen. Abgesehen davon. WANN siehst du die Lichthöfe denn ?? Hast du dauernd schwarzen Hintergrund beim Zocken ? Beim normalen Betrieb merkt man niemals den Unterschied. Otto tauscht dir das Teil ohne Probleme um. Dort hast du Service ! Alles wird geholt und gebracht. Sag einfach du willst 10 % Reduzierung, weil TFT nicht neu oder halt neuen schicken. Falls du nicht mehr weisst wie das Teil verpackt wird--> ich hab noch ein paar Bilder
cu moby
ZitatOriginal von c0rvette
Nee, ist nicht auf deinen Mist gewachsen. Hatte schon bevor du en Post verfasst hast dort bestellt, war eben der einzige der den Monitor als "lieferbar" deklariert hatte.
Dann bin ich ja beruhigt
Die Leutz von hp haben den Studentenpreis angehoben - war doch gestern noch bei ~277€ oder?
Unglaublich - die sollen sich mal entscheiden wie viel Studentenrabatt die gewähren wollen und das nicht abhängig von der Nachfrage machen.
Mati:
Also ich würd den Otto definitiv zurücksenden.
Ich würd mich arg verschauckelt fühlen, wenn die mir nen Gerät mir 65h schicken und dann nichts an Kullanz zeigen (außer natürlich der Monitor wäre perfekt oder so schon sehr günstig gewesen - dann würd ich Prinzipien vergessen )
Also würde Otto zurückschicken.
Ob auch der Ubuyo zurück soll, wäre eine andere Frage.
Wenn dich der Pixelfehler stört, ist die Sache ja klar.
Wenn er dich nicht stört behalt ihn.
Versandkosten für Hinsendung musst du zahlen - 7,50€ (257€ bei hp + 10€ Versand + 7,50€ für den ersten Versand von Ubuyo = 274,5€ haste also ne Ersparnis von 12€)
Und schließlich: Lieber den Spatz in der Hand als die Taube aufm Dach.
Du hast den Monitor aufm Tisch und bist (Pixelfehler abgesehen?) zufrieden.
Wer weiß wie der Neue wird und auch, wann er lieferbar ist.
Gruß
Sithlord
welches carepack hast du gekauft moby? würde meinen TFT gerne am Freitag kaufen, bei einem Händler bei mir in der nähe.
der HP-Typ am Telefon meinte, dass das Carepack 80 Euro für 3 Jahre Garantieerweiterung kostet
kenn mich langsam nicht mehr aus.. wo der unterschied zwischen einem Carepack für 27 euros und dieser Garantieerweiterung um 80 euro ist..
achja: MUSS ich das carepack beim gleichen Händler kaufen wo ich auch den Bildschirm kaufe? ich weiß blöde Frage nur haben die eprefered-Partner laut HP Homepage alle zwar das Carepack aber nicht den W2207 im Sortiment.
Jetzt muss ich auch mal kurz meine Eindrücke schildern, da mich dieser Thread letztlich zum Kauf des HP bewegt hat.
Also: Gerät war nagelneu, kein Rückläufer, kam von notebooksbilliger.de innerhalb von 5 Tagen.
Bildschirm ist gerade, keine Pixelfehler und super Bild schon mit analog. Werde morgen mal die Grafikkarte tauschen, vielleicht ist ja noch mehr drin. Bin aber jetzt schon sehr zufrieden. Haptik und Optik 1A.
Weiss noch nicht so genau, welche Einstellungen die besten sind, habe ein eigenes Profil erstellt mit dem Konfgurationsprogramm aber die Werkseinstellungen gefallen mir dann doch besser.
EIZO-Test hat er gut bestanden. Schrift in Office Dokumenten super scharf bei Einstellung auf "Text"-Modus. Bin kein Zocker, kann daher zum Spielen nix sagen.
An die Größe muss man sich gewöhnen, aber das wird schon. Kann das Teil vom ersten Eindruck her sehr empfehlen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von bandico
welches carepack hast du gekauft moby? würde meinen TFT gerne am Freitag kaufen, bei einem Händler bei mir in der nähe.
der HP-Typ am Telefon meinte, dass das Carepack 80 Euro für 3 Jahre Garantieerweiterung kostet
kenn mich langsam nicht mehr aus.. wo der unterschied zwischen einem Carepack für 27 euros und dieser Garantieerweiterung um 80 euro ist..
achja: MUSS ich das carepack beim gleichen Händler kaufen wo ich auch den Bildschirm kaufe? ich weiß blöde Frage nur haben die eprefered-Partner laut HP Homepage alle zwar das Carepack aber nicht den W2207 im Sortiment.
Hallo, ist bei Otto im Preis mit drin. Das Carepack. 2 Jahre Laufzeit. Hab extra nochmals nachgefragt. Otto kümmert sich nie selber bei Elektrosachen um den Service laut Hotline-Dame. Deshalb kosten dort die Produkte verständlicherweise mehr, da die Garantieabwicklung immer direkt über Hersteller abgewickelt wird. Kostet halt mehr wenn extra einer von HP beauftragt wird den Moni abzuholen.
cu moby
P.S. Hab wohl nur Pech. Der Neue steht mal richtig schief. Schreibe gerade abwärts
Dann muss wohl Otto das Ding nochmals holen. Sonst hätte ich gleich den Packard Bell damals behalten können
ZitatAlles anzeigenOriginal von Mati
Brauche unbedingt schnell HILFE:
Ich habe hier 2 HP's stehen und weiß nun wirklich nicht welchen ich behalten soll:
Muss spätestens am Freitag den von Otto zurückschicken falls ich mich dagegen entscheide. Den anderen von Ubuyo heute bekommen.
1) Von Otto für 325 €:
-> Kein Pixelfehler
-> Ist gebraucht gekommen mit 65 Stunden Hintergrundbeleuchtung
-> Lichthöfe etwas schlechter
2) Von Ubuyo für 286 €:
-> 1 Pixelfehler (auf rot ist er schwarz, auf weiß ist er grün - links oben ca. 3 cm vom Rand entfernt)
-> Nagelneu - nur 1 Stunde Hintergrundbeleuchtung
-> Lichthöfe sehr homogen
Also ich weiß nicht was wichtiger ist - ob ich eher auf die LIchthöfe schauen sollte oder eher auf den Pixelfehler. Zudem weiß ich nicht ob die LIchthöfe noch schlechter werden mit den ersten Stunden. Ich weiß nicht ob ichs mir einbilde aber ich glaube die LIchthöfe sind bei dem von Otto auch klein wenig schlechter geworden.
Andererseits kann ichs nicht wirklich sagen aber ich habe marginal das Gefühl dass die Farben vom Ubuyo nicht ganz so satt sind - habe beide Monitore auf Factory reset gebracht.
Es sind halt 40€ um die es hier geht und um die Qualität - nicht viel aber für einen Studenten doch etwas. Habe auch bei Otto nachgefragt - die können nix mit Preiserlass machen.
Worauf würdet ihr achten? Im Anhang die Lichthöfe: Links vom Otto und rechts vom Ubuyo.
Blickwinkel sind soweit gleich und beide Monitore sind gerade.
Ich danke euch für schnelle Hilfe
Hallo Mati,
ich hatte ja auch 2 HPs wegen Umtausch. Der marginale Ausleuchtungsunterschied ist unwichtig, man wird das im normalen Betrieb nicht sehen.
Weg mit dem pixeltoten Teil, ganz klar.
Gruß.
warum glaubt ihr auch noch sowas wenn da steht lieferbahr in 5 tagen oder was weis ich, dann stimmt das gantz sicher nicht.
die locken so ihre kuntschaft an und freuen sich fur jefen den sie reinlegen
also besser ihr ruft an oder so.
oder eben im Laden kaufen
ZitatOriginal von moby
Hallo, ist bei Otto im Preis mit drin. Das Carepack. 2 Jahre Laufzeit. Hab extra nochmals nachgefragt........
Steht auch auf der Homepage - "2 Jahre Pick Up Service" - oder so.
Naja, ich habe auch bei Otto gekauft und bin mit den 2 Jahren zufrieden.
ich will ja auch bestellen nur würde ich gerne vorher mal den prad test lesen ... so lange kann das doch nicht dauern nen tft zu testen
ich weiss jetzt warum sie den test nicht durchführen können. Einfach weil das Gerät nirgendwo zu kriegen ist
so das carepack kostet 70 euro für 3 Jahre Garantie..
ich denke das stimmt so? zahlt sich das wirklich aus, wenn ich das noch bestelle nach meinem monitor? bin mir unsicher
ZitatOriginal von blade04
ich will ja auch bestellen nur würde ich gerne vorher mal den prad test lesen ... so lange kann das doch nicht dauern nen tft zu testen
Ist sicher irgendwo verständlich.
Nur, was bringt einem jetzt so ein Test? Was ist, wenn Prad ein "schlechtes" Modell erwischt?
Sollte der Test schlecht ausfallen, werde ich den Monitor trotzdem behalten, weil der TFT meinen Anforderungen entspricht und er meiner Meinung nach ein tolles Bild hat. Habe kein Probleme mit dem Blickwinkel und auch die "easy" zu handhabende Höhenverstellung (ohne Klemmen) ist ein Pluspunkt.
Ich will damit sagen, letztendlich muss ein TFT den persönlichen Anforderungen entsprechen. Ich hatte vorher den BenQ FP783 und möchte auf keinen Fall mehr tauschen. Sowohl von der Bildqualität als auch von der Grösse.
Allein die vielen positiven Eindrücke hier, haben mich zum Kauf bewogen - nicht irgendein Test, wobei Prad Tests sicher aussagekräftig sind.
Du hast beim Internetkauf (oder Versandhaus - übrigens Baur hat den TFT auch, gleiche Bestell-Nr. wie Otto "3306466" und 2 Jahre Pick-Up Service) die Möglichkeit ausgiebig zu testen.