Wie stelle ich den TFT richtig ein?

  • Hi!


    Mein NEC 1860NX ist gekommen, Testbericht gibts nächstes Wochenende von mir!


    Ich brauche vorab noch ein paar Einstellungstipps von euch, wie ich den TFT (speziell für Spiele) fit mache.


    Ein paar Sachen weiß ich schon:
    DVI Kabel benutzen (kommt erst noch)
    Auflösung von 1280x1024 bei 60Hz (nicht mehr?) benutzen


    Was kann man sonst noch machen um möglichst gute Ergebnisse in Games zu erzielen?


    Brightness habe ich auch 80% stehen, Contrast auf 46,1%. Kann man da vielleicht noch was besser (schneller!) einstellen?


    Sonst noch was?


    Gruß
    Andi

    • Offizieller Beitrag

    Das empfindet jeder anders. Es ist auch davon abhängig ob Du in einem lichtdurchfluteten Raum sitzt oder eher in einer dunklen Kammer. Je dunkler die Umgebung desto geringer stellst Du sicherlich die Helligkeit ein. Wenn Dir das Bild nicht zu hell und überstrahlt vorkommt und Du keine Probleme mit den Augen hast, dann kannst Du die Einstellung so lassen wie Du es hattest.


    Die Helligkeit empfindet jeder anders. Daher ist es auch wenig sinnvoll zu posten wer welche Einstellung hat und diese dann an seinem Gerät vorzunehmen. Keiner kennt nämlich die Umgebung in der der andere seinen Monitor betreibt.


    Außerdem kann sich die Schlierenbildung bei höheren Kontrast und Helligkeitswerten verringern. Deshalb sind höhere Werte wenn sie Dir als angenehm erscheinen durchaus sinnvoll.


    Hier gilt: jeder muss selber entscheiden mit welchen Werten er seinen Monitor betreibt.

  • Zusätzlich ist es noch Grafikkartenabhängik, d.h. eine ATI liefert z.B. (zumindest habe ich die Erfahrung bei meiner Radeon 9700 gemacht und es auch in anderen Foren gelesen) durchweg dunklere Bilder aufgrund eines niedrigeren Signalpegels als eine GF4600 (in meinem Fall MSI)


    Alleine durch das umstecken zwischen beiden Karten habe ich meine Hintergrundbeleuchtung 15-20 % heller eingestellt als vorher und trotzdem ist das Bild dunkler. An beiden Karten habe ich den Samsung am DVI-Port betrieben.

  • Ich habe eine ATI Karte. Die Einstellungen habe ich jetzt vorläufig mal bei 85,1% Helligeit und 50,2% Kontrast stehen. Das scheint momentan eine gute Einstellung zu sein.


    Ändert sich das durch die Benutzung eines DVI Kabels eigentlich noch? Meins kommt hoffentlich in der kommenden Woche!


    Gruß
    Andi

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Andi316
    Ändert sich das durch die Benutzung eines DVI Kabels eigentlich noch? Meins kommt hoffentlich in der kommenden Woche!


    Bei mir macht das keinen Unterschied 191T an GF4.

  • Zitat

    Original von nemihome
    Zusätzlich ist es noch Grafikkartenabhängik, d.h. eine ATI liefert z.B. (zumindest habe ich die Erfahrung bei meiner Radeon 9700 gemacht und es auch in anderen Foren gelesen) durchweg dunklere Bilder aufgrund eines niedrigeren Signalpegels als eine GF4600 (in meinem Fall MSI).


    Das hört sich aber nicht gut an ... ich hab mir jetzt extra eine Radeon 9000 Pro gekauft ... weil die eine gute Signalqualität haben soll (meine alte G400 hat kein DVI und ich wollte schon eine annähernd gutes Bild haben) ... ich dachte immer das wäre bei ATI besser als bei Nvidia. :(

  • Also ich bin kein Techniker aber bei Ati sollen die Flanken der Signale irgenwie besser / stabiler sein, der Pegel geringer.


    Was ich weiß ist, das die Helligkeit bei mir auf jeden Fall nachgelassen hat.

  • Zitat

    Original von frankeiser
    Das hört sich aber nicht gut an ... ich hab mir jetzt extra eine Radeon 9000 Pro gekauft ... weil die eine gute Signalqualität haben soll (meine alte G400 hat kein DVI und ich wollte schon eine annähernd gutes Bild haben) ... ich dachte immer das wäre bei ATI besser als bei Nvidia. :(


    Die reine 3D-Leisting der aktuellen ATI-Chips sind die der nVdias überlegen. In Sachen analoger Signalqualität kann ich dererlei nichts beitragen.
    Das der DVI-Port ggf. einen dunkleres Bild liefert als die von GeForce-Karten muß ja nich zwangsläufig ein Nachteil sein, wenn ich mich an die zahlreichen Kopfschmerz-Postings wegen zu hohen Helligkeit/Kontrast erinnere..
    Der 9000er Radeon ist aber schon einen Schlag älter..