22" TFT gesucht

  • Guten Abend,


    Ich suche einen ~22" TFT Monitor.


    Mein Momentaner:



    Das Problem ist nur, das ich außer VGA/DIV Eingang auch einen S-Video/Chinche (für Video) Eingang bräuchte.


    Der Monitor sollte auch zukunftssicher sein.


    Preisspanne: max. 600€
    Am besten so günstig wie möglich bei Bester Qualität.


    Wofür ich ihn benutze:

    • Programmentwicklung (Gute Darstellung von Texten)
    • Internet
    • TV (im Moment noch kein HD, da es mein Verstärker nicht unterstützt)
    • 3D-Games (Jedoch etwas weniger als die Anderen)


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    MfG
    MSchlick

    Einmal editiert, zuletzt von MSchlick ()

  • Willkommen im Forum =)


    Was du suchst, wirst du im 22" Sektor nicht wirklich finden. Auch wenn du eigentlich Geld sparen willst würde ich dir eher dazu raten sogar noch ein wenig draufzulegen. Konkret geht es da um 100 Euro mehr denn dann könntest du dir bei tft-shop.net dieses Angebot leisten. Der Preis selbst ist schon günstig und du hast zudem direkt die Garantieerweiterung auf 5 Jahre. Ausserdem zahlst du auch keine Versandkosten.


    In dem Monitor sind all deine gewünschten Funktionen und noch weitere drin. Das eingebaute S-PVA Panel stellt zudem sicher, dass du auch wirklich ein Top-Bild hast, das jeden 22er hinter sich lässt.


    Mit dem Monitor hättest du auf jeden Fall auch die nächsten Jahre noch deinen Spass und wirst den Kauf nicht bereuen.


    Wenn die 699 Euro allerdings definitiv zu viel sind, dann bleibt nur noch der Ausweg auf ein kleineres Gerät. In dem Fall wäre der Samsung 215TW (ab rund 400 Euro) ganz interessant. Technisch unterscheidet er sich nicht sodernlich gross von dem DELL, er ist aber eben 3 Zoll kleiner und hat dementsprechend natürlich eine etwas kleinere Auflösung.


    Der einzig wirkliche Nachteile an dem Samsung ist, dass er mit "Input Lag" zu kämpfen hat. Heisst zu deutsch, dass z.B. deine Mausbewegungen erst mit einer leichten Zeitverzögerung auch wirklich vom Monitor umgesetzt werden. Der Monitor hinkt quasi hinterher.
    Bei Office und Co stört das evtl. nicht weiter, spätestens in schnellen Shootern kann es aber nerven. Zu dem Thema gibt es relativ viele verschiedene Meinungen. Wenn dich der Monitor interessieren sollte, dann schaust du dich am besten einfach mal im Forum um und machst dir dein eigenes Bild.

  • Der Dell Ultrasharp 2407WFP ist ja gerade zu perfekt.


    In wie weit wirkt sich das Bild aus, wenn ich über s-video TV gucke?
    720x576px


    Zitat von

    Zitat

    Sollte die Grafikkarte dennoch schlappmachen, kann getrost auf eine niedrigere Auflösung zurückgegriffen werden. Besonders gut interpoliert der 2407WFP auf Auflösungen von 1.680 x 1.080 und 1.600 x 1.200 Punkten, ab 1.280 x 1.024 muss allerdings ein deutlich stärkeres Treppchen-Aufkommen einkalkuliert werden.

  • Zitat

    Original von Shoggy


    Der einzig wirkliche Nachteile an dem Samsung ist, dass er mit "Input Lag" zu kämpfen hat. Heisst .


    Auch die neueren Modelle ?
    Hat sich da nix getan ?


    Den wollt ich eigentlich meiner Perle kaufen zwecks Adobe Photoshop hauptsächlich :D

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    2 Mal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Zitat

    Original von Bright & Right
    Auch die neueren Modelle ?
    Hat sich da nix getan ?


    Wenn man das wüsste...


    Es schreibt ja ständig jeder was anderes. Kaum sagt einer, dass er keinen Input Lag bemerkt, steht auch schon der nächste um die Ecke und beschreibt das Gegenteil.


    Oder verstehst du mich gerade nur falsch?
    Mit Samsung meinte ich hier ausschliesslich den genannten 215TW.


    MSchlick, die Frage kann ich dir leider nicht beantworten da ich den Monitor in dieser Disziplin nocht nicht gesehen habe.

  • nene, hab dich schon richtig verstanden ;)
    Ich hatte eigentlich angenommen, eben auch durch einige meldungen in der nahen vergangheit, dass das InputLag beseitigt worden wäre..


    Ja gut ist weiterhin nicht besonders von relevanz, da meine Freyndin nicht spielt, aber wäre ja trotzdem ganz schön gewesen ein Inputlagfreies Panel zu bekommen


    Für den Preis bekommt man sonst kein so gutes Panel in der 21" WS Sparte welches sich für Bildbearbeitung eignet...
    daher kommt der wohl bald her

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Da HDMI abwärtskompatibel zu DVI ist gehe ich doch mal stark davon aus. 100%tig weiss ich es aber auch icht.


    Was ich allerdings sicher weiss, dass der Preis absoluter Wucher ist. Derartige Kabel mit 3 Metern Länge gibt es ab 10 Euro.

  • thx


    ist ja auch Conrad^^


    Wollte es nur wisse, falls ich später mal HD sehen möchte.


    Ist die Auflösung genauso gut wie bei HDMI?

  • Hallo Allesamt,


    da ich keinen neuen Thread aufmachen wollte hänge ich meine eigenen Fragen mal hier an.


    Ich spiele momentan auch mit dem Gedanken, einen 22" anzuschaffen und habe momentan folgendes Angebot:


    FSC ScaleoView L22W-5, 22", 1680x1050, analog, Audio


    Technische Details
    # Sichtbare Bildschirmdiagonale: 22 Zoll (55,9 cm)
    # Auflösung: 1.680 x 1.050 Pixel, 1.280 x 768 Pixel (erweitert)
    # Bildgröße: 474 x 296 mm
    # Farben: 16,7 Millionen
    # Pixel Abstand: 0,282 mm
    # Frequenzen: Horizontal 31 - 83 kHz, Vertikal 56 - 76 Hz
    # Helligkeit (typisch): 300 cd/m²
    # Kontrast: (typisch) 700:1
    # Betrachtungswinkel (typisch): Horizontal 170° Vertikal 160°
    # Reaktionszeit (typisch): 5 ms


    # Videoeingang: 1x D-SUB



    das Ganze für 180€.


    Nun stelle ich mir die Frage, ob der TFT zum einen generell gut für einen Spieler ist und ob es heutzutage wirklich schon immer ein DVI-Anschluss sein muss. Und wenn ja, welche wirklichen Vorteile habe ich durch einen DVI. Habe die Theorie schon gelesen aber auch gehört, dass die Praxis da zum Teil erheblich abweicht.


    mfg

  • Willkommen im Forum =)


    Der DVI Anschluss ist kein Muss aber es ist schon praktisch ihn zu haben. Beim analogen Anschluss ist man von mehreren Faktoren abhängig. Allem voran spielst die Grafikkarte eine wichtige Rolle. Nur wenn die saubere Signalpegel liefert bekommst du auch ein sauberes Bild - vorausgesetzt, dass der Monitor das ganze auch wieder ordentlich digitalisiert ;)


    Je nach Grafikkarte kannst du beim Anschluss via DVI zudem auch noch das Interpolationsverhalten beeinflussen, was unter analog in keinster Weiße geht.


    Zudem kennt DVI auch nur zwei Zustände: entweder Bild ist perfekt oder es ist defekt :D


    Bei dem Monitor evtl. weniger relevant, aber der Wiederverkauswert eines Monitors mit DVI dürfte bestimmt höher ausfallen.


    Wenn du schon sparen willst, dann wäre evtl. der Viewsonic Optiquest Q20wb etwas für dich. Quasi gleicher Preis, aber mit DVI!

  • Schonmal danke für die Antwort.


    Habe momentan schon einen 19er TFT von Samsung. Von daher kommt eigendlich nur ein mind 3" Sprung in Frage. Alles andere lohnt sich wohl eher nicht. Mein jetziger ist der 913N, hat auch "nur" analog und ich eigendlich relativ zufrieden damit(solange man nichts besseres sieht :P ). Habe halt nur bei einem Freund den 226BW gesehen und da ist mir so einiges aus dem Gesicht gefallen. Allerding sind 350€ für so einen TFT bei mir nicht drin, bei monatlich an die 100€ Bücherkosten für´s Studium :p.


    Werde dann wohl noch eine Weile warten müssen, bis die guten, digitalen 22er bezahlbar werden.

  • Zitat

    Original von Shoggy
    Wenn du jetzt wartest werden sie eher teurer ;)
    Der Preistrend zeigt nach oben.



    ernsthaft? wie geht denn das bitte. Dachte es ist Sache des Staates und der Energieversorger ungerechtfertigte Preistreiberei zu veranstalten :(


    Dann werd ich mir eventuell den hier zulegen und hoffen, dass er was taugt. Kann ihn mir ja 14 Tage lang ansehen.