Schluckt Overdrive z.b. beim Samsung 226BW Rechenpower?

  • Hallo!
    Nach einigen Testberichten ( user sowohl der offizielle von prad selber ) bin ich als zocker und ab und anmal dvd/divx gucker zum entschluss gekommen mir das teil zu kaufen :)
    einzigste frage die noch offen bleibt:
    dieses overdrive , bei samsung heisst es ja anders was die reaktionszeit grade bei spielen auf ca 2ms "anheben" bzw senken soll , schluckt das performance vom cpu bzw von der grafikkarte what ever?
    Wenn ja wieviel? wenns zuviel ist werd ich wohl bei meinem alten bleiben :(


    und noch eine frage am rande *grins* hab gehört der Samsung 226BW hat insbesonders probleme mit komprimierten videoclips ( als beispiel eine auf 700mb divx runtergecodete dvd ) , sind die filme denn noch einigermassen annehmbar guckbar oder ises wirklich so schlimm?


    RIESIGES dankeschön für jede antwort :)


    LG Enterich

    Einmal editiert, zuletzt von Enterich ()

  • Hehe, alleine auf so eine Idee erstmal zu kommen :D


    Der Monitor frisst selbstverständlich nichts. Der hat einen eigenen Prozessor samt Software. Die Berechnung findet also vollständig im Monitor selbst statt.


    Wegen den Videos sei dieser Beitrag empfohlen.

  • danke dir , dann wird das teil direkt mal bestellt ^^
    der beitrag lässt mindestens vermuten/glauben das die videoplayback qualität nicht die allerschlechteste ist *grins*

  • naja hey was soll man denken... ich mein ich hab was von "overdrive bedingten lags in spielen gelesen" zudem was von " es wird 1 frame vorraus gerechnet "
    wer kommt schon auf die idee das im tft selber mal ebend nen cpu samt software vorhanden ist der irgendwie so mit dem rest zusammenarbeitet das es zu weniger schlieren kommt ;)

  • Zusammenarbeiten trifft es ja auch nicht wirklich...


    Dieser Lag entsteht ja quasi dadurch, dass der Monitor das Bild erst analysieren muss damit er weiss, welche Pixel er mittels Overdrive zu beschleunigen hat.


    Zwischen dem PC bzw. der Grafikkarte und dem Monitor findet für Overdrive und Co keine spezielle Kommunikation statt. Das ist alles wie es auch vor XX Jahren schon war ;)