18" TFT - schwere Entscheidung

  • Hallo !


    Da mein 17" CRT anfängt Mucken zu machen, will ich ihn bald durch einen TFT ersetzen. Als erstes dachte ich an einen 15" TFT, was ja etwa einem 17" CRT entspricht. Aber ein größerer ist eben doch angenehmer, daher tendiere ich zu einem 18" Gerät, da ich nicht glaube, daß ich mit der kleineren Darstellung auf einem 17"er glücklich werde.
    Meine Anwendungsgebiete sind Internet, Office und Spiele (3D). Da meine Grafikkarte einen DVI-Anschluß hat, soll auch der Bildschirm das unterstützen. Nachdem was ich bis jetzt hier so gelesen habe, kämen als spieletaugliche Geräte diese in Frage:


    NEC 1860NX
    NEC 1880SX
    Sony X82


    Leider hatte ich noch keine Möglichkeit mir die drei anzusehen. Dem neuen Computerprospekt vom MediaMarkt zufolge müßte der NEC 1860NX dort bald auftauchen, letzte Woche hatte die aber noch keinen da (jedenfalls in Mainz). Die Entscheidung zwischen den drei Kandidaten fällt mir ziehmlich schwer, die Testberichte hier im Forum fallen eigentlich alle gut aus.
    Zwischen den beiden NECs liegt ja eine Preisspanne von gut 200 Teuro. Unterscheiden sich die beiden in Sachen Bildqualität deutlich voneinander, oder liegt das nur an der besseren Ausstattung des 1880SX ? Auf Sachen wie 100m Kabellänge oder Remote Control kann ich verzichten, bei der Pivot-Funktion weiß ich es nicht. Bisher hatte ich sie nicht und habe sie auch nicht vermißt, was sich aber möglicherweise nach ersten Erfahrungen damit auch ändern könnte. Die Pivot-Funktion alleine wäre mir aber diesen Preisunterschied nicht wert. Der 1860NX ist zumindest das neuere Gerät und soll auch eine etwas bessere Reaktionsgeschwindigkeit als der 1880SX haben.
    Vielleicht kann mir jemand von Euch einen Rat geben oder hat die genannten Modelle vergleichen können ? Oder gibt es noch andere Alternativen ?


    Gruß
    Klaus

  • Mich würd mal interresiern was der 1860NX bei Mediamarkt kosten soll, da ich mir den nächsten Monat leisten wollte!

  • Ich habe bei MediaMarkt für den NEC LCD1860NX schlappe 569,00 Euro bezahle :]


    CU
    TheNop

  • Zitat

    Original von Floh
    Mich würd mal interresiern was der 1860NX bei Mediamarkt kosten soll, da ich mir den nächsten Monat leisten wollte!



    569Euro,
    ich bin fast vom Stuhl gefallen. Ein paar Wochen vorher hätte ich fast den 1760NX zu denselben Preis gekauft. Aber ein Blick ins Netz hat gezeigt, daß NEC die Preise allgemein gesenkt hat, außer beim 1760NX.
    Bei tftshop gibst den 1860NX auch zu dem Preis. Also kein Sonderangebot vom Mediamarkt.

  • Nur das man bei MediaMarkt dann kein Porto zahlen muss!

  • Zitat

    Original von Axel
    Bei tftshop gibst den 1860NX auch zu dem Preis. Also kein Sonderangebot vom Mediamarkt.


    Das ist aber auch ein schlechter Vergleich ... ein Händler vor Ort ist (fast) immer teurer als ein Händler, der nur über das Internet seine Waren verkauft.


    Ich finde den Preis sehr gut ... quasi ein "Sonderangebot" ;) ... wenn ich mich da an die Preisanfragen bei uns vor Ort erinnere (hatte vor dem 1860NX den AL732 in Betracht gezogen) ... 8o ... heftig, kann ich da nur sagen. Der günstigste war "nur" 40 Euro teuerer ... lass ich mir ja noch gefallen ... aber das ging hin bis weit über 100 Euro teurer.

  • Die Reaktionszeit wird sich zwischen den NEC-Geräten nicht wesenlich unterscheiden, da technisch zwei sehr ähnliche Panels verbaut worden sind. Der Unterscheid in den technischen Angaben ist in der Praxis mehr oder weniger irrelevant. Der Mehrpreis des 1880SX ergibt sich aus dem heuseigenen NEC-IPS-Panel sowie der Mehrausstattung (2xDVI-Port, Advanced NTAA, Pivot, usw.)
    Wenn man darauf keinen Wert legt, kann man m.E. auch gut zum 1860NX greifen.

  • Der Preis ist sicher gut beim Mediamarkt. Kein Porto, zum mitnehmen (wenn er denn da ist) und 14 Tage Rückgaberecht hat man wahrscheinlich auch. Aber bei diesem Angebot hatte ich zunächst noch den alten Preis im Kopf. Da dieser aber allgemein gefallen ist, besteht kein Grund zur Eile.

  • Hallo
    Kann den keiner mal nen Tip geben.Ich steh vor derselben Entscheidung,Sony oder NEC.Leider haben wir in Nürnberg nur einen MM und Saturn (also Sony oder NEC) sonst ist nichts geboten.
    Wäre echt dankbar für Tips.
    Haupstsächlich für 3 D Shooter wird dieser gebraucht.


    Danke

  • Hallo,


    ich selber bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Sony SDM-X82. Vom Design her gefällt mir der Sony SDM-P82 besser, der ist aber in unserem Geschäft ca. 100 Euro teurer.


    Folgende Games habe ich auf meinem neuen TFT getestet: Mafia (null Schlieren), FIFA (von Schlieren nichts zu sehen), Warcraft (keine Schlieren), GOTHIC II (einwandfrei), Battlefield (keine Schlieren, aber bei extrem schnellen Bewegungen ganz minimale Umgebungsunschärfen bei Häusern, ist aber beim Spiel nicht störend). Glücklich bin ich, da ich bis jetzt keine Pixelfehler feststellen konnte. Ich würde den Sony SDM-X82 als absolut spieletauglich einstufen (war für mich ein ganz wichtiges Kriterium) vor allem auch deshalb, weil ich auch mit der Helligkeitsdarstellung, mit der Farbrillanz, etc. sehr zufrieden bin.


    Über den NEC-TFT kann ich nichts sagen, da ich diesen in der Praxis noch nicht gesehen habe. Das Einzige was man hier lesen kann, soll es ein ausgezeichneter TFT sein und wird hier bei Prad in allen Foren sehr gelobt und als Referenzmodell im 18" Zoll Bereich gepriesen.


    LG GranPoelli :P

  • Ein Fehlkauf ist mit Sicherheit weder der Sony noch der NEC.
    Wenn du schon das Glück hast und beide vor Ort zur Verfügung stehen, dann schau sie dir im Geschäft "live" an.
    Wie hoch ist denn da der Preisunterschied zwischen X82 und 1860NX? Ist ja auch mit ein Kriterium...

  • 18Hallo
    Also der x82 kostet bei Saturn 929 EURO. Der P82 leider 999EURO(Schaut am besten aus). Den NEC 1860 gibs für 569 EURO.Media Markt
    Lieber zahl ich ein bischen mehr und bin 100% zufrieden bevor ich spare und es dann später bereue.
    Gruss
    Frank

  • Ich habe heute meinen NEC 1860NX für 569€ gekauft. Der Verkäufer war sehr freundlich und ich konnte das Gerät vor Ort auf Pixelfehler untersuchen.


    Also Media Markt Egelsbach kann ich nur empfehlen.


    Gruß
    zxr750

  • Also der NEC 1860NX muß schon ein sagenhaftes Preis-/Leistungsverhältnis haben. Die technischen Daten sind im Vergleich zum 1880SX ja ähnlich. Der hat eben die bessere Ausstattung, während der 1860NX das neuere Modell ist, was vielleicht auch nicht zu verachten ist. Leider habe ich nicht die Möglichkeit einen direkten Vergleich zwischen beiden zu machen bzw. auch den Sony X82 gegenüberzustellen. Möglicherweise kann ich mir diese Woche den 1860NX beim MediaMarkt ansehen, sofern die ihn auch dahaben. TFTs von Sony habe ich dort noch nicht gesehen.


    Über die Unterschiede in Sachen Bildqualität weiß ich dann aber immer noch nichts. Der Preisunterschied von gut 200 Teuro bzw. noch etwas mehr beim Sony ist ja kein Pappenstiel. Warum der Sony so teuer ist, verstehe ich nicht ganz, der hat ja nicht mal die Pivot-Funktion des 1880SX. Und nur das bessere Design wäre mir dieser Preisunterschied nicht wert. Zahlt man da den Markennamen noch mit, oder hat er in Sachen Bildqualität bzw. Spieletauglichkeit mehr zu bieten ?


    Ich sehe schon, das wird eine kniffelige Entscheidung werden.

  • Die Frage kann ich nur theoretisch beantworten. Da Sony keine eigenen TFT-Panels herstellt und auch nur Zukauf-IPS-Panels verbaut, ist nicht mit einer allgemeinen höheren Spieletauglichkeit zu rechnen.

  • Habe eben bei chip.de in einem Artikel zum neuen MediaMarkt-Prospekt gelesen, daß der NEC 1860NX zwar ein prima Display sei, aber wegen des IPS-Panels mit der lahmen Reaktionszeit von 30ms (aber nicht nur deswegen, so wie die sich ausdrücken) nicht so zum Spielen geeignet sei.
    Da blicke ich nun gar nicht durch. Diese Bewertung steht doch im krassen Gegensatz zu dem, was man von mehreren Testern hier lesen konnte. Auch die ct hat neulich festgestellt, daß die Werksangaben zur Reaktionszeit oft nicht der Realität entsprechen.
    Das wird ja immer verwirrender, Krampf !

  • Hallo Klaus,
    ich habe mir auf dein Posting hin gerade mal diesen CHIP.de-Bericht zum 1860NX durchgelesen.
    Laß dich durch diesen wenig qualifizierten Artikel nicht aus der Fassung bringen. Wenn man nach der nackten Pixelschaltzeitangabe geht, hat CHIP.de zwar recht. Nur lassen sie vollkommen außer aucht, daß diese Werte nur unter Optimalbedingungen erreicht werden können (Schwarz/Weißwechsel) und diese gerade bei Spiele alles andere als realistisch sind. gerde bnei TN-Panel hat sich gezeigt, daß die ganzen 16ms-Panels ein gutes Stück entfernt sind.


    IPS-Panels sind dafür bekannt, daß die unter geringeren Kontrastwechsel nicht so stark einbrechen, wie TN- und vor allem MVA-Panels. wsie auch schon USerberichte zeigen, ist der 1860NX auch zum Spielen durchaus geeignet und ich würde mich hiervon nicht beunruhigen lassen.

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe den Artikel auch gelesen und hier bezog sich die Spieletauglichkeit lediglich auf den Wert. Allerdings hat der 1880sx eine Bildaufbauzeit von 33 ms und konnte viele Monitore mit 25 ms deutlich hinter sich lassen.


    Ich denke dass diesen Artikel kein TFT-Experte geschriebn hat, dafür sind die Aussagen zu banal. Lasse Dich von solchen Aussagen nicht verunsichern.

  • Klaus


    also bevor ich meinen TFT gekauft habe, habe ich mich mit diversen Computerzeitschriften eingedeckt, da es momentan Mode ist TFT Bildschirme zu testen.


    Umso mehr Zeitschriften ich dann in der Hand hatte, umso verwirrter war ich. In jeder Zeitschrift hatte ein anderes Gerät die Nase vorn, wobei nur einmal der Sony SDM-X72 (17 Zöller) zweimal als Sieger aus Tests hervorging. Besonders interessant für mich war, dass sehr oft die Benq Geräte in der Bewertungsskala ziemlich weit oben standen, diese TFT`s werden in diesem Forum eigentlich weniger erwähnt. Zweimal habe ich auch gelesen, dass die Samsung Geräte absolut spieletauglich seien, was hier bei Prad schon mehrfach widerlegt wurde, obwohl in anderen Anwendungsgebieten diese Geräte ganz hervorragend sein sollten. So jetzt stand ich da, aus Platzproblemen brauchte ich einen TFT-Bildschirm unbedingt jetzt, und konnte aus den diversen Zeitschriften nicht schlau werden.


    Dann bin ich auf dieses hervorragende Forum gestossen, wo man wirklich klasse Erfahrungsberichte vieler User über deren TFT`s nachlesen kann. In diesem Forum wurde im 18“ Zoll Bereich immer wieder entweder ein NEC oder SONY TFT als besonders geeignet für Spiele und andere Anwendungsbereiche genannt, obwohl die Reaktionszeiten beider Geräte (30 ms) eigentlich anderes erwarten lassen würde. Letztendlich habe ich mich für den Sony SDM-X82 entschieden, da NEC bei uns nicht erhältlich war und ich keine Online-Bestellung machen wollte (obwohl der Sony online preisgünstiger gewesen wäre). Das ich mein Gerät vorort gekauft habe, hatte auch den Grund das ich ein pixelfehlerfreies Geräte mich nachhause nehmen wollte und mich direkt im Geschäft davon überzeugen konnte. Der Kauf hat sich absolut gelohnt und ich bin sehr, sehr zufrieden mit meinem Sony.


    Vielleicht besteht bei Euch im Media-Markt die Möglichkeit eines der Geräte die sie dann dahaben werden vorort genau unter die Lupe zu nehmen, oder vielleicht sogar den Kauf zu machen mit der Garantie, das man das Gerät bei Nichtzufriedenheit wieder zurückbringen kann.


    Leider ist es eine schwere Entscheidung und ich kann mit Dir mitfühlen.


    LG GranPoelli :P