Widescreen TFT: wird verzerrt bei Spielen in 4:3 Auflösung?

  • HallO!


    Mich beschäftigt die Frage, ob das Bild verzerrt wird, oder schwarze Balken rechts und links sind, wenn ich mit einem 16:10-TFT-Monitor z.B. ein älteres Spiel in einer 4:3 standard-Auflösung spiele.


    ..schwarze Balken wären ja OK, doch wenn da das Bild dann verzerrt würde.. ..das wäre ja besch......


    Weiß jemand aus Erfahrung die Antwort?


    besten Dank und viele Grüße,
    Gustello

  • Kommt drauf an ob der Monitor ein wählbares Interpolationsverhalten hat oder nicht. Wenn ja kann mein meist einstellen ob auf Vollbild gestreckt oder Aspectratio beibehalten wird, bei manchen sogar 1:1 Darstellung.


    Falls dies der Monitor nicht unterstützt gibts noch die Möglichkeit dies über den Grafikktreiber zu wählen (Funktioniert zumindest bei Nvidia Problemlos), ist sogar beim zocken die besser Wahl, da hier nicht wie über den Monitor das Bild mit ca 1FPS Verzögerung ausgegeben wird.

  • Danke für die Antwort.. !


    d.h. es ist erstmal Display-Anhängig ob das verzerrungsfrei unterstützt wird oder nicht.


    Doch wenn der Grafikkartentreiber eine entsprechende Option hat, wäre es egal ob das Display dies unterstüzt oder nicht, es muss sich dann nicht darum kümmern und zeigt einfach stur das Signal an das kommt...


    Ist das so richtig?


    Wo beim nVidia-Treiber ist diese Funktion versteckt, und wie nennt sich diese Funktion genau?
    Ist das auch Karten-Abhängig, oder kann das dann jede GraKa mit nVidia-Chip?


    besten Dank.. und schöne Grüße,
    Gustello

    Einmal editiert, zuletzt von Gustello ()

  • Zitat

    d.h. es ist erstmal Display-Anhängig ob das verzerrungsfrei unterstützt wird oder nicht.


    Zitat

    Doch wenn der Grafikkartentreiber eine entsprechende Option hat, wäre es egal ob das Display dies unterstüzt oder nicht, es muss sich dann nicht darum kümmern und zeigt einfach stur das Signal an das kommt...


    Ich sag mal ja, aber wie schon vorher angemerkt, braucht der Monitor aber eine gewisse "Verzögerung" um die Balken an die Auflösung an zu fügen, die geringste Verzögerung hierfür wäre 1FPS was ca 16,7ms entspricht.
    1FPS wird noch niemand merken aber das kann sich ja addieren und ich kann mir Vorstellen das Hardcoregamer 2-3FPS verzögerung bemerken.


    Vom Prinzip sollte das jede Nvidia können, die Treiber funktionieren ja für so ziemlich fast alle Modelle und das wählbare Interpolations verhalten soltle eigentlich Treiber abhängig sein.
    Bei Nvidia ist es versteckt unter Grafikeinstellungen/Geräteeinstellungen/Geräteanpassungen (zumindest bei mir, ich benuzte aber Momentan noch das "Classic Control Panel").