Samsung SyncMaster 245B (Prad.de)

  • rinaldo


    ah, sehr gut. hatte nämlich den 226BW 3 Monate bei mir zum Testen und fand ihn wirklich gut. Und wenn der 245B gleichgut ist, werd ich mir den wohl kaufen.


    weil ist ja nicht viel aufpreis.

  • Hoffe nur, das es Euch besser ergeht als mir: Ich hatte mir auch den 245B geholt. Bild fand ich eigentlich wirklich gut, ABER: Mal wieder Brummen und diesmal permanent in immer identischer Frequenz sobald das Backlight angeschaltet war. Da hat auch die Helligkeitsregelung nichts dran verändert. Also gleich wieder retour.


    Scheint bei vielen günstigen Anbietern im Moment ab 22" wirklich ein Roulette-Spiel zu sein, ob man ein Display oder gleichzeitig noch einen Soundgenerator erwirbt. Aber Hauptsache der Rahmen spiegelt sich, die Tasten sind cool beleuchtet und ach ja Overdrive und Hyperdupadrive sind drin... :O


    Gruß, TheMule!

    2 Mal editiert, zuletzt von mule ()

  • Verstehe auch nicht warum in den Geräten billige Netzteile verbaut werden die Geräusche von sich geben. Bis jetzt habe ich dass vor allem bei LG Geräten bemerkt, den letzten 22 Zoll Monitor von LG habe ich wieder zurück gegeben, weil das Brummen so laut war, dass es sogar den Lüfter des alten Zweit-PC übertönt hat.
    Auf meiner Wunschliste stand ein 24 Zoll Modell u.a. der LG 245WP aber nach den Aussagen hier im Forum scheint er auch zu brummen und das bei allen die ihn im RGB Modus betreiben, dort wo man die Helligkeit verändern kann, na toll.
    Damit weiß ich im Moment nicht was für einen Monitor ich nehmen soll. Den neuen 2407 WFP -HC hatte ich schon, war super Monitor bis auf einen sehr groben Fehler mit der Helligkeitsregelung. Die Helligkeit des Monitors ließ sich nicht vernünftig einstellen, bei Helligkteit 0 immer noch überstahlend mit absaufenden Schwarztönen, vernünftige Regelung auch nicht über die RGB- Einstellungen möglich, das Backlight blieb einfach zu hell. Als Hofbeleuchtung ist er nicht schlecht, aber für den Preis zu teuer. Das etwas matschige und überstrahlende Bild löste bei mir Kopfschmerzen und Konzentrationsprobleme aus.


    Die Rückgabe des Dell Monitors über Systemworkx (online Händler bei e-Bay) gestaltete sich als mittlere Katastrophe. Dort hatte ich noch den Dell 2407 Rev. 4 bestellt aber den HC bekommen. Nach riesigem Ärger habe ich zwar den Kaufpreis wieder bekommen, die Versandkosten wurden aber einbehalten. So etwas möchte ich nicht noch mal erleben und deshalb suche jetzt den richtigen Monitor.


    Dachte schon mir den Samsung 245B zu holen, da dieser eine gute Helligkeitsregelung hat, wie in der C't zu lesen ist und jetzt lese ich hier, dass dieser auch Geräusche von sich gibt.
    Mehr als 650 Euronen wollte ich eigentlich nicht ausgeben, sonst würde ich mir wohl mal einen Eizo leisten. Mein alter 6 Jahre alter Hansol Monitor mit MVA Paneel macht ein gutes Bild und gibt keine Geräusche von sich, scheint bei vielen 24 Zoll Modellen wohl ein Problem zu sein, eben billige Netzteile. Vielleicht hole ich mir auch einfach nur einen zweiten 19-er mit VA Paneel, gibt im Moment wohl keine Alternativen.

    Einmal editiert, zuletzt von AMaximus ()

  • Hallo,
    hab mir auch den 245B zugelegt und bin bisher sehr zufrieden. Das Bild ist sehr gut und nach ein wenig Mühe bei der Kalibration auch recht farbtreu.


    Das einzige Problem taucht bei Spielen wie GTR2 oder GTL auf:


    Beim Anschauen der Replays ändert der Monitor plötzlich den Kontrast/die Helligkeit. Es sieht so aus, als wenn er auf das gerade dargestellte Bild reagiert. Die Änderung geschieht sanft, innerhalb einiger Sekunden.


    Kann man das irgendwo abstellen? Im OSD Menü hab ich nichts gefunden.

  • hallo,


    ich habe den 245B nun seit gestern, und der erste test war sehr zufriedenstelled. keine pixelfehler, null brummen. nix was stört.


    habe dann kurz 3 spiele angetestet:


    World of Warcraft auf 1920x1200: ein genuß! die farben (magiccolor auf intelligent) ein absoluter traum. das bild sieht super harmonisch und sehr angenehm aus.


    UT2004 auf 1920x1200: auch hier, die kontrastreichen farben werden gestochen scharf dargestellt und es ist bei dem schnellen shooter nix von schlieren zu sehen. top!


    CS 1.6 auf 1920x1200: auch hier, alles wie es sein soll.



    werde am montag das dind mal ausführlicher testen. aber bisher der erste eindruck. RIESIG :D



    btw: hat wer gute einstellungen für den monitor? was helligkeit, kontrast, farben etc angeht?

    Einmal editiert, zuletzt von schmalhans ()

  • Für die hier im Forum geschilderten Erfahrungen "brummt, brummt nicht, brummt, brummt nicht usw." gibt es eigentlich nur zwei Begründungen:


    1.) Subjektiv unterschiedliche Warnehmung aufgrund Gehör und/oder sonstiger Umgebungsgeräusche
    2.) Qualitätsschwankungen in der Serienproduktion


    Nach allen Berichten und eigenen Erfahrungen gehe ich davon aus, das es sich zum größten Teil um Punkt2 Qualitätsschwankungen handelt. Es kann somit zum Lotto-/Geduldsspiel werden, ein nicht "tönendes" Gerät zu erwerben. Da hilft wohl nur "Try and Error"
    Bei mir war der Frust so groß, das das Geld zweitrangig wurde und ich zu Eizo gegriffen habe...



    Gruß, TheMule!

    Einmal editiert, zuletzt von mule ()

  • Ich bin im Moment auch am überlegen, mir den 245B zuzulegen. Hab bereits in der Kaufberatung (Dell vs. Samsung) mein Dilemma geschildert ;)
    Was mich jedoch noch sehr brennend interessiern würde, da dieses im Prad Test keine Erwähnung fand: Samsung 245b und xbox 360?! Kann mir irgendjemand dazu seine Erfahrungen mitteilen, der beides eventuell sein Eigen nennt?! Wird es gut dargestellt, flüssig, etc?!
    Danke :)


  • Das hatte ich auch, jedoch bei Fotos. Desweíteren hat der Monitor bei Fotos und Videos geflackert (weisse, schwarze streifen)


    Monitor dann umgetauscht, kontrast / helligkeits schwankungen waren weg, jedoch das flackern kam nach 2 wochen wieder. Jetzt schicke ich ihn morgen wieder zurück und lasse mir das Geld wiedergeben. Hole vlt den LG L245WP.


    Hatte erst an den Dell 2407WFP-HC gedacht, aber der soll ja doch nicht so gut sein (grünstich, ghosting, schlieren)


    Das ist iregnwie immer so eine sache bei den 24" Monitoren... irgendwelche mängel gibt es immer.. (wenn man nicht grade über 1000€ ausgeben will..)

    Einmal editiert, zuletzt von samsara ()

  • Zitat

    Original von samsara
    [...]Hole vlt den LG L245WP.


    da bist Du nicht der erste, der den Samsung 245B gegen den LG L245WP "tauscht", kann Dir den Wechsel nur empfehlen. Ich habe den Schritt nie bereut :-).

    Gruß


    Basti

  • Habe heute Samsung 245B geholt.
    Der Monitor brummt wenn die Helligkeit unter 50 und über 70 gestellt wird. Lautstärke nimmt immer mehr zu, also gegen Null bzw. bis auf 100. Der Monitor geht deshalb wieder zurück. Hatte zuvor den Dell 2407 WFP HC brummte nicht, war auch sonst gut, aber der entscheidenen Fehler der Helligkeitsreglulierung hat Ihn unbrauchbar gemacht. Sehr schade. Jetzt bleibt nur noch der Belinea oder doch ein zweiter 19 Zoll Monitor.

  • Hallo 245b Besitzer - mal ne Frage:
    Habt Ihr auch am Standfuss des Monitors vorne ne kleine Kerbe, oder ist das ein Materialfehler bei mir - Dank im Voraus...


  • Habs inzwischen im Griff, war nur ne Einstellungssache.

  • Ich habe mir am Donnerstag den Monitor für 420 € bei hoh.de gekauft und muss sagen, dass ich damit sehr zufrieden bin.


    Ich habe mir den Monitor vorher im MediaMarkt angesehen und konnte bei der Bildqualität für meine Ansprüche nichts negatives feststellen. Obwohl mir die Finger gejuckt haben, habe ich den Monitor zum Glück nicht gleich gekauft, der MM hat dafür 580 € verlangt, von wegen der MediaMarkt ist günstig, die haben was den Preis betrifft wohl den A.... offen ;)


    Die Bildqualität bei Computerspielen ist einwandfrei und ich kann keinerlei Schlieren feststellen.


    Ich kann das ganze Gejammere um das TN-Panel leider nicht nachvollziehen, klar hat das ein paar Nachteile, aber zu dem Preis kann man wirklich nicht mehr verlangen. Zum Zocken ist der Monitor meiner Meinung nach vom Preis-/Leistungsverhältniss uneingeschränkt zu empfehlen.

  • FunnyFalk:
    Auch ein TN-Panel kann innerhalb der technischen Grenzen gute bis sehr gute Qualität bieten. So hat mir das Bild des 245 ebenfalls sehr gut gefallen. Bei mir ist er aber wegen Brummens zurückgegangen...


    Es ist aber Fakt, das TN-Panel-Bildschirme in einem Marktsegment angesiedelt sind, indem es zahlreiche Anbieter gibt und der Preis eines der wichtigsten Kaufkriterien darstellt. Konkurrenz und Preisdruck führen in diesem Fall leider zu Qualitätsschwankungen und dies wiedrum dazu, das man aufgrund positiver Usererfahrungen eben nicht bedenkenlos zugreifen kann. Ein Modell, welches bei einem User problemlos funktioniert, muss bei einem anderen noch lange nicht funktionieren. Hinzu kommt dann natürlich noch das subjektive Empfinden und die persönlichen Anforderungen...


    Gruß, TheMule!

  • Hallo,


    habe in einem anderen Forum gelesen, dass der 245B beim Darstellen von Full-HD die 1920x1080 auf die 1920x1200 "aufdehnt" und das Bild damit verzerrt. Kann das jemand bestätigen bzw. natürlich noch lieber wiederlegen? Machen das evtl. alle 24 Zöller?


    Danke & Gruß
    Ralli