21,3" Monitor

  • Hi Leute,


    derzeit spiele ich mit dem Gedanken, meinen guten alten NEC gegen einen 21-Zöller zu ersetzen. Das Anwendungsgebiet besteht zu 2/3 aus Office/surfen und zu 1/3 aus Filmen/Bildbearbeitung/Spiele.


    Ins Auge gefallen sind mir der Eizo s2100 (Preisklasse über 700 Euro) und der ViewSonic VP2130b (ca. 630 Euro).


    Beide haben ja das gleiche Panel: Der Eizo ist ja sicherlich über alle ernsthaften Zweifel erhaben, doch der Viewsonic ist halt schon einen guten Hunni günstiger.


    Kann mir jemand was über den VP2130b berichten? Im Netz findet man leider so wenig zu dem Monitor. Ist bei dem irgendwas hinsichtlich input lag bekannt oder anderer im Vergleich zum Eizo schwerwiegenderen Nachteilen?


    Danke schon mal für die Hilfe


    so long - Moosman

    Einmal editiert, zuletzt von Moosman ()

  • Zwei einfache Argumente pro Eizo:
    5 Jahre Garantie,
    10 bit LUT.


    Der Preisunterschied ist also mehr als gerechtfertigt. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ok, guter Punkt: Das mit den fünf Jahren Garantie war mir bis dato gar nicht so bewusst.


    Der 10 bit LUT ist zwar schon sehr fein, aber ich bin kein Grafiker und komme ja jetzt auch mit der vergleichsweise einfachen Farbkontrolle meines NEC zurecht.


    Aber wie gesagt - die lange Garantiezeit ist natürlich ein sehr gutes Verkaufsargument...


    ...kann jemand vielleicht von direkten Erfahrungen mit dem Viewsonic berichten?

  • Hallo,


    Du könntest Dir noch mal 180 Euro sparen, es gibt noch den Samsung 215tw der Kosten so 420 Euro, und dann noch mal ein paar Euros für einen besseren Fuß, das ist sein Schwachpunkt.


    Habe den Eizo mit den 215tw vergleichen können, da ist nicht viel Unterschied bei der Bildqualität, der Samung sind bei der Ausleuchtung im Dunkeln sichtbar nicht so toll wie der Eizo, dafür ist die Paneele Oberfläche des 215tw in meinen Augen besser. der Eizo ist von der Verarbeitungsqualität besser, hier noch mal den WabbelFuß des 215tw ankreiden, da merkt man deutlich den Qualitätsunterschied, aber von Bild ist da nichts so schnell deutlich. Aber für den Eizo sprechen die Garantie, die Verarbeitungsqualität, ist wirklich eine andere Klasse zum 215tw, auch das OSD ist ok, und nicht zuvergessen die 10 Bit verarbeitung, die merkt man in den Gessichtern, die Hauttöne werden besser getroffen. Ist aber für micht nicht so wichtig. Denn der Samsung macht es mit der richtigen Einstellung auch sehr gut für den heimischen Drucker oder Filmschnitt, ok wenn man wirklich als Grafiker arbeitet ist es schon wichtig.


    Also viel Spaß bei der Entscheidung, ich würde wenn es nicht um das Geld geht den Eizo nehmen, sonst den Samsmung.


    Gruß
    Schlumie
    Der Samsung hat auch einen Vorortservice, man hat immer einen Monitor!!
    Das war mit ein Grund Ihn zu kaufen

  • Hmm danke.


    Der Samsung ist sicher ein guter Monitor, aber ich möchte keinen Widescreen: Für meinen Anwendungsbereich ist das klassische 4:3 Format imho einfach besser.
    Wenn Widescreen, dann gleich einen 24er oder größer - den kann ich aber bei mir von der Größe her nicht unterbringen.


    Wie gesagt, den Eizo hätte ich natürlich sehr gerne, aber er ist mir schon fast zu teuer. Ganz spitze wäre natürlich ein 21,3er mit S-IPS Panel, doch der günstigste dieser Art (NEC) kostet schon fast wieder 1000 Euro; das isses mir dann aber definitiv nicht wert!
    Ein schöner Kompromiss wäre hier vielleicht ein gebrauchter NEC 2180UX, aber die sind so gut wie gar nicht aufzutreiben.


    Einen 20" 4:3 Monitor möchte ich aufgrund der geringen Pixelgröße nicht: Das ist mir beim Surfen usw. zu krass.
    Ein 19er wäre dahingehend schon besser, aber für einen Aufstieg von meinem 18er NEC einfach zu klein.


    Nochmal: Kann jemand aus eigener Erfahrung vom Viewsonic berichten?

  • So Leute,


    ich hab's getan und monitormäßig aufgerüstet. Geworden ist es dann aber weder der Eizo noch der Viewsonic, sondern ein NEC 2180ux aus der Bucht.


    Da ich das gute Stück erst seit einer Stunde habe, kann ich noch kein qualifiziertes Fazit ziehen, aber ich bin schon jetzt schwer beeindruckt von der Bildqualität des NEC. Leider hat er ein Paar wenige dunkle Pixel im oberen Drittel (3 oder 4 auf einem Haufen), aber das stört mich bis jetzt noch nicht.
    Ansonsten scheint das Gerät technisch wie optisch einwandfrei zu sein.


    Vielleicht berichte ich die Tage noch etwas genauer.


    so long - Moosman