22" Zocker TFT

  • Hi,


    vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, der Typ ausm Elektromarkt heute mittag war da nicht "kompetent" genug :( .


    Ich suche ein 22"ZockerTFT mit folgenden Merkmalen:


    1. Preis zw. 250 - 320 Euro.


    2. Interpolation (wenn ich das recht verstanden habe, ist das die Anpassung des Bildes an den Bildschirm) sollte man ausstellen können, da ich teiweise auf sehr niedrigen Auflösungen spiele und ich lieber schwarze Ränder an der Seite habe, als nen verzehrtes Bild. Natürlich nur falls es das gibt.


    3. gerne ein GlossyDisplay, aber da ich im rücken ein Fenster habe, weiss ich nicht ob das sinn macht.


    Wäre froh wenn ich nen paar Meinungen bekommen könnte.


    Gruss


    mengi

  • hm, naja dieses Glossy.



    Ist der Monitor Aus sieht er schick aus, ist er an, nicht mehr ^^.
    Stell ich mir jedenfalls so vor.. von der Logik her.
    Denn wenn da wirklich aufm Bildschirm Lichtpunkte und strahlen sind die einem das bild verblenden, nicht schön.



    Und ich hatte neulich auch n 22" bestellt, aber wieder zurückgeschickt.
    Erstens, weil materialfehler, 2 weil TN-Panel.


    Hab so Dinge gelesen und gesehen. Ob das für Spiele spieler wichtig ist, weiß nicht.


    Nur, bei 22" gibts bisher nur TN-Panels.


    (Technisch hab ich nicht so viel Wissen dazu nur, das es noch IPS und AV oder so gibt, die manche negative TN-Eigenschaften nicht haben.



    LG


    Sess

  • hab maln bissi rumgeschaut:


    diese 4 sollen "Zocker"-TFT's sein


    Samsung 226BW


    ViewSonic VX2235wm


    LG 226-WT


    HP w2207


    kann mir dazu vielleicht wer ne Meinung sagen ? der Samsung is ja am teuersten und laut test sind er und der viewsonic "ebenbürtig", lohnt sich der aufpreis dennoch ? ... zum LG und HP gibts ja leider keinen Test ... :(

    Einmal editiert, zuletzt von mengi ()

  • sehr gut =) danke


    ist der HP denn den anderen vorzuziehen ?

    Einmal editiert, zuletzt von mengi ()

  • der HP hat einen extrem guten Kontrast und natürliche Farben aber das verspiegelte display würde mich stören ich würfden den sdamsung 226 bevorzugen

  • das fenster im rücken ist sehr schlecht da es sich im panel spiegelt

  • mhh k .. schade ... :(


    muss man bei den anderen auf irgendwas noch achten oder kann ich da nach dem preis gehen ?

    Einmal editiert, zuletzt von mengi ()

  • Hallo


    Ich habe seit gestern den LG L226WTQ-SF und bin absolut zufrieden.

    Nachdem was ich alles so in Foren gelesen habe auch bei Prad war ich skeptisch ob ich den überhaupt in die engere Wahl ziehen sollte.War dann gestern bei MM und habe den letzten Originalverpackten bekommen.Panel ist Mai2007 laut aufkleber auf der Rückseite.
    Habe mir den Monitor im MM auspacken lassen und ausprobiert speziell was das Ghosting angeht aber meiner hat es defenitiv nicht ebenso ist er gleichmässig ausgeleuchtet keine Pixelfehler sowie keine Schlieren.
    Ich bereue den Kauf nicht.Von den technischen Daten her ist er ja gleich mit dem Samsung den ich nun wieder überteuert finde,aber das macht wohl der schwarze Rahmen am Panel und das Glare.
    Ich habe bewusst kein Glare Panel genommen da ich das vom Acer kenne und es mich sehr gestört hat weil sich aber auch alles drin spiegelt ebenso jeder kleiner Lichteinfall störend ist.


    Mfg
    Knuffi

  • danke für die empfehlung =) ... is der LG besser als der Viewsonic ?

  • Hallo


    Wenn Du den Viewsonic Vx2235wm meinst dann bin ich der Meinung ja jedenfalls was ich an Testgeräte gesehen habe.
    Der Viewsonic und den LG habe ich vor meinem Kauf gestern bei Saturn probe geschaut standen beide nebeneinander waren beide per VGA Analog angeschlossen.Ging nicht anders weil der gestern kein Rechner mit DVI Graka hatte .


    Beide Monitore habe mit Automatischer Einstellung probiert und der Viewsonic hatte gegenüber dem LG ein gelbstichiges Bild,auch kam mir das Bild pixliger vor.Wie gesagt ich kann nur für mich sprechen bzw. von den beiden Testgeräten.


    Du musst dir aufjedenfall genau den TFT im Laden ansehen den du kaufen willst,alles andere ist ein Lotteriespiel.


    Hoffe das hilft dir jetzt etwas weiter =)


    Mfg
    Knuffi

  • den LG hab ich schon im MM angeschaut, hatte nen schönes bild, den viewsonic gibts bei mir glaub ich nur im versand ... zumindest hatte ihn kein Elektromarkt bei mir in der nähe ... naja nächste woche nochmal innen MM und den Samsung anschauen. aber danke schonmal. =)

    Einmal editiert, zuletzt von mengi ()

  • Hey,


    den Samsung 226 BW (C-Panel) kann ich Dir absolut zum zocken empfehlen... ist ein super Teil! =) Bei cs 1.6 z.B. kannst Du wirklich hardcore-zocken..


    Falls Du ne Frage zu diesem Gerät hast, versuche ich sie Dir zu beantworten ;)



    MFG, red mamba.

  • wie siehts beim 226bw mit der interpolation aus ?, da ich auch cs zocke, aber auch 640x480 wäre das gut zu wissen ... oder spielt die interpoaltion da nicht mit ? bzw. kann mann die beim samsung ausstellen ... d.h. dann hab ich halt schwarze balkeb an der seite, aber das wäre mir lieber

  • Hi,


    ich glaube bei Nvidia-Grafikkarten kann man die tatsächliche Darstellung (mit den schwarzen Streifen) einstellen (vielleicht auch bei ATI, aber das weiß ich nicht so genau). Ich selber spiele auf 800 x 600 und lasse das interpolieren (d.h. auf den 22" Vollbild strecken).



    Das Ergebnis ist super und ich treffe um einiges besser als mit meinem alten 17" TFT von lg. =)



    MFG, red mamba.


    ___
    PS: In dem Erfahrungsbericht-thread zum Samsung 226 BW hat auch ein "Profi" CSler hard-core Spielefähigkeit bestätigt (er spielt glaube ich EAS 1. Division)...

  • bin ebenfalls auf der suche nach so einem monitor.
    jedoch bin ich kein hardcore zocker, aber ab und an spiele ich auch, und möchte dann auch keine benachteiligung haben (zumal starcraft2 demnächst erscheint :))
    ich benötige ihn ansonsten zum programmieren, surfen o.ä. von daher ist ein tn-panel schon okay. ich warte auf den neuen samsung 226cw. (der hp w2207 ist auch sehr interessant, zumal ca 80€ günstiger).

  • wie sieht das denn beim LG eigentlich mit den bezeichnungen aus da gibt es nämlich den WT226(-SF) und den 226WTQ(-SF), welcher is denn der richtige hier im userforum besprochene ?

  • Hallo


    Der letztere genannte ist der richtige von LG.
    Der LG L226WTQ-SF ist der den ich auch besitze wie ich dir geschrieben habe und bin nach wie vor sehr zufrieden.
    Habe jetzt auch DVD geschaut,gezockt Stalker und C&C 3 erstmal und kann nix entdecken von Ghosting,Schlieren ect.


    Also ich kann ihn nur empfehlen.299,-€ fairer Preis bei MM und man kann sich den Monitor vorm Kauf anschauen was ich auch getan habe.(Habe auch den letzten bekommen :) )



    Mfg
    Knuffi