HP w2207 (Prad.de User)

  • Kurze frage:
    Gilt das Entfernen von der Schutzfolie schon als Wertminderung bei der Rückgabe?


    Bei Notebooksbilliger.de gibs den ab heute übrigens wieder sofort ab lager mit 24h express möglich. Für 276€.
    Meinen müsste ich dann heute auch abholen können.

  • ich würde immer so verfahren: erstmal auf herz und Nieren testen. Wenn du den TFT behalten willst kannst damit machen was du willst. Im falle eines Zurückgebens wäre es nicht so günstig, da das Abziehen einer schutzfolie zur Wertminderung des Gerätes führen könnte. Sobald die SChutzfolie runter ist, kann man das Gerät nicht mehr als neuwertig bezeichen, meiner Ansicht nach

  • Zitat

    Original von TFTKing
    kann man da auch online bestellen? da stand aber nur Öffnungszeiten:
    Jeden Donnerstag ab 26.01.2006 von 14.00 – 20.00 Uhr ...


    Du sprichst mir aber aus der seele. Ist nirgendwo verfügbar, die dinge gehen wie warme semmln weg... das kann ja eine heitere warterei werden. 8o:D


    Im Shop kannst du auch Online bestellen. Nur der w2207 ist nicht verfügbar.


    Leider kann ich nicht warten. Zur Zeit muß ich auf meinen kleinen LG zurückgreifen, welcher zur Not gerade so geht. :(
    Heute versuch ichs noch in einem Elketromarkt und wenn die auch keinen haben, dann wird ein anderer besorgt.


    Zitat

    Orginal von-kris-
    Bei Notebooksbilliger.de gibs den ab heute übrigens wieder sofort ab lager mit 24h express möglich.


    ?( Nach Homepageangaben ist dieser erst ab 14.06. verfügbar.

  • Zitat

    Original von Mari16
    Nach Homepageangaben ist dieser erst ab 14.06. verfügbar.


    Ja hab ich auch grad gesehn. War vorhin aber wirklich auf Grün. Ich hab auch angerufen da ich shcon bestellt hab( vor 6 Tagen als noch 2-5 werktage stand) udn bie mir noch "Warte auf lieferanten" stand. Er meinte laut seinen informationen sind welche da und ich müsste heute oder morgen die bestätigung kriegen das ich den abhoeln kann.


    Ich denke mir mal das sie ein paar bekommen haben aus ihrem aussenlager und nun die aufträge abarbeiten und nach den aufträgen wieder keiner da war. Da ich immer noch keine bestätigung bekommen hab hab ich vllt auch keienn abbekommen:( .
    Hätte damals shcon gestaden ab 14.6, hätte ich mir garkeienn bestellt. Naja falls ich die tage keinen bekomme, storniere ich wieder und bestelle gleich bei HP als student. auch wenn er jetzt nen paar € teurer geworden is.

  • Eine Frage bezüglich des CarePacks für 5 Jahre:


    Ist das eine Garantieerweiterung oder nur eine Serviceerweiterung?
    Würde mir das auch gleich bei einem Händler kaufen wenns verfügbar ist (erst wieder Mitte Juni). Es ist eh egal, wenn ichs bei einem anderen Händler kaufe, als dort wo ich den TFT gekauft habe? Ist ja nur ein Service von HP....


    Wie funktioniert das dann eigentlich wenn man das hat? Muss man sich dann online registrieren oder wie läufts ab?


    Wär nett, wenn jemand ders schon hat mal einen "Erfahrungsbericht" schreibt :)

  • Zitat

    Original von Esteban
    Ich würde den w2207 gerne als externen Monitor an meinem Notebook verwenden.
    Da dieses aber keinen DVI-Ausgang hat, wollte ich wissen, wie sehr sich das auf die Bildqualität auswirkt.
    Dass es einen Unterschied gibt ist mir klar, aber da ich kein DVI zum Vergleich habe, würde es mich nicht stören, solange das Bild über D-Sub nicht so schlecht ist, dass es ein langes Arbeiten daran unmöglich wird.
    Insbesondere interessiert mich das Bild bei Officeanwendungen oder beim Lesen von PDFs, also Dingen, bei denen sich ein schlechtes Bild auf die Konzentration auswirkt.


    Hatte den w2207 die ersten Tage bei mir am Notebook mit WindowsXP hängen, hat auch nur VGA, und konnte alles super lesen. Kann da keinen großen Unterschied erkennen. Ich finde es sieht genauso aus. Also kein Problem.


  • Meines Wissens nach gibt es doch keine CarePacks für die Pavillon-Monitore ... eine Erweiterung um 1 Jahr sollte doch laut HP irgendwas um die 80€ kosten ... wenn ich mich nicht verlesen hab bzw. richtig erinnere

  • also wenn mein TFT nach einem Jahr den Geist aufgibt dann kann ich nicht mehr die Garantie in Anspruch nehemn? das ist echt ne schweinerei!!!

  • Zitat

    Original von kakapu
    kann mir vileicht mal jemand der dein hp Pavilion w2207 schon hat ein bild von den monitor menü zeigen
    wär echt nett


    Anbei mal auf die schnelle das Hauptmenue ,wenn du etwas spezielles wissen willst Frag einfach :)

  • Zitat

    Original von Stefan D


    Anbei mal auf die schnelle das Hauptmenue ,wenn du etwas spezielles wissen willst Frag einfach :)


    danke dir was findet man den unter infos ??


    weis jemand wo der hp noch zur verfügung ist oder in den nachsten tagen eine lieferrung eintreffen wird ??

  • hallo allesamt.


    ersteinmal glückwunsch zu diesem guten forum.


    ich hab mir durch die vielen positiven kommentare hier vor einiger zeit den w2207 bei mindfactory bestellt. wie überall war er auch hier vergriffen bevor meiner ausgeliefert wurde. als liefertermin wurde dann der 5.6 angegeben.
    doch zu meiner überraschung war das paket schon samstag vor einer woche da.
    mir war schon klar, dass es sich hierbei um einen rückläufer handeln musste (dem dann auch so war, was an der laufzeit zu ersehen war).


    leider muss ich sagen, dass ich vonmeinem modell mehr als als enttäuscht bin:


    -die blickwinkel sind bis ca. 100° noch akzeptabel. danach verfärbt sich ein grosser teil des bildes von weiss nach gelblich. von der seite ist dieser effekt am stärksten ausgeprägt. das gleiche zeigt sich, wenn man den monitor hochkannt nimmt. hier ist die obere hälfte eines dokumentes noch weiss, der untere teil stark gelbstichig.
    hat ausser mir sonst noch jemand das gleiche problem?


    - oben ist bei mir leider auch ein recht starker lichthof ausgeprägt


    -> das gerät geht also diese woche noch zurück. schade eigentlich, da die farben ansonsten wirklich klasse waren und das design sehr ansprechend.


    ich habe aber noch ein paar fragen an schon stolze besitzer:


    - hat sonst noch jemand diese starken blickwinkel-probleme (ich hab hier auch schon was glesen vonwegen dvds auf dem bodenliegend ansehen usw...


    - der tft spiegelt. das war ja klar. ich kenne aber von notebooks, dass dieser spiegeleffekt ganz klar und glatt ist. bei meinem monitor ist es aber so, dass die spiegelungen eher so aussehen, als würde man in eine leicht aufgewühlte wasseroberfläche sehen. also alles was spiegelt wirkt etwas verzerrt.
    hat dieses phänomen noch jemand? oder sind die spiegelungen bei euch absolut glatt?


    danke schon mal für eure infos.


    LG kosmo



    kleiner nachtrag:


    @tftKing:


    bin gerade noch über deinen post gestossen, dass du den tft für 252 euro ergattert hast. ich war grad eben mal auf der page.
    da kostet der tft 282,50-25,00 = 257,50 Euro
    mit versand ist man dann wieder auf 267,50.
    wie also kommen die 250 zustande? oder war bei dir der preis dermassen niedrig, dass du mit versand auf 252 gekommen bist?
    hab meinen nämlich versandkostenfrei bei mindfactory für 272 bestellt, was ja auch nicht mehr der riesen unterschied ist, wenn man bedenkt, dass man bei der rücksendung die gesamte summe zurück bekommt.
    danke schon mal für die antwort.

    Einmal editiert, zuletzt von kosmo ()

  • Also zu den Blickwinkeln, muss ich dir zustimmen, wobei TN Panel halt dafür bekannt sind.
    Jedoch hatte meiner "alter" ACER AL2216WsD einen besseren Blickwinkel!


    Ich kanns noch verkraften, denn wenn ich den Monitor benutze sitz ich halt direkt davor.


    und w enn ich mal nen Movie schauen sollte dann mit meiner Freundin oder nem Kollegen, dabei sitzt man ja auch weiter weg womit die Blickwinkelstabile Fläche ja deutlich zunimmt.


    Wenn man auf dem Boden liegt sollte man das Display schon so weit es geht in Richtung Zuschauer neigen, der schlechteste Winkel von TN Panels ist nun mal der von unten.
    Wobei der vertikale Blickwinkel nichtschlechter ist als bei dem Acer

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • was mich nur irritiert: hier im forum wurde doch immer von super blickwinkeln für ein tn-panel geschwärmt. aber 90-100° finde ich sogar für ein TN unter aller s**.


    und wie sihts mit der wasserartigen spiegelnden fläche aus? könnte mir da noch mal jemand ne erfahrung posten.


    thx

  • Zitat

    Original von kakapu


    danke dir was findet man den unter infos ??



    das wichtigste wäre hier wohl die Stunden der Hintergundbeleuchtung :)

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan D ()


  • Ich hab die Englische Version, die Datei heißt 158.22_forceware_winxp_english_whql.exe
    Ich hab definitiv in der Nvidia Systemsteuerung die Option Flat Panel Scaling, bei der man die Skalierung entweder dem Monitor oder der Grafikkarte überlässt.

    Einmal editiert, zuletzt von JamesT ()