21"-22" TFT Monitor mit spiegelndem Display

  • Hallo zusammen,


    wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem TFT Monitor mit spiegelndem Display.


    Es sollte zwischen 21" und 22" groß sein und bis ca. 500€ kosten, muss aber kein HQ-Panel sein, da es nur für Büroarbeiten gedacht ist.



    Es ist relativ schwer, so etwas zu finden, da bei den meisten Shops keine Angaben zur Displayoberfläche gemacht werden. Bei Prad.de kann ich in der Datenbank leider auch nicht viel finden.


    Bisher habe ich den HP 2207 ins Auge gefasst, ich bräuchte aber Alternativen.


    Über 1, 2 Tipps würde ich mich sehr freuen :)



    Vielen Dank im Voraus,
    Daniel

  • Gibt nur den HP 2207 der zu dir passen würde. Also was willst du da überlegen?

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Zitat

    Original von Bingood
    Es gibt noch den Packard Bell Maestro und den Acer 222


    Schön das es sie gibt, kannst aber beide vergessen im vergleich zum HP!

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Er wollte Alternativen - welcher Monitor ihm dann gefällt, ist ja wohl seine Entscheidung und unabhängig von dem was Du denkst.

  • Zitat

    Original von Bingood
    Er wollte Alternativen - welcher Monitor ihm dann gefällt, ist ja wohl seine Entscheidung und unabhängig von dem was Du denkst.


    Naja die beiden sind für mich keine Alternativen, wieso die Leute unnötig verwirren?


    Und nur darauf habe ich ihn hingewiesen!

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

    Einmal editiert, zuletzt von Panelmania ()

  • Wieso verwirren?


    Er kennt den HP ja und fragt nach weitern Modellen dieser Art.


    Also bleib einfach sachlich und nimm Dich nicht so wichtig,
    dann ist alles gut.

  • Zitat

    Original von Bingood
    Wieso verwirren?


    Er kennt den HP ja und fragt nach weitern Modellen dieser Art.


    Also bleib einfach sachlich und nimm Dich nicht so wichtig,
    dann ist alles gut.


    "Der HP w2207 lässt die 22"-Konkurrenz alt aussehen!"
    Sagst Prad selbst, wieso willst du ihm da von irgend welchen anderen Modellen was erzählen und ihn damit verwirren?


    Solon stimmt mir hier ja auch zu, der Rest kommt von der Qualität nicht an den HP heran...


    Wenn er nen Porsche mit 4 Rädern sucht, sag ich auch nicht: Hey warte gibt ja auch den Käfer, hat auch 4 Räder!

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Ich stimme dir nicht zu, ich stelle es nur in Frage. Solange keine Tests zu den neuen Modellen in ausreichender Anzahl vorliegen, ist die Sache nicht entschieden. Der HP ist gut, keine Frage, aber andere Ingenieure sind auch nicht auf den Kopf gefallen und werden sicherlich Wege finden, mindestens gleichwertige Monitor aus den vorliegenden Displays zu bauen. Allerdings sehe ich keinen Grund, momentan nicht den HP zu nehmen, außer der schlechten Verfügbarkeit. Es ist schon ein sehr rundes Paket, was HP da geschnürt hat, Preis, Mechanik, Bildqualität, Service passen doch sehr ordentlich zusammen.

  • Ich erzähl ihm von anderen Geräten, weil er genau danach fragt.
    Indem Du (Panelmania) ihm Informationen verschweigst, weil Du
    sie nicht relevant findest, manipulierst und bevormundest Du - die Frage aber beantwortest Du nicht.


    Das finde ich zutiefst unseriös und disqulifiziert für mich ganz klar Deine Antwortn/ Posts in den Foren.


    Solon machts richtig.
    Er nennt die Mitbewerber > Frage beantwortet. Obendrauf gibts als Zugabe
    einen wertfreien, persönlichen Kommentar - einfach gut.


    Zum HP:
    Das Glarepanel hebt ihn imho aus der Masse heraus, ansonsten leidet er unter
    den technisch bedingten TN-Panelschwächen, wie alle andern auch.
    Den "günstigen" Preis erkauft man sich mit einer "eingeschränkten" Garantie seitens HP (1Jahr). Man kann wohl über Carepakete Garantiezeit dazukaufen -
    hab ich zumindest so gelesen. Dann liegt man aber preislich etwa im Rahmen der
    Konkurrenten.



    Der Packard Bell hat einen schlechteren Prad-Test als der HP - aber soo schlecht
    war der auch nicht.


    Den Acer 222 hab ich im Laden gesehen. Die Blickwinkel fand ich ziemlich gut - auch vertikal. Allerdings soffen dunkle Grautöne ins Schwarz ab, was aber evtl. eine Einstellungssache ist. Mit schwarzem Gehaüse in Glare-Optik find ich den
    Acer aber um längen schöner als den HP.
    Für reine Büroanwendungen sind die aber alle sicherlich gleichermassen geeignet.
    Ich persönlich würde auch für Büroanwendungen kein TN-Panel nehmen.
    Die schlechten Blickwinkel schränken den Bewegungsraum vor dem Monitor schon
    stark ein. Wenn doch einen von den genannten - dann den mit den besten Blickwinkeln.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bingood ()

  • So... erstmal vielen Dank liebe Leute!


    Ich habe mich nun doch für den HP entschieden, weil ich ihn selbst testen konnte und euer Meinung das ganze unterstrichen hat. Ich denke, er ist eine gute Wahl.


    Vielen Dank für die Alternativen und hilfreichen Kommentare! Die Auswahl wäre wesentlich größer gewesen, wenn es nicht um ein Glare Panel ginge - das weiß ich.



    Grüße,
    toonix

  • Gute Entscheidung. War die best mögliche Wahl. :tongue:

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!