Von CRT zum größeren TFT

  • hi,


    ich möchte mir einen TFT-Monitor passend zum neuen PC zulegen. Das Motherboard wird ein Asus M2A-VM sein und laut der Spezifikationen schafft die onboard-Grafikkarte eine Auflösung von 2560x1600 (@ 60Hz).

    Zitat

    Supports DVI-D with max. resolution 2560x1600 (@ 60Hz)


    Ich kaufe mir für den PC auch eine TV-Karte (analoger Satellitenempfang leider noch) und möchte deswegen einen größeren TFT haben. Ausserdem möchte ich Filme gucken können ohne Schlieren u.s.w.


    Ich habe mir die Testberichte der 22-Zöller angeguckt und ausserdem den Testbericht für den NEC LCD20WGX2. Kann mich aber überhaupt nicht für einen entscheiden. :(


    Computerspiele sind eher selten und wenn dann meistens Spiele wie Age of Empires 2, Cossacks, Sim City, ...


    Bildbearbeitung auch so gut wie gar nicht. Glaube das Bilder editieren was ich manchmal mache zählt gar nicht zur Bildbearbeitung. Trotzdem möchte ich ordentliche Farben haben, guten Kontrast, ... .


    Preislich so bis 600 €, aber zur Not würde ich auch noch 200 € drauflegen.


    concu :)

  • Wenn du beriet bist 600-800 Euro auszugeben, bekommst du ein gutes 24" Panel der namhaften Hersteller.


    Schau dazu mal im 24" Bereich bei den Kaufberatungen.

  • Danke für die Tipps. Ich weiß allerdings nicht ob ich lieber 22 Zoll oder größer nehmen soll oder 20 Zoll, aber dafür vielleicht eine bessere Bildqualität. Der Nec hat ja nunmal eine sehr gute Bildqualität dank des S-IPS Panels und die 22 Zoller sind zwar größer, aber haben dann auch Abstriche bei der Bildqualität. Stimmt doch alles soweit oder?


    Gegen den Nec spricht aber, dass er sich schon gut Strom genehmigt. Da sind die anderen wiederum meistens sparsamer.


    Womit würde ich denn wohl am besten fahren bei meinem Einsatzgebieten?


    - viel im Internet rumlesen
    - Office, CAD (Logicad, Logo!soft, Elektrocad), Programmierung
    - Spiele eher weniger die schnellen Spiele (der PC ist auch weniger zum Spielen gedacht)
    - Einsatz als TV (TV-Karte), Filme, ...


    concu

  • Ist ein zienlicher no-brainer das du dir nicht ein TN panel antun musst für deine Anforderungen.



    Für 800 € gibt es schon gute 24" Bildschirme ;)

  • Könnte der Dell Ultrasharp 2407WFP der passende TFT für mich sein?


    Der Monitor hat kein HDMI. Hat man ohne HDMI irgendwelche Nachteile?


    Zitat

    Eingänge : Analog DVI-D (Digital) mit HDCP / S-Video / Composite / Component


    Verstehe die Angabe "Analog DVI-D (Digital) mit HDCP" nicht. Ist das jetzt digital oder analog? :D Wie ist das gemeint?


    Zitat

    inkl. 5 Jahre Dell Service (NBD Vor-Ort Austauschservice)


    Unter dem TFT steht die "Dell Garantieerweiterung auf 5 Jahre zu 2407WFP" zu kaufen. Das bedeutet nicht, dass man die doch noch kaufen muss um 5 Jahre zu haben oder? Jedenfalls steht ja bei tftshop.net, dass das schon dabei ist.


    Oder sollte ich einen anderen TFT nehmen?


    concu

  • Könnte, dürfte, wird es sein. Für den 2407 ist DVI mit HDCP kein großes Problem. HDMI wurde für eine einfach zu handhabende Verbindung im Heimbereich entworfen, so kann mit einem Kabel auch gleich Audio transportiert werden. Dies wird wohl in der kopiergeschützten HD-Zukunft der Standard sein. Da der DVI-Eingang des Dell aber HDCP unterstützt, kannst du auch daran ohne Probleme mit einem HDMI-DVI-Adapter einen Blu-Ray- oder HD-DVD-Player anschließen. Und für die 1920x1200 reicht ein Single-Link-DVI ebenfalls aus. Da der Monitor keine eingebauten Lautsprecher hat, sehe ich den fehlenden HDMI nur als kleinen Fehler in der Ausstattungsliste. Dennoch sollten sie dem Nachfolger mehr digitale Eingänge spendieren.


    Analog DVI-D ist schon eine sehr merkwürdige Bezeichnung. Er hat einen VGA und einen DVI-Eingang, der mit kopiergeschützten Signalen umgehen kann. Und noch den ganzen Rest, falls du mal eine Videokamera oder ähnliches anschließen willst.


    Die 5-Jahres-Garantie ist mit dabei.


    Nein, es sei denn, du brauchst dringend mehrere digitale Eingänge, da wäre z.B. der teurere BenQ die bessere Wahl.

  • Also im moment wüsste ich nicht wieso ich mehrere digitale Eingänge bräuchte.


    Es sieht dann wohl so aus als hätte ich einen TFT gefunden. :)
    5 Jahre Garantie ist ja auch schonmal sehr ordentlich.


    Dann bleibt ja nur noch zu hoffen, dass mein Exemplar schön ausgeleuchtet ist und keine Pixelfehler hat.


    Wer würde denn noch zu dem Dell-Monitor raten?


    concu