22" Widescreen TFTs

  • Hallo!


    Ersteinmal ein Lob an diese Seite hier, ist schon sehr informativ was man über Monitore noch alles lernen kann! :]


    Mein Anliegen ist:


    Ich beabsichtige mir in der nächsten Zeit einen neuen PC zuzulegen und dann darf natürlich der richtige Monitor nicht fehlen ;)


    Diesmal soll es in jedem Fall ein 22-Zöller werden. Außerdem hat mein alter Sony SDM-HS93 auch schon einige Jahre auf dem Buckel und mit einer Reaktionszeit von 25ms ist er schon nicht mehr Zeitgemäs.


    Hauptsächlich Spiele ich am PC, sodass der Monitor auch zum Spielen geeignet sein sollte. Surfen, Bild-, Video- und Textbearbeitung (Schule) sollten aber auch nicht vernachlässigt werden.


    Ich habe mir bereits 3 Kandidaten ausgeguckt:


    - Viewsonic VX 2255wmb


    - Iiyama ProLite E2200ws-b1


    - Samsung 226BW


    Für welchen sollte ich mich entscheiden, was sind die Vor- und Nachteile?


    Kennt ihr vielleicht noch andere Modelle, die in frage kommen würden (möglichst nicht weit über 300€) ?


    gruß, BevoP

    Einmal editiert, zuletzt von BevoP ()

  • Hi


    Also ich habe mir heute (vor 5 min) den Samsung 223BW bestellt. (bei Hardwareversand)
    Das ist Quasi der 226BW ohne Overdrive und nur mit S-Panels (anscheinend die besten für den Samsung) Bei dem 226BW gibt es ja meines wissens nach 4 versch.


    Also das Gerät wird hier sehr umworben von einigen Usern.
    Wenn nicht alles schief läuft, ist das Gerät diese Woche noch bei mir auf den Tisch, und wenn keiner vor mir da war, ist zum Wochenende auch ein kleiner Testbericht fertig. Sollte mein Acer 2216wsd hier noch stehen, dann ziehe ich auch ein vergleich.


    MFG
    DukeX

  • Ja, der Samsung 223BW sieht sehr interessant aus, habe ihn mir auch schon angeschaut. Nur schade, dass er nur 21,6" hat...


    Gibt es vielleicht noch alternativen?


    Und wie ist das eigentlich mit den 4 verschiedenen Ausführungen von dem 226BW? Welche davon ist die beste? Die mit dem S-Panel? Und wie kann man sie unterscheiden?

  • Das würde mich auch brennend interessieren. Welches Panel sollte man am besten wählen und welches kann man vergessen?
    Der 226BW ist wirklich interessant!
    Eine Frage hab ich da aber noch. Die technischen Spezifikationen hier bei Prad zeigen einen Stromverbrauch von 55W beim 226BW...Ich habe momentan einen Hansol 920P 19Zoll Röhrenmonitor, leider hab ich keine Anleitung und weiß daher nicht wieviel Strom der verbraucht. Kennt jemand einen ungefähren Wert? Lohnt es sich allein vom Stromhunger her umzusteigen?

  • Moin, hat jemand von euch noch etwas neues über den 226CW gehört... wollte mir eigentlich morgen den 226BW kaufen, aber ich bin mir halt net sicher wie ich herausfinden kann ob ich das richtige Panel erwische... Der 226CW soll ja laut Atelco schon in einer Woche verfügbar sein. Meint ihr das Warten und natürlich auch der Preis (50 € mehr) lohnen sich? Bin mir nicht ganz sicher was ich von...


    "15% erweiterter Farbraum gegenüber herkömmlichen TFT Displays. Bis zu 97% Farbechtheit"
    (siehe Atelco-Page)


    ...halten soll. Was die identifizierung des Panels angeht, dürft ihr mir auch gerne HIER antworten (bin nicht Schuld, dass es dafür nen extra Thread gibt :) ).


    Vielen Dank für jede Hilfe!



  • Der 226CW ist halt 98% garantiert mit nem S-Panel versehen und er soll allgemein noch verbessert worden sein, heißt höhere Farbechtheit und vor allem bessere Bildqualität bei Videos.



    Würde mich nur zwischen dem 223BW oder dem 226CW entscheiden.


    Die 50 € mehr sind ohne Frage gut angelegt, wers billiger will soll lieber den 223BW nehmen.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • re: Till


    Zitat

    könntest Du mir sagen ob bei dem Samsung und Word 2007 zwei Seiten nebeneinander passen ?


    Was das angeht, verhält es sich bei allen 22"ern gleich - also auch bei Samsung 223BW, 226BW, 226CW).


    Hier die Antwort in einem Testbericht eines aktuellen 22"ers (HP w2207):


    *klick*



    Gruß

  • Das ist egal, da die Auflösung gleich bleibt. Beim 223BW sind gleich viele Pixel aktiv wie bei den 22"w-Modellen, nämlich 1680x1050. Nur die Größe des einzelnen Pixels ist kleiner, dadurch wird dann auch das Gesamtmaß etwas geringer.

  • Eine Frage an die Experten:
    Im direkten Vergleich zwischen HP w2207 und Samsung 226BW, welcher schneidet in seiner Farbbrillanz besser ab?
    Mich stört die glossy Oberfläche des HP's wenig und von daher würde ich mir gerne einen der beiden Monitore zulegen.


    mfg Olumi

  • Ganz klar der HP. Es ist gerade der Vorteil der Glossy-Displays, das Farben lebendiger und frischer wirken, da sie durch das Fehlen der Antireflexschicht das Licht nicht streuen.

  • Danke schonmal für deine Antwort. Ich bin leider ein absoluter Amateur in Sachen TFT's.
    Beim Samsung gibt es ja verschiedene Panel Typen, wie A, C oder eben das super S-Panel.
    Gibt es sowas auch beim HP oder kann ich davon ausgehn, dass ich dort immer ein gutes Panel erwische?

    Einmal editiert, zuletzt von olumi ()

  • Beim HP ist zumindest nicht bekannt, dass verschiedene Panels verwendet werden. Du findest immer wieder mal Fragen zu bestimmten Punkten bei Prad, das mag an normalen Serienschwankungen liegen oder unterschiedlichen Ansprüchen der Käufer, aber insgesamt sind in Anbetracht der verkauften Stückzahlen die Probleme recht selten.

  • Zitat

    Original von olumi
    Danke schonmal für deine Antwort. Ich bin leider ein absoluter Amateur in Sachen TFT's.
    Beim Samsung gibt es ja verschiedene Panel Typen, wie A, C oder eben das super S-Panel.
    Gibt es sowas auch beim HP oder kann ich davon ausgehn, dass ich dort immer ein gutes Panel erwische?


    Irgendwer meinte mal ich würde nicht häufig genug sagen, dass der HP w2207 in der neusten Revision möglicherweise Macken haben könnte, die die ältere Revision nicht hatte!


    Entweder war es Solon oder Biny, so oder so ist dem hiermit genüge getan! 8)



    Da dich der Glanz nicht stört: 100% den HP.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • So, nach langem Warten habe ich mich entscheiden können und meine Wahl ist auf den HP w2207 gefallen.


    Ich habe ihn heute in meinem örtlichen ProMarkt ergattern können, nachdem er lange Zeit nich lieferbar war. Der Preis war zwar etwas hoch (319€), aber das war es mir allemal wert!


    Nun steht er hier und begeistert mich immer wieder von neuem.


    Ich kann jedem nur raten: Der Monitor ist absolut TOP!!!!

  • Tach auch...


    Ich stehe jetzt auch vor der Qual der Wahl welcher 22" TFT es denn nun sein soll.


    Folgende gabe ich mir bis jetzt rausgesucht...


    Fujitsu Siemens SCALEOVIEW L22W-3 22 Zoll


    HANNS-G HG216DP 22 Zoll TFT


    Belinea 2225S1W 22 Zoll Wide Screen


    Lenovo D221 22 Zoll Wide Screen TFT


    Acer X222Wd 22 Zoll Wide Screen


    Sooo...
    Ich werde den Monitor so gut wie nur für meine Xbox 360 nutzen, weswegen er in dieser Disziplin absolut Top sein muss, Stichwort Interpolation. Zur Zeit tendiere ich zum Fujitsu-Siemens oder dem Acer, nicht zuletzt wegen dem super Testbericht hier. :)


    Diese Glossy Schicht auf dem TFT wird mich nicht stören. Habe einen Laptop der ebenfalls sowas besitzt und da stört es mich auch nicht. Außerdem zocke ich zum großen Teil nur abends, oder zumindest bei abgedunkeltem Raum. Also, kein Problem.
    Was mir wichtig ist, ist der Preis. Ich möchte nicht mehr als 250€ ausgeben, da der Monitor mehr oder minder eine Übergangslösung sein soll, bis große LCD´s für mich preislich interessant werden.


    Nun gut. Von welchem würdet ihr mir denn abraten, welchen würdet ihr empfehlen? Und was sollte ich beachten? Brummen, piepsen...usw?


    Aso..eine spezielle Frage/Bitte hätte ich noch. Es wird ja der ein oder andere einen dieser TFT´s schon besitzen. Ich habe gelesen das ein TFT der Marke HannsG über DVI mittels Adapter auch YUV Signale entgegen nimmt.
    Dies ist eine sehr feine Funktion, und es wäre super wenn ihr mir zu den oben genannten Modellen diesbezüglich Angaben machen könntet.
    Hintergrund: Ich spiele öfters alte Xbox Games auf meiner Xbox 360. Allerdings funktionieren die meisten nicht mit VGA Kabel.


    Sooo, das wärs dann auch schon. ;)


    Würd mich echt über antworten freuen, da ich noch diesen Monat zuschlagen will. :)