Hallo,
ich nutze bisher einen Samsung SyncMaster 214t und einen 17" TFT/21" CRT als Zweitmonitor. Auf dem Zweitmonitor läuft meist mIRC und Winamp. Dafür genügten die bisherigen auch. Aber ich schiebe nun öfters auch mal nen Browserfenster rüber, und daher soll ein gescheiter her.
Nun habe ich 3 Möglichkeiten:
a) einen zweiten 214t nehmen (u.a. könnte ich den von meinem Vater nehmen, wenn der einen anderen guten 21" TFT bekommt)
b) einen neuen Erstmonitor und den 214t als Zweitmonitor. Da würde sich z.b. der EIZO S2100 anbieten.
c) einen billigen 21" TFT als Zweitmonitor.
Meine Anforderungen an die Monitore sind:
Beide:
21" als 4:3 mit 1600x1200
kein Glaretype
DVI+VGA Eingang
Fuß höhenverstellbar
Erstmonitor:
gute Farbechtheit
hoher Blickwinkel
Spieletauglich (1x im Monat)
Pivot
Zweitmonitor:
guter Blickwinkel
Möglichkeit A hätte den Vorteil, dass es wohl am besten aussehen würde. Mein Vater hätte dann die Wahl zwischen einem 214t oder einem anderen.
Möglicheit B würde mir einen besseren Hauptmonitor verschaffen. Ist ein Unterschied zwischen 214t und S2100 zu merken? Was hat es mit dem Glitzern beim EIZO auf sich? Leider gibts den auch nicht in silber, sähe auf dem Tisch also etwas seltsam aus.
Möglichkeit C wäre am günstigsten, wobei ich nicht weiß ob Geräte gibt die billiger als der 214t sind, der war damals schon unterste Preisklasse im 21" Segment.
Was würdet ihr mit empfehlen? Preislich liegt mein Limit bei ca. 750 EUR.
Grüße
Fabian