HP w2207 (Prad.de User)

  • oh doch der Wippt!
    Der Fuß steht ja auch bombenfest, dagegen gibts nix zu sagen.
    Aber wenn man an den Knöpfen am panel drückt dann wippt das Panel bisl nach, also nur der schwarze Rahmen.
    Mich störts aber nicht, weil ich ja nicht ständig dran rumdrücke wie an nem Spielautomaten


    Es gibt immer was zu beanstanden, aber sowas ist für mich definitf kein Rklamationsgrund wenn das Panel geil aussieht, geiles Bild hat, reaktionsschnell ist und etliche andere Pluspunkte bringt wie DVI HDCP Pivot etc etc


    /EDIt


    Ach du meinst tippen auf der Tastatur ?!
    Ne also da muss ich schon fest auf die Tasten hauen bis ich ein wippen sehe :D

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    2 Mal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Wenn ich ganz normal tippe merkt man wie er sich immer ein Stück bewegt. Und doll in die Tasten hauen tue ich nun nicht, zumal ich die Logitech X-Flat habe die sich eigtl sehr locker tippen lässt ;). Kann man die Befestigung Panel <-> Fuß nicht irgendwie fester ziehn? Habe diese Abdeckung mal abgenommen aber keine Schraube gefunden (btw. gehen diese Abdeckungen immer so bescheiden drauf? Da zerschlägt man ja fast den ganzen Monitor :D ;) )

  • Danke fürs mitteilen der Maße........ Das ist ganz schön knapp bei meinem Schreibtisch, da der Monitor auf einer Erhöhung stehen soll, aber wird schon passen.


    Zum Thema wackeln....


    Also ich hatte mir den Samsung Syncmaster 226BW im Geschäft angeschaut und der hat krass gewackelt wenn man den angefasst hat. so schlimm wirds beim HP schon nicht sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Mister ()

  • Je nachdem was für dich "krass" ist.. wenn ich meinen anfasse find ich das schon krass.
    Naja, ich bin halt CRT ge/verwöhnt, und da wackelt meist nix :D

  • @Orvette
    Wie sollen sich denn die Schwingungen deines "nicht starken" Tippens
    dermassen übertragen, wenn nicht über die Oberfläche Deines Schreibtisches.
    Also entweder haust Du doch mit nem hammer auf die Tastatur oder
    Dein Schreibtisch mag ja relativ neu sein, muss dann aber definitiv
    statt "relativ gut" eher ziemlich Schei... ähm bescheiden sein.


    Die Tft-Panels wackeln alle, wenn man dranfastt, z.B. Knöpfe bedient.
    Ist ja auch klar bei den grossen Panels und dem im Verhältnis kleinen
    Befestigungspunkt am Standfuss. Dazu hatt der HP noch Pivot, da kann er
    garnicht bombenfest angezugen sein, sondern sitz beweglich auf.


    Aber so krasses Wippen wie Du beschreibst, liegt sicher nicht am Monitor selbst. Versuch mal die tastaur zu entkoppeln (dicke Schaumstoffunterlage
    oder sowas).

  • warum ist das aufeinmal ein thema in semdlichen tesbereichen wurde kein wort dafon geschreiben,


    und wie schon gesagt es ist normal das ein tft wackelt gerade bei großen wie diesen

  • Jetzt macht ihn mal nicht fertig jungs :D
    Sein TFt wackelt eben und es stört ihn.


    du musst jetzt halt abwägen ob das für dich auf dauer nicht annehmbar ist, andererseits kann man ein "stabiles" Panel immer nur antesten wenn eins vor einem steht, Das wäre ein mühsame Kaufprozedur

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • Es liegt mir fern, hier irgendjemanden fertig machen zu wollen!!!


    Aber die Ursache des Wackelns liegt nunmal nicht im Tft selbst.


    Klar eine Röhre liegt tief im Gehäuse verankert, steht in voller
    Grösse auf dem Scheibtisch auf und bringt vom Gewicht her soviel
    Masse auf, was soll da Wackeln. Die Schwingungen werden vom Gehäuse aufgenommen und sind dann höchstens als Vibrationen zu fühlen.


    Ein Tft hängt nunmal frei in der Luft und bekommt die Schwingungen
    unvermittelt über denFuss/STänder übertragen. Da kann er den Tft wechseln wie er will, die werden alle wackeln - evtl. der eine oder andere etwas weniger.
    Sein Problem ist nunmal nicht der Tft - wie Kakapu schon bemerkte, wäre
    das dann schon von anderen Usern bemängelt worden-, sondern das
    sich die durchs Tippen verursachten Schwingungen offenbar ungebremst an
    den Tft übertragen. Wenn er also ganz normal tippt, kann das nur an der Schreibtischplatte liegen, die, wahrscheinlich Mangels ausreichender Masse,
    diese Schwingungen nicht absorbieren kann.
    Er muss also nicht den Tft wechseln, sondern diese Schwingungsübertragung durch Entkopplung unterbrechen.
    Das geht durch entsprechende Unterlagen (Schaumstoff, Styropor, etc.) unter entweder Tastatur oder Monitorfuss.
    Natürlich geht es auch, wenn er den Monitor vom Schreibtisch trennt (Bei-
    stelltisch, falls möglich Wandbefestigung).


    Nochmal. ich will hier keinen fertig machen, aber man muss die Ursache bekämpfen (Schreibtisch) und nicht die Symptome (Tft).

  • ;) Hab ich auch nicht so verstanden das ich fertig gemacht werde. Nur der Schreibtisch ist nunmal relativ gut... vielleicht liegts auch am eher großfloorigen-Teppichboden.. wobei dieser eh in den Sommerferien durch Laminat/Parkett ersetzt wird. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu pingelig was das Wippen angeht.. werde ich mich wohl dran gewöhnen müssen, zumal der Rest des Monitors echt klasse ist.

  • war auch nur ein kleiner Scherz ;)
    Ich weiß garnicht ob der HP ne Vesa halterung hat
    Wenn ers hat, dann kann man ja über Standfuß alternativen, die stabiler sind, nachdenken

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • Freut mich, dass Du das sachlich siehst.
    Na der Boden ist bei der Sache eher nebensächlich und wenn wäre
    Teppichboden eher besser als Laminat oder Parkett.


    Ich hatte mal nen HP 2105, der hatte einen sehr ähnlichen Standfuss
    und der war garnicht schlecht - war ziemlich schwer und grosse Auflagefläche. Scheint beim 2207 doch so ähnlich zu sein. Den Fuss zu tauschen oder VESA erscheint mir problematisch wegen der Pivot-
    Mechanik - damit kenn ich mich aber nicht aus.


    Was solls.
    Lern damit zuleben oder probiers doch einfach mal mit einer Unterlage.
    Versuch macht schliesslich klug.

  • sieht wohl so aus als ob der HP in der Kette "Fuß bis Halterung am Panel" einen Schwachstelle hätt, soll aber beim Samsung 226BW ähnlich oder gar schlimmer sein


    Aber selbst wenn man sich ne Fußalternative mit Pivot sucht stößt man nicht auf trockene Gewässer zb dieser hier
    Da wackelt das Panel erst wenn auch der Tisch wackelt.
    Oder von der gleichen Firma ein "normaler" Standffuß für knapp 45-50€ Neu

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Hehe


    Die Tft wackeln alle nur wenn der Tisch wackelt , eben Weil der Tisch wackelt.
    50-70 € ausgeben für son Monsterroboterarm - rofl.
    Da find ich dann ne 30x30 Styroporplatte von 2-3cm Stärke doch
    etwas dezenter , zumal ich die auch noch anmalen oder mit Folie bekleben
    kann, dass sie quasi unsichtbar wird.

  • Zitat

    Original von Bingood
    Die Tft wackeln alle nur wenn der Tisch wackelt , eben Weil der Tisch .


    Das tun sogar die CRTs ;)


    Es muss ja nicht solch ein Arm sein, das ist dann schon sehr speziel, normale Standfüße gibts ja auch günstiger


    soweit ich das bei meinem erkenne, wackelt das Panel nur weil nicht der Fuß ansich wackelt sondern weil sich die schwingung an dem Gelenk des Fußes aufschaukelt.


    naja, genug physikologisiert :D´die formel muss ein anderer aufstellen

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    2 Mal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Zitat

    Original von c0rvette
    Wenn ich ganz normal tippe merkt man wie er sich immer ein Stück bewegt. Und doll in die Tasten hauen tue ich nun nicht, zumal ich die Logitech X-Flat habe die sich eigtl sehr locker tippen lässt ;). Kann man die Befestigung Panel <-> Fuß nicht irgendwie fester ziehn? Habe diese Abdeckung mal abgenommen aber keine Schraube gefunden (btw. gehen diese Abdeckungen immer so bescheiden drauf? Da zerschlägt man ja fast den ganzen Monitor :D ;) )


    Auf KEINEN Fall aber die Schrauben an der Panelrückwand fester anziehen.


    Und auch mal mein Senf zum Thema "Wackeln". :D


    Es entsteht also Schwingung, logisch, dass diese ausschließlich ursächlich im Schreitisch, respektive Schreibtischplatte, liegen kann, denn diese verbindet nun mal das auslösende Element (Deine Hauerchen :D) und das reagierende Element - den TFT.


    Du kannst auch eine schwere Designerplatte oder was ähnliches (eventuell Granitplatte, Stein, etc.) unter den Fuß Deines Monis legen - als schwingungsbrechendes Element.


    Dies wäre die Gegenlösung zum Styropor unter der Tastatur, die natürlich auch funktionieren kann - würde ich auch zuerst probieren.


    PS: Auf meinem Schreibtisch liegt nochmal eine schätzungsweise 25% größere Küchenarbeitsplatte (zurecht geschnitten bei OBI). Da ruckt nix, Platz ohne Ende, rückenschonender da alles nun höher und gut aussehen tut es auch. Kostet auch weniger als 70-90 Euro, je nach Größe.


    So far.


    Gruß.

  • Noja, die Dicke der Arbeitsplatte bei dem Schreibtisch hier ist nicht allzu viel (schätze mal das ist 'ne 20er), dafür ist der Rest sehr stabil.. habe den Monitor nun mal etwas höher eingestellt und das Wackeln wurde komischerweise ein wenig besser. Werde die Alternative mit der Styropor- bzw. Steinplatte wohl mal austesten.

  • Da bin ich mal gespannt, wenn ich richtig liegen sollte, wird das nicht viel bringen mit den Unterlegplatten

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • wie man es von Amzon gewohnt ist, Samstag bestellt heute kam der Monitor an.


    Jetzt muss ich mich mal an die Grösse gewöhnen ;(


    ansonsten alles PicoBello