baer-eshop ?

  • kennt jemand den o.g. shop ?
    scheint seriös zu sein - ich frage wg. dem nec 1860nx
    ( kostet dort so wenig wie nirgend wo anders )

  • Ich bin auch gerade am überlegen, ob ich mir den 1860nx kaufe. Gibts ja gerade beim Media-Markt für 569, auch im Internet.


    Der Name baer ist mir bei meiner Recherche auch untergekommen, und zwar bei ebay. Dort verkauft ein baer-eshop-de ne ganze Menge 1860nx für 585 Euro. Dürfte wohl derselbe sein. Wenn Dir seine ebay Bewertungen weiterhelfen:

  • kann doch nicht sein, dass ich der einzige bin, der dort was bestellt hat !? ?( ?( ?( ?(

  • Zitat

    Original von elmandingo
    kann doch nicht sein, dass ich der einzige bin, der dort was bestellt hat !? ?( ?( ?( ?(


    Wo hast du den Shop denn eigentlich ausgegraben ... nehme ja mal an über eine Preisagentur wie geizhals oder so?

  • Also das Design von dem Laden sieht ja mal schwer nach Azubi oder Mittagspause aus.
    Ich bin bei Online-Shops sehr wählerisch und gerade bei so kleinen Läden weiss man nie...


    Würdest du eine Porsche von einem Hinterhof-Händler kaufen? :rolleyes:
    Aber wer weiss, vielleicht hast du Glück.

  • vielleicht isse mehr sein als schein? was nützt eine tolle fassade - und dahinter
    nur warme luft !


    habe schon oft bei so kleinen händlern bestellt und nie entäuscht worden

  • hat sich erledigt, die ungewissheit.


    haben auf anfragen schnell und freundlich geantwortet und den tft innerhalb
    der versprochenen zeit geliefert !

  • Es freut uns natürlich, dass alles so gut geklappt hat.


    Zum Design, da denken wir mal, dass wir bis Ende der Woche endlich mal im neuen erscheinen werden. :rolleyes:

  • zunaechst mal herzlichen glueckwunsch dass alles reibungslos gekappt hat mit baer-e-shopt... jaja, auch mein wochenende haette schoen weden koennen- doch dann habe ich dieses angebot schlicht und einfach verpennt: klick mich an


    jetzt heisst es doch noch warten :(

    • Offizieller Beitrag

    Für 478,00 EUR ja wohl ein wirkliches Schnäppchen. Zwar die helle Version, aber ein 18" TFT mit IPS zu diesem Preis ist schon toll!


    Jetzt heisst es hoffen auf die nächsten Auktionen!

  • hallo prad, die helle version waere sogar ideal, da ich ja bereits die helle besitze :)


    zu dumm dass der polterabend gestern so geil war u. ich nicht rechtzeitig aus den federn kam...
    baer-e-shop bietet die necs auch zum sofortkauf an: 519€ , ich habe mir jedoch in den kopf gesetzt ihn fuer weniger als 500€ zu bekommen- die jagd geht also weiter.

  • Also ich kann nur davon abraten bei baer-eshop zu bestellen.
    Ich habe dort am 8.12. einen NEC 1860nx bestellt und bis heute (23.12.) nicht erhalten. Erst auf zweifache Nachfrage bekam ich die überhaupt eine Bestellbestätigung.
    Was nützt mir da der günstige Preis wenn nicht geliefert wird. Als ich bestellt hab stand auf der HP noch Lieferzeit: 4-7 Tage. Mittlerweile wurden die Angaben zur Lieferzeit entfernt.


    Update:
    Mir wurde am 19.12. zugesichert das ich eine Versandbestätigung erhalt sobald der TFT raus geht. Bin mal gespannt wann das passiert.

    Einmal editiert, zuletzt von ThomasF. ()

    • Offizieller Beitrag

    Wie schon an anderer Stelle gepostet, ist die Liefersituation bei NEC momentan generell ziemlich schlecht und einer der wenigen Shops die überhaupt noch liefern konnten war baer.


    Dein Ärger ist nachzuvollziehen und wenn dort eine kürzere Lieferzeit steht, erwartet man auch, dass diese eingehalten wird. Du hast natürlich die Möglichkeit die Bestellung zu stornieren, allerdings wirst Du den Monitor auch in anderen Shops sicherlich derzeit nicht lieferbar vorfinden.


    Der Shop hat sich bisher als sehr zuverlässig ausgezeichnet. Schade dass es bei Dir nicht so optimal gelaufen ist.

  • Lieber Prad-Admin, liebe Prad-Member, :D


    erst mal vielen Dank für die Beratung zum NEC 1880SX (bk)!



    Nun jedoch zu den Fakten der Bestellung bei Baer-Elektronik:
    (So etwas habe ich bei Internet-Bestellungen noch nie erlebt X()



    Nach einem kurzen Telefongespräch mit Herrn Z. bestelle ich den NEC 1880SX im Baer-eshop. Das Board von Prad.de konnte meinen positven Eindruck bestätigen.


    Ich habe das TFT am 11.12.2003 bestellt. Wenige Tage später bezahle ich das TFT per Nachname, am 15.12.2003. Über den schnellen Versand war ich sehr erfreut! Leider stelle sich sofort heraus, dass dieses TFT fehlerhaft war. Ein deutlicher Backlightfehler hat alle dunkelen Farbtöne hell überstrahlt. Am folgenden morgen habe ich Herrn Z. darüber informiert, ihm per Telefon den Rückversand angekündigt und auf seinen Wunsch auch noch ein DigiCam-Photo angefügt. Zu dem TFT habe ich einen Brief gelegt, so wie es Herr Z. wollte. Der NEC 1880SX gefiel mir schon sehr gut, aber weil ich das TFT ja sowieso umtauschen musste(!), bestellte ich das neue in der Farbe schwarz, also 1880SX BK, obwohl ich wusste, dass dies etwas länger dauern würde.


    Da ich das TFT bereits mit 795,00EUR bezahlt hatte, wünschte ich mir, von Herrn Z. auf dem laufenden gehalten zu werden.


    Tatsächlich aber wurde mir weder der Erhalt der E-Mail, noch der Rück-Erhalt des TFT´s von Herrn Z. bestätigt! X(


    Nachdem mehrmaligen Versuchen konnte ich am 22.12.2003 endlich Herrn S. telefonisch erreichen. Herr S. konnte mir nicht nur den Erhalt bestätigen, sondern auch, dass Baer-Elektronik mehrere 1880SX BK erhalten hat! Auf seine Bitte rief ich Ihn dann nochmals am 23.12.2003 an, worauf hin er mir den Versand an mich bestätigte. Allerdings habe ich wie auch beim ersten mal, keine Versandbestätigung erhalten.


    Bis heute, 03.01.2004, habe ich das angeblich versendete und bereits bezahlte TFT nicht erhalten! X( Laut Post sollten alle Pakete innerhalb dieses Zeitraumes zugestellt sein! Baer-Elektronik ist auf keinen Weg erreichbar, es gibt keinen Anrufbeantworter, und keinen Auto-Responder per E-Mail. Die Website von Baer-eshop informiert Kunden auch nicht für Ferien etc. Im Gegenteil: Der NEC 1880SX ist in beiden Variationen lieferbar! Somit kommt mir nochmals die Frage auf, wo mein bereits bezahltes TFT verbleibt! X(



    Den Service von Baer-Elektronik bewerte ich als absolut ungenügend! Weder Versand-Zeit noch Service sind zeitgerecht! Wie bereits erwähnt, habe ich so etwas bei Internet-Bestellungen noch nie erlebt!


    Soeben habe ich Baer-Elektronik dazu aufgefordert, mir das Geld zurück zu geben. Und zwar inc. Porto, da ich es nicht einsehe, das Porto für ein fehlerhaftes Gerät zu bezahlen, insbesondere nicht den versichertern Rück-Versand von 16,50EUR! Baer-Elektronik wollte mir für die vorübergehende Leihgabe (bis zum Erhalt des NEC 1880SX BK) des fehlerhaften Gerätes weitere 50EUR berechnen, wegen der Abnutzung. Ob ich für meine Leihgabe von 783,00EUR (+ Extra-Kosten) an Baer-Elektronik vom 15.12.2003 bis ??? eine Entschädigung erhalte, ist unklar.


    Ich warte immernoch auf eine Antwort von Baer-Elektronik!

    Einmal editiert, zuletzt von Dan81 ()

  • [ Sorry für das doppelte Posting, aber der Fairness halber, muss dies auch hier nochmal gesagt werden: ]


    Liebe Community, :D
    [special @ Daniel]


    soeben, 05.01.2004, hat Baer-Elektronik sich aus den Ferien zurück gemeldet! 8o
    In den schwierigen Tagen war Inventar, leider konnten Kunden das aus Unwissenheit nicht wirklich berücksichtigen.


    Herr Z. reagierte verständlich, als ich ihm von der Kundenunzufriedenheit berichtete, möchte dem aber sofort nach kommen, indem er das gewünschte Gerät (zumindest in meinem Fall) noch heute an mich versendet! :]


    Ich bin gespannt!

  • Na also,


    bei einer Inventur geht schon mal einiges drunter und drüber. Ich hab baer eshop immer als sehr höfflich und zuvorkommend eingeordnet, man sieht auch hier das dass Problem lösbar war ;)


    Gruss

  • Hallo Totamec,


    ich habe das TFT heute endlich bekommen! :D


    Baer-Elektronik ist mir wegen der Umstände auch entgegen gekommen: Das Porto für den Rückversand (16,50EUR) bekomme ich zurück und ein Pixelfehlertest war gratis!


    Ohne langes Testen habe ich allerdings sofort einen Pixelfehler gefunden und auf der rechten Seite ist das backlight minimal zu sehen (nur bei dunkelen Farben). Meine Frage an Dich, weil Du das TFT ja auch hast und schon länger in dem Business bist: In wie weit muss ich "Un-Perfektion" (bei 800EUR!) tolerieren? Gibt es ein perfekten NEC 1880SX (BK), oder habe ich beim nächsten andere Fehler, die mehr oder weniger störend sind?


    Das erste TFT hatte keinen einzigen - für mich erkennbaren - Pixelfehler, dafür war das backlight aber äusserst Fehlerhaft, K.O.-Kriterium! Jetzt ist das backlight schwach "un-perfekt", aber mit den Pixelfehlern etc. möchte es nun ganz genau wissen! (Eben weil das TFT getestet wurde, ich aber schon einen Pixelfehler sofort gefunden habe)


    Kannst Du mir noch einen Empfehlung aussprechen, mit welcher Software etc. ich das TFT am besten untersuche? Thx vorab! ;)

  • Zitat

    In wie weit muss ich "Un-Perfektion" (bei 800EUR!) tolerieren?


    Sorry Dan81,
    aber was erwartest du? Das Gerät kostet halt 800 Euro. Aber es ist nach wie vor ein "Massenprodukt" und nicht handverlesen oder manuell gebaut.


    Bitte nicht böse sein, aber abgesehen davon solltest du als Prad Leser doch schon mitbekommen haben, dass die kleinen Macken (Backlight, Pixelfehler) einfach zum Kauf eines TFT genauso hinzugehören wie Unschärfe und Konvergenzfehler bei Röhrengeräten. Das hat rein gar nichts mit dem Preis zu tun.


    Der Qualitätsstandard bei NEC ist auf allerhöchstem Stand.
    Reicht dir dieser nicht, musst du dir halt einen Rolls-Royce kaufen.
    Solche Geräte findest du bei .
    Die werden in Kleinserie und somit "fast von Hand" gebaut.
    Da kann aber auch schon ein 17 Zöller DEUTLICH mehr kosten, als dein NEC 1880...


    Natürlich ist es unschön, wenn dein getesteter 1880 dennoch einen Pixelfehler bekommen hat. Dies kann beim Transport passiert sein. Dies sollte man Baer nicht anlasten, sondern mit den Jungs sprechen. Aber das kann dir auch in drei Monaten passieren, dass du plötzlich doch einen Pixelfehler hast. Was machst du dann???

  • Hallo TFTshop.net,


    prinzipiell stimme ich Dir zu!


    Es ist klar, dass bei Massenware nicht alles bis ins allerletzte Detail perfekt sein kann. Die Frage ist aber dennoch, in wie weit ich Fehler tolerieren muss. Wie definierst Du als Händler "kleine Macken"? Oder sollte ich mich als Kunde nur an den vom Gerätehersteller angegebenen "Klassen/Typ etc." orientieren?


    Für mich ist 1 Pixelfehler ja durchaus tolerierba(e)r, bei 1310720 Pixeln, aber ein "sechser" wäre mir schon zu viel! Wenn es innerhalb der 3 Jahre Vor-Ort-Garantie "dramatisch" wird, habe ich doch als Kunde einen Ersatzanspruch! ;) Oder etwa nicht? ?(


    Zu den Fehlern: Im Moment kann ich´s bei meinem NEC 1880SX (BK) auch nicht genauer sagen, da ich immernoch nicht alles genau getestet habe.