Design-Orientierte Peripheriegeräte ...

  • Zitat

    Original von bender22
    hab zwar keine Dinovo aber soweit ich weiss nutzt die die gleiche Software wie die MX Bluetooth und mit der hab ich unter XP Home bisher keine Probleme (mit den Multimedia Tasten (Play, ...) schaffe ich es allerdings nicht Winamp 5 zu steuern) sonst läuft die Software sehr gut und vereint alles unter einer Obberfläche (Maus- / Tastatureinstellungen)


    zur Rutschfestigkeit des Nummernblocks kann ich leider nichts sagen.


    Hat prad denn nicht so eine Tastatur? Schreib dem doch mal ne PN


    Danke Bender für Deine Antwort. Ich war schon fast soweit mir diese Tastatur bei Amazon zu holen, aber da steht so ein Testbericht der mich total verwirrt.


    Zitat:


    Die Tastatur, das Mediapad und die Maus sind sehr gut verarbeitet und auch ausgezeichnet zu bedienen.
    Unter Windows XP wird der Einsatz allerdings sehr kritisch.
    Wer alle verfügbaren XP-Patches installiert hat, wird den Bluetooth-Hub erstmal gar nicht in vollem Umfang ins System einbinden können. Hier stört die Windows Bluetooth Ünterstützung. Dieser Patch muß deinstalliert werden.
    Bei installiertem Service Pack 1 wird das System dann dermaßen langsam und instabil, bis gar nichts mehr geht und nur noch eine Neuinstallation hilft.
    Also vorher unbedingt eine Datensicherung durchführen!


    Weitere Negativpunkte:
    - Die Anzeige der abgespielten Musiktitel im Media Pad funktioniert (bisher?) nur mit dem Windows Media Player.
    - Die Anzeige neuer E-Mails scheint nur mit Outlook Express zu funktionieren. Jedenfalls nicht mit Outlook.


    Hier ist unbedingt auf Treiberupdates Seitens Logitech zu hoffen.
    Bis dahin sollte man dieses Set mit Vorsicht genießen.
    Drei Sterne für das wirklich gute Design, die Bedienbarkeit und die Hoffnung, daß die Fehler behoben werden.


    Gruss GranPoelli ?(

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • @GranPoelli
    Also ich habe die DiNovo auch seit ca. 3 Wochen an XP Home - und bisher läufts einwandfrei. Nur einmal hats mit dem Media Pad gehakt und musste dies neu "anmelden".
    In der Tat habe ich jedoch bluetooth noch nicht getestet und die anderen beiden Negativpunkte haben mich auch noch nicht interessiert. Vielleicht schaffe ich es in den nächsten Tagen das mal zu checken. Wäre jedoch auch der Hammer, wenn sowas nicht läuft!

  • Zitat

    Original von TFTFanII
    Vielleicht schaffe ich es in den nächsten Tagen das mal zu checken. Wäre jedoch auch der Hammer, wenn sowas nicht läuft!


    Hallo TFTFanII,


    das wäre sehr nett von Dir, ist nämlich sehr viel Geld für eine Tastatur und Maus! Aber das Set ist so schöööönnnn!!!!


    Gruss GranPoelli :)

  • kann auch sein das der Typ bei Amazon noch die erste Set Point Version genutzt hat - da gibts mittlerweile nen Update.


    Habe aber selbst auch noch nicht die neue drauf und auch noch nicht viel mit BT gemacht (nur kurz den ipaq verbunden - das ging einwandfrei)


    Allerdings hab ich auch nicht den MS BT Patch installiert

    Bender22


    Früher stand hier mal was Sinnvolles

  • Zitat

    Original von bender22
    kann auch sein das der Typ bei Amazon noch die erste Set Point Version genutzt hat - da gibts mittlerweile nen Update.


    Habe aber selbst auch noch nicht die neue drauf und auch noch nicht viel mit BT gemacht (nur kurz den ipaq verbunden - das ging einwandfrei)


    Allerdings hab ich auch nicht den MS BT Patch installiert


    Na da bin ich ja gespannt - vielleicht schaffe ich den Test dieses Wochenende.
    Wie kriege ich denn raus welche Set Point Version bei mir verwendet wurde und kann ich das ggf. updaten?

  • Ein Problem hab ich bei der diNovo noch gefunden. Und zwar hab ich das Bluetooth Headset von Logitech. Wenn ich es dann an den Bluetooth Hub kopple hat die Maus probleme. Sie zieht sehr viel nach und stockt manchmal. ;( Hoffentlich gibts bald ein Software update, welches dieses Problem behebt. ?(

  • Zitat

    Original von TFTFanII
    Wie kriege ich denn raus welche Set Point Version bei mir verwendet wurde und kann ich das ggf. updaten?


    Moin,


    Mit rechter Maustaste auf das Logtechsymbol in der Taskleiste/Maus und Tastatureinstellungen/Register Extras. Links unten unter (Info) neben dem Logitech Logo siehst du dann die entsprechenden Versionsnummern für Treiber und Software. Bei mir ist bei beiden 102432


    Edit
    Die jeweils aktuelle Version findest du hier schätze mal dass die bei der MX und der Dinovo die gleiche ist

    Bender22


    Früher stand hier mal was Sinnvolles

    Einmal editiert, zuletzt von bender22 ()

  • Zitat

    Original von bender22
    Mit rechter Maustaste auf das Logtechsymbol in der Taskleiste/Maus und Tastatureinstellungen/Register Extras. Links unten unter (Info) neben dem Logitech Logo siehst du dann die entsprechenden Versionsnummern für Treiber und Software. Bei mir ist bei beiden 102432


    Klasse - vielen Dank ;) - das hätte ich auch selbst merken können. 8o
    Auf jeden Fall habe ich schon mal die aktuellste Version - das lässt doch hoffen ... :D

  • Hallo alle zusammen!


    Hier war zu Anfang die Rede vom Cherry CyBoard. Hat das jemand und kann mir seine Erfahrung damit zuteil werden lassen?


    Kann mir jemand eine weitere gute Tastatur empfehlen? ACHTUNG: Ich will keine Funk, bzw BT Tastatur!


    Danke


  • Hallo Malaclypse


    hab die Tastatur und muß sagen soweit ganz zufrieden, Tastengeräusch ist dumpf daher nicht so stören laut im empfinden.
    Die Software für die Funktionstasten hatte ich installiert, funkt so einigermassen.
    Viele der Tasten gehen auch ohne z.B. laut und leise, Browseraufruf, ... eigentlich gehen nur nicht die Seitlichen und die in der obersten Reihe.


    Die Belegung ist etwas umständlich finde ich.
    Was mich stört ist der etwas geringe Abstande der seitlichen Zusatztasten zur normalen Tastatur.
    Ich bemerke es immer wieder beim schreiben das ich anstatt der Großtaste die seitliche F4 erwische. Darum würd ich diese taste schon gleich gar nicht belegen.


    3er Edit
    wenn die auf weiße tastaur einen leichten Silbertouch hätte so wies auf dem Bild aussieht würde ich sie der schwarzen vorziehen. Alleine weil ich die Zusatztasten nicht brauche.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

    3 Mal editiert, zuletzt von jogi73 ()


  • Ich hab zwar jetzt selber von Microsoft das Wireless Desktop Elite. Aber ich fand von Cherry das CyBoard G83-13500LCADE-2 sehr interessant. Es besitzt zwei USB-Anschlüsse an der Front der Tastatur, so dass man nich hinter den PC kriechen brauch. Ansonsten soll die Tastatur aber auch ganz gut abgeschnitten haben in diversen Tests. Und in nem Laden bei mir um die Ecke gabs mal die Version ohne USB-Anschlüsse zu sehen. Das schreibgefühl beim Testen fand ich sehr angenehm. Zur Soaftware kann ich dir nichts sagen.


    Übrigens ist auch die neue CyMotion Serie angedacht, nen USB-Hub zu integrieren. Allerdings nicht vor der Cebit. Hab mich damals bei Cherry Deutschland mal erkundigt, und die haben mir schnell diese "geheimen Infos" ;) genannt.

  • Dank schön.


    Also ich brauche eigentlich auch keine Zusatztasten.
    Ich suche einfach nur eine gute Tastatur mit Kabel.
    Aber das ist wohl nicht so einfach.


    Das USB-Hub ist wirklich eine nette Sache.


    Nun, ich schau mich einfach mal weiter um.


    Gruss

  • Hallo,
    ich hab mir vor 1 1/2 Jahren eine Fujitsu Siemens Tastatur gekauft und muß sagen es ist die beste Tastatur die ich bis jetzt benutzt habe.
    Hatte vorher auch Cherry, Logitech ..., die nächste wird auf jedenfall wieder eine Siemens.
    Hier kann man sie sich anschauen.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • Moin,


    kann hier mal jemand mit ner MS Wireless Optical Desktop nen bischen was über die Tastatur erzählen?


    Überlege gerade ob sich vielleicht der Kauf der llimitierten Lederedition lohnt


    - wie ist das Teil im Vergleich zu einer Logitech Cordless Desktop MX
    - kann die Maus mit den MX Mäusen von Logitech mithalten
    - wie gut ist das 4 Wge Scrollrad
    - ...


    Fragen über Fragen

    Bender22


    Früher stand hier mal was Sinnvolles


  • Hallo bender!


    also ich hab zwar nicht selber den Desktop MX von Logitech vorher gehabt, aber die internet navigator + mx500 maus.


    Mit dem MS Wireless Optical Desktop bin ich persönlich sehr gut zufrieden. Der Tastenanschlag ist sehr gut und präzise. Vor allem klackert es nicht so sehr wie vorher bei der Logitech Internet Navigator.
    Die Handballeauflage aus Lederimitat ist wirklich sehr schön. Sie schmeichelt den Händen sehr und macht das sowieso schon angenehme arbeiten noch gemütlicher. Die gesamte Verarbeitung des Desktops macht einen qualitativ sehr hochwertigen Eindruck. Auch die Treiber sind wesentlich besser als die von Logitech.


    Die Maus selber ist allerdings nicht mit Leder überzogen, das solltest du beachten! Allerdings finde ich das überhaupt nicht schlimm, da ich mir die Ledervariante mal im Kaufhaus angeguckt habe und nicht wirklich davon angetan war. Persönlich würde ich sagen, dass das Kunstleder auf der Maus nicht so sauber verarbeitet wurde wie auf der Handballenablage der Tastatur.
    Die Maus reagiert sauber und präzise auf Bewegungen und auch in Spielen gibt es meiner Meinung nach keine spürbaren Latenzen. Die Battrielebensdauer ist sehr gut! ich benutze die Tastatur/Maus immer noch mit den beigelegten Batterien und dass schon seit knapp 2 Monaten. Laut Software sind sind Die Battrien noch "Gut".
    Das 4-Wege-Rad ist an sich eine sehr schöne Sache. In Excel und anderen diversen Dokumenten, macht es sich sehr schnell bezahlt nicht mehr auf die Bildlaufleiste mit der Maus zeigen zu müssen. Einfach das Rad nach links oder rechts drücken. Wirklich sehr schön.
    Gewöhnungsbedürftig ist allerdings die Schnelligkeit der Scrollrades in Spielen. In Shootern muss man schon ser grazil das Mausrad drehen um auf der richtigen Waffe zu landen. Bei zu schnellem Drehen durchläuft das Rad die Waffenleiste viel zu schnell. Mag sein dass das mit der Geschwindigkeitseinstellung in der Maussoftware zu tun hat. Ich habe mich mittlerweile drann gewöhnt.


    Noch ein kleines Manko sind die Statusleuchten fürs NUM-Pad, Funktinstasten und Hochstelltaste. Diese befinden sich nicht auf der Tastatur sondern auf dem Funkempfänger der an den PC angeschlossen wird. Man muss den Empfänger als schon irgendwo auf dem Tisch platzieren damit man ihn ohne Probleme sehen kann. Find ich persönlich nicht so schön, aber auch damit kann ich mich arrangieren.


    Insgesamt bin ich sehr gut mit dem MS Wireless Optical Desktop zufrieden und bereue den Kauf nicht im geringsten. Auch der günstigere Preis im Gegensatz zu Logitechs Desktop MX macht den MS Wireless Optical Desktop wesentlich atraktiver.


    Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen...



    Viele Grüße!

  • Moin,


    hab jetzt gelesen dass die Maus keine Dauemtasten hat das ist für mich ein KO Kriterium - dann bleib ich bei Logitech.

    Bender22


    Früher stand hier mal was Sinnvolles

  • Zitat

    Original von VVVV



    Was sind Dauemtasten ? ?(


    Moin.


    Das ist doch bestimmt eine rhetorisch Frage *g*.


    Bis neulich.


    Kamille

    Was du heute kannst besorgen, das kannst du dir morgen bestimmt nicht mehr leisten.

  • Kamille Knaudel


    Vieleicht kommt es dir kommisch vor, aber ich weiß es nicht.


    Sind denn Daumentasten gemeint ?


    Wenn das so ist, dann sorry, ich habe immer noch eine Maus, die 1999 hergestellt wurde, und ich dachte, es würde neue Optionen geben.


    Ich bin noch nicht so weit mit meinen Deutschkenntnissen.
    Werde mich aber verbessern.