HP w2207 - Grüner Pixelfehler nach 4 Std.

  • Hallo


    ich habe gestern meinen TFT (HP w2207) bekommen. Es ist mein erster TFT, habe zuvor nur CRT Monitore gehabt. Nachdem ich diesen Monitor angeschlossen habe, lief alles einwandfrei. Anschließend habe ich den Eizo Monitortest gemacht und auch den von HP und bei den einfarbigen Bildern war nichts zu erkennen. Mir fiel ein Stein vom Herzen, denn ich habe hier schon oft von sogenannten Pixelfehlern gelesen. Aber man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben. Nach ca. 4 Stunden Laufzeit hatte ich plötzlich oben/mitte links einen grünen leuchtenden (aber nicht flakernden) Punkt, sprich, einen Pixelfehler. Ich verstehe nicht, warum ich den nicht von Anfang an hatte, sondern nach 4 Stunden.


    Habe heute Nacht eines dieser Pixelfehlerkorrigierungsprogrammen durchlaufen lassen, aber leider hat das nichts gebracht. Dieses Programm von einem Praduser lässt sich bei mir übrigens nicht öffnen, sonst hätte ich das noch versucht...


    Meine Frage: Gibt es noch weitere Möglichkeiten und ist ein Pixelfehler ein Umtauschgrund oder müssten das mehrere sein?

  • Wegen einem Pixelfehler kannst du normalerweise nichts machen.
    Ist der Pixel schwarz?
    Wenn du den tft über das Internet bestellt hast, hast du noch ein 14-tatiges rückgaberecht.

  • Ein einziger Pixelfehler ist ansich kein Reklamationsgrund.
    Wenn er Dich arg stört, gib ihn im Rahmen des Fernabsatzgesetztes
    zurück. Das kannst Du ja 14 Tage lang ohne Angaben von Gründen machen.


    Ein Pixelfehler kann sofort auftreten, kann aber auch erst später, evtl. erst nach
    Monaten oder Jahren auftreten. Dagegen gibts leider keinen Schutz.
    Um eine bestimmte Farbe darzustellen, werden die LCD-Kristalle ständig
    in eine bestimmte Position gedreht. Wenn dann so ein Kristall sich nicht mehr mitdreht, dann verharrt er in seiner letzten Position und leuchtet in der entsprechenden Farbe permanent. Im günstugsten Fall ist er schwarz, ansonsten siehst Du einen ständig blau,rot,weiss oder grün leuchtenden Punkt.


    Pixelfehlerprogramme versuchen nun durch blitzartige Farbwechsel den toten
    Pixel wieder in Bewegung zu bekommen, was aber nur manchmal erfolgreich ist.
    Selbst wenn der Fehler dann weg ist, ist es meist eine Frage der Zeit, wann er
    wieder auftaucht.


    Ich wäre mit der Verwendung dieser Programme vorsichtig. Da sie über lange Zeit
    das gesamte Display ziemlich stressen, können da auch noch weitere Pixel den
    Geist aufgeben.
    Ich hatte mal nen Nec 19GX.Der zeigte nach einem Jahr einen blauen Pixelfehler.
    Wenn ich vorsichtig mit dem Finger da an das Display schnippte, funktionierte
    er wieder. Allerdings musste ich das dann alle paar Wochen wiederholen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bingood ()

  • Danke für die Antworten


    Ich habe nun HoH eine Email geschrieben und denen den Fehler geschildert. Mal sehen, was die dazu sagen.