Verbesserungen am Acer AL 732

  • Hi


    Also ich finde das der Acer super ist, aber halt nicht Perfekt.


    Zu erst einmal könnte man die Boxen weglassen. Wer braucht heutzutage denn noch Desktop-Boxen?
    Dann natürlich das größte Manko das Panel. TN ist echt ne feine Sache in den Reaktionszeiten, aber wenn man da von (S)IPS hört dann wäre das doch wohl die bessere Wahl.
    Dann wäre da nur noch eine Pivo Funktion fällig und natürlich keine Probleme mit Pixelaufleuchten etc.


    Dann wäre er nach heutigem Technischen Standpunkt ausgereizt.


    PS: Das dann noch 2 Nummern größer wäre Perfekt :D

    Einmal editiert, zuletzt von TobiTobsen ()

  • Wenn Du soviel an Deinem AL 732 ändern möchtest, warum kaufst Du dann nicht einfach ein anderes Modell, das Deinen Wünschen entspricht ??????


    Also ich nutzte die Boxen schon, wenn ich den PC nicht an der Stereoanlage angeschlossen habe.


    Daß ein IPS-Panel bessere Werte hat, weiß glaub ich mittlerweile jeder hier im Board, aber die besseren Werte mußt Du mit wesentlich mehr Geld bezahlen.


    Wenn Du dann noch 2 Nummern mehr haben möchtest, wirst Du wohl ungefähr das doppelte von dem bezahlen müssen, was Dein Al 732 gekostet hat.


    Also ich bin mit dem Preis-Leistungsverhältnis absolut zufrieden.


    Gruß

  • ich denke, du solltest dir das nächste mal jemand mitnehmen, der dir genau sagen kann,
    was du eigentlich möchtest ;)


    der al732 ist -gemessen am preis - das beste , was man in der klasse bekommen kann(meine ich)


    ich geh doch auch nicht nen golf kaufen, um am nächsten jammer ich rum, dass ein 7er bmw
    vieleicht doch besser gewesen wäre !?


    die boxen brauch ich auch nicht - stören aber auch nicht.
    eine pivot-funktion mag ja praktisch sein - habe ich aber noch nie vermisst.


    hast du eigentlich"pixelleuchten" oder nur gelesen, dass andere probleme damit haben?
    wenn nicht, dann kannst du das auch nicht als nachteilig(in denem fall) anführen

  • Meiner bescheidenen Meinung nach ist das Panel noch nicht ausgereift und besitzt noch zu viele Kinderkrankheiten wie Pixelleucht-, Portscan u. das Lieferproblem, was mich vom Kauf abgehalten hat!
    Ich denke, dass vom Preis/ Leistungsverhältnis bessere Geräte gibt!


    Es gibt aber auch user die überhaupt gar keine Pobleme damit hatten und haben!


    Hier im board ist ja auch schon genug darüber zu finden!

  • Zitat

    Original von elmandingo
    die boxen brauch ich auch nicht - stören aber auch nicht.


    Also wenn ich mal was sagen dürfte? ;)


    Ich finde, dass die Lautsprecher schon störend sind ... beim AL 707 sind ja auch keine dran, auch wenn da das Gehäuse trotzdem noch so einen großen unteren Rand hat ... das hätte man auch anders realisieren können, z.B. über abnehmbare Lautsprecher?


    Es lässt sich doch wesentlich angenehmer arbeiten, je schmaler der Rahmen ist ... oder sehe ich das falsch?

  • Ich sehe das genauso, wenn schon Boxen dann bitte auch abnehmbar!
    Die Mehrheit der user hat doch sowieso irgend ein Boxensystem, wozu also dann die soundkarte mit den in der Regel schlechteren belasten?

  • Du hast ja Recht! :)
    Im Gegensatz zu anderen Panels stört es an diesem überhaupt nicht, da sie vom Design her sehr gut angebracht wurden.

  • @frankeiser: Was hat die Breite des Rahmens bitte mit dem Arbeiten zu tun ??????


    Es mag ja sein, daß Dich der Anblick eines breiten Rahmens stört, aber beim Arbeiten behinderlich ist er garantiert nicht....


    Im Übrigen habe ich noch keinen TFT gesehen, der abnehmbare Lautsprecher hat?!


    Und wenn der AL 707 laut Deiner Aussage auch einen breiten unteren Rand hat, ohne das dort Lautsprecher sind, spricht das doch eigentlich dafür, daß dort hinter irgend etwas untergebracht ist, um den TFT auch wirklich "flach" zu halten, oder ?!


    Gruß

  • Zitat

    Original von farisi
    @frankeiser: Was hat die Breite des Rahmens bitte mit dem Arbeiten zu tun ??????
    Es mag ja sein, daß Dich der Anblick eines breiten Rahmens stört, aber beim Arbeiten behinderlich ist er garantiert nicht....


    Ich hab mich vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt ... aber mir ist ein gleich breiter Rahmen (an allen 4 Seiten) wesentlich angenehmer ... beim AL 732 ist er ja auch extrem viel größer an der unteren Seite als an den anderen 3 Seiten ... aber das ist halt geschmackssache. Selbstverständlich

    Zitat

    Original von farisiUnd wenn der AL 707 laut Deiner Aussage auch einen breiten unteren Rand hat, ohne das dort Lautsprecher sind, spricht das doch eigentlich dafür, daß dort hinter irgend etwas untergebracht ist, um den TFT auch wirklich "flach" zu halten, oder ?!


    In diesem Fall dürfte das schon so sein ... andere Hersteller schaffen das aber auch mit einem schmalen Rand zu bewerkstelligen ... da wird das Teil nach hinten halt ein wenig dicker, fällt doch gar nicht auf.

  • @miboe:


    Habe mir mal gerade den Eizo L685 angesehen. Sieht wirklich gut aus!


    Wäre vielleicht für Tobi genau das richtige sein, ist größer, hat keine Lautsprecher, hat ein IPS-Panel....


    Aber: Die unverbindliche Preisempfehlung ist ungefähr das dreifache des Preises eines Acer AL 732 !!!!


    Damit dürfte sich das Thema erledigt haben, auch für all die anderen, die an "Kleinigkeiten" rummeckern.


    Über den AL 732 beschweren dürfen sich m.E. nur die, die mit dem Pixelflimmern zu schaffen haben.


    Gruß

  • Zitat

    Original von farisi
    Damit dürfte sich das Thema erledigt haben, auch für all die anderen, die an "Kleinigkeiten" rummeckern.


    Über den AL 732 beschweren dürfen sich m.E. nur die, die mit dem Pixelflimmern zu schaffen haben.


    Ruhig bleiben ... 8)


    Der Acer ist auch ein toller Monitor mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis ... das hat ja nie einer bestritten.


    ABER her ging es ja auch um Verbesserungsvorschläge ... keiner wollte euch den *madig* machen.


    Ich hätte mir den ja auch beinahe gekauft, wenn es denn ein 17er geworden wäre.


    Nix für ungut,
    Gruß Frank

  • hat auch keiner behauptet, dass er perfekt ist.



    1. ich finde z.b. die bedienung des osd ziemlich "durchwachsen".
    2. dass man direkt die lautstärke regeln kann ist nett - helligkeit/kontrast
    ohne menue wäre mir aber lieber.
    3. über die bedienungsanleitung breitet man lieber den mantel des schweigens.
    4. ein eingebautes netzteil wäre eleganter.
    5. die kabel am monitor anbringen ist ein wenig umständlich.

  • Zitat

    Original von farisi
    Wenn Du soviel an Deinem AL 732 ändern möchtest, warum kaufst Du dann nicht einfach ein anderes Modell, das Deinen Wünschen entspricht ??????


    Nun ich bin mit dem Acer sogar sehr zufrieden. Ich bin nur von dem Standpunkt angefangen was man verbessern könnte.


    Zitat

    Also ich nutzte die Boxen schon, wenn ich den PC nicht an der Stereoanlage angeschlossen habe.


    Das ist doch auch in Ordnung für dich.
    Doch ich brauche sie wirklich nicht da ich Mehrkanal Sound beim Spielen und beim Musik hören haben möchte.



    Bin ich auch und man scheint mich hier leider falsch verstanden zu haben. Das habe ich hoffentlich jetzt wieder richtig gerrückt. Ich finde es ist der Beste im Preisleistungssegment. seiner Klasse.
    Aber Perfekt ist er halt nicht.

  • Zitat

    Original von elmandingo
    ich denke, du solltest dir das nächste mal jemand mitnehmen, der dir genau sagen kann,
    was du eigentlich möchtest ;)


    der al732 ist -gemessen am preis - das beste , was man in der klasse bekommen kann(meine ich)


    ich geh doch auch nicht nen golf kaufen, um am nächsten jammer ich rum, dass ein 7er bmw
    vieleicht doch besser gewesen wäre !?


    Hallo ich habe mich ausführlich über den Monitor informiert und bin deswegen auch bei genau diesem gelandet. Es sind nur kleinigkeiten und Wunschvorstellungen. Das ändert nichts daran das er in seiner KLasse der beste ist.



    Zitat

    hast du eigentlich"pixelleuchten" oder nur gelesen, dass andere probleme damit haben?
    wenn nicht, dann kannst du das auch nicht als nachteilig(in denem fall) anführen


    Habe selber nicht diese Probleme (zum Glück), aber sehr viele andere und deswegen kann man doch anführen das dass bereinigt werden muss bei einem Nachfolger. Denn das nächste Modell, wenn ich kaufen will, sollte auch so gut sein wie dieses was ich jetzt habe.