HP w2207 (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von commander


    Finde ich aber schon komisch, dass du beim gleichen Monitor die Probleme nicht hast. Von diesem Tool von Microsoft habe ich auch gelesen, aber das geht ja scheinbar nur bei XP...


    das micrsoft bei mir ist ein link. und den habe ich selbst nochmal überprüft. es ist zwar eigentlich für xp, klappt bei mir aber auch unter vista. und ja, ich habe eine klare schrift, es sei denn ich wechsele vom textmodus in den spielemodus. und nein, ich kann trotz brille/linsen einwandfrei ale farben erkennen, sprich mir würde soetwas schon auffallen.

    proz: 6400; mb: giga s3 @400; enermax liberty 500 ram: adata 4x1gb 800er;
    bs: vista buisness 64bit
    gk: ati x1950pro 512mb; sk: x-fi extreme-music
    monitor: 22"tft, hp w2207
    lw: dvd-brenner lg4167a


  • Meine Verpackung war 1A. Hab mir extra ganz genau die Verpackung angeschaut, ob alles neu ist. Die Verpackung sah sehr neu aus. Ich muss da Hermes ein Kompliment machen. Sehr schonender Transport.


    cu moby

  • Zitat

    Original von alexng87
    Hey,
    wie hast du den Monitor kalibriert?Welche Werte?
    Würd mich echt interessieren.


    Gruß Alex


    Schau mal in meiner Sig (Acer Test)
    In meinem Test, direkt erster Post verweise ich auf eine Seite zum kalibrieren.
    Als erstes find ich auch, dass man getrost auf die "My Display" Software von HP verzichten kann.


    Dank der 3 Testseiten für Helligkeit, Kontrast und Gamma kam ich auf folgende Werte
    (Fange immer mit Gamma an, da sich dieser Wert wohl vorallem von der Grafikkarte abhängig ist und garnicht so sehr vom TFT)


    Treiber


    Gamma 0,83 (im Grafikkartentreiber) bei mir Ati Tools
    Helligkeit 0, also standard
    Kontrast -2 also wirklich minimal runtergesetzt



    OSD


    Helligkeit 44
    Kontrast 60
    Farbe: Benutzerdefiniert und alles auf Voll
    Schnellansicht: Text


    Ich würde es an deiner stelle wie folgt machen


    Erstmal OSD auf
    TEXT
    Helligkeit 50
    Kontrast 50
    Farben benutzerdefiniert und auf höchste werte für RGB


    Jetzt kümmerst du dich erstmal um den Gamma Wert
    Öffne dafür zunächst Computerbase.de
    Erst mit gut Gamma kalibrierten Displays sieht man die Wasserzeichen (Das Datum) der News bzw die Trennstriche Rechts.. hier mal ein Beispielfoto


    Danach nurnoch mithilfe der Kalibrierungsseite aus dem Acer Link Helligkeit und Kontrast einstellen


    Wenn sich jetzt einer denkt, "wieso hat er denn nochmal im Treiber den Kontrast um -2 gesenkt, wenns doch auch über das OSD geht"
    Finde, der effekt ist jeweils anders, und über den Treiber siehts besser aus als wenn ich den Kontrast am TFt runterregle, auch wenns nur ein minimaler Schritt ist.


    Versuchts mal

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • Zitat

    Original von yourmajesty
    habe noch ein Prob - meine Taskleiste! Genauer gesagt die Icons.....ebenso der Startschriftzug!


    Kann mir jemand sagen was es hier hat??


    Danke!


    Hallo, du meinst diese Umrandung?? Genau das meine ich... das hatte ich aber am 1.Tag bei mir nicht.. dann ist Moni abgestürzt und seit dem habe ich das. Hatte ich auch auf dem Samsung und war zuerst froh das nicht zu haben...aber krieg am Dienstag neuen TFT. Dann sehen wir weiter.


    cu moby

  • habe noch eine frage


    wenn ich ein spiel starte kann man ja die auflösung ummstellen, wenn ich ein Widescreen habe muss ich die auflösung dan auf 1680x1050 stellen um ein perfektes bild zu haben ??


    bitte antwortet

  • Die Native Auflösung (1680x1050@ 60Hz) gibt nunmal das beste Bild her.
    1440*900 ist auch kein Beinbruch bei games

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • ne, ich meinte nicht die Umrandung, sondern die Unschärfe!


    Leider bin ich etwas zu dumm ein 1280x1024 Game auch so dargestellt zu bekommen.


    Wenn ich unter Bildsteuerung / Benutzerdefinierte Größe / Enstpr. Seitenverhältnis mit select wähle passiert rein gar nichts. Komme zum Speichern Punkt und fertig. Wird jedoch nach wie vor gezerrt, ebenso, wenn ich im Treiber die Settings einstelle.


    Habe es nur im Win versucht, also Win XP auf 1280 gestellt und an den Settings gedreht. Müsste doch auch klappen oder?


    Danke
    Thomas

  • also ich hab gerade den desktop auf 1280x1024 gestellt.
    Bild ist verzerrt.
    Wenn ich nun im OSD unter Bildsteuerung -> entspr. Seitenverhältnis wähle, wird die auflösung bei mir angepasst.
    d.h. rechts und links schwarze balken, so solls ja auch sein

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • wo stelle ich das denn um


    hir habt ja auch alle ein Widescreen wenn ihr ein spiel zocken wolt
    und man kann die auflösung nicht hör als 1280x1024 stellen wie sieht das dann aus ist das bild verzert oder wie ?

  • @Bright - genau dachte ich mir, dass es funktioniert - habe es ganz genauso gemacht, kein Unterschied zw bildfüllend und entspr. Seitenberhältnis.


    Auch im Treiber bewirkt dies nichts....


    Wäre ein KO Kriterium, wenn das nicht klappen würde....

  • Zitat

    Original von yourmajesty
    @Bright - genau dachte ich mir, dass es funktioniert - habe es ganz genauso gemacht, kein Unterschied zw bildfüllend und entspr. Seitenberhältnis.


    Auch im Treiber bewirkt dies nichts....


    Wäre ein KO Kriterium, wenn das nicht klappen würde....


    Zumindest wenn Du eien Geforce 8800 betreibst, scheint das ein Problem der Graka,bzw. des Treibers und nicht des Monitors zu sein.
    Ich kann mit der 8800 leider nicht mehr über den Nvidia-Treiber die Skalierung einstellen und sowohl der Benq 241W als auch mein Eizo
    2411 verzerren das Bild, obwohl ich die Skalierung am Monitor auf "seitengerecht"
    eingestellt habe.
    Der Eizo skaliert nur wenn ich die Auflösung unter "benutzerdefiniert"
    neu im Nvidia-Treiber eingebe, obwohl der Treiber sie eigentlich schon kennt also z.B. 1280x1024.

  • Also ich habe heute (nach fast 24 Stunden Wartezeit ?() den x2207 bekommen, per DVI an meine ATI X1950 Pro (Catalyst 7.5) angeschlossen und gleich mal Spiele getestet. Trotz der OSD Einstellung "Entspr.Seitenverhältnis" wurde immer alles auf Fullscreen gezogen/verzerrt.
    Dann ist mir eingefallen dass ich ja vor Windows sitze und habe die Kiste neu gestartet und siehe da: egal ob 4:3 oder Widescreen: alles wurde Seitengerecht mit schwarzen Streifen rechts und links dargestellt.
    Das war mir auch sehr wichtig, vor allem da Spiele wie BF2142 im WS-Modus oben und unten was abschneiden und nicht wie eigentlich gedacht, rechts und links was dranhängen...und gerade bei BF2142 ist mir fast was aus der Hose geplatzt als ich es zum erstenmal auf meinem goilen w2207 gesehen habe...auch wenns nur 1280x960 war! Yeah, Baby!


    Lange Rede kurzer Sinn: Bildaspekt-richtige Darstellung ist beim HP w2207 gewährt! Zur Not im Handbuch auf Seite 43 die Voreingestellten Videomodi nachkucken.

  • Hallo,


    ich muss sagen ich bin zwar erst zur 40 Seite des Threads gekommen, aber es wird ja wirklich fast ausschließlich gutes über den Monitor berichtet. Ich bin auch am überlegen, ob dieser HP eine Alternative zu meinem alten Monitor von Fujitsu Siemens 461V FA ist. Habe es seit 2002 in Benutztung. Ist ein 18" mit 1280x1024er Auflösung. Näheres hier.
    Wenn ein neuer, dann natürlich auch so dass es eine größere Fläche hat und mehr auch darstellen kann, deshalb auch >=22" für den neuen. Was meint ihr, lohnt sich der Umstieg? Wäre hauptsächlich als CAD-Monitor benutzt und dann als Fernseh vom PC aus. Oder was für eine Empfehlung könntet ihr geben? [Preis ~300€]


    Gruß

  • gut, dann liegt es wohl an meinr 8800, denn egal was ich einstelle und wie oft ich das Handbuch lese - es wird immer verzerrt. ;(


    Wenn das so bleiben sollte wird der Moni wieder verkauft oder zurückgegeben.


    Interessenten können sich bei mir melden....

  • yourmajesty


    probiere mal folgendes aus , ich gehe mal davon aus das du XP verwendest und den Nvida Control pannel Treiber in Klassik Ansicht :) geht das mit dem 8800 Treiber ?


    Ich verwende eine 7900 GTO , hoffe mal das die einstellungen die selben sind ,wenn nicht sorry


    Rechtsklick Desktop , Eigenschaften von Anzeige , Einstellungen ,Erweitert anklicken , GeForce 8800 auswählen und auf nView Grafikeinstellung klicken
    Unter Geräteeinstellung Geräteanpassung auswählen und Zentrierte Ausgabe auswählen ,somit sollte das Richte Seitenverhältnis angezeigt werden.


    nochmals mit der Neuen Ansicht :


    Control Panel Aufrufen


    Erweiterte Ansicht sollte gewählt sein , Anzeige , Flachbildschirm Skalierung ändern , Nvidia Skalierung mit festem Seitenverhältnis verwenden


    sollte zum gleichen Ergebnis führen

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan D ()

  • Ich hab mal ein paar Fotos gemacht, finde der Threat kann durchaus noch ein paar vertragen..

  • wenn ich so die fotos sehen dann kommt es mir so vohr das der monitor zimlich stark spiegeld könnt ihr das bestätigen ?