Hallo,
ich wollte fragen ob es sinn mache, den w2207 zu kaufen wo ich ihn derzeit noch nicht über DVI sondern analog betreiben kann.
ich habe eine x1400 von ati und weiß nicht mit welchen defiziten ich zu rechnen habe und was die interpolation ausgleichen kann.
steigert sich die mögliche maximale auflösung meines notebooks wenn ich den großen Monitor anschließe oder bleibt sie bei 1280x1024?
ich werde den monitor meist zum surfen/office/webdesign benutzen das sollte gut klappen oder? Wie sieht es mit Spielen aus? Ich spiele zB alle paar Jahre wiedermal Diablo 2 mit 800x600er Grafik. Wie würde das auf dem Monitor aussehen? Einfach nur riesig?
und ganz wichtig:
Habe ich im Endeffekt dann überhaupt ein gößeres Blickfeld oder sehe ich alles genauso wie auf meinem 15,4" Notebookmonitor nur eben vergrößert.
Mir ist wichtig viele Fenster nebeneinander offen haben zu können. Klappt das? Oder bleibt es so wie jetzt also dass zB die Taskleiste 5% des Bildes einnimmt und das dann auch beim 2207 macht.
Meine Frage ist dann halt. Was macht dann diese Interpolationsfunktion des 2207 besser als Monitore die das nicht können. Das ist der Hauptgrund für mich den HP zu nehmen ansonsten würde mich ein billigeres Gerät doch mehr reizen, zumal die eher lieferbar sind.
Macht überhaupt ein 22" gerät sinn bei meiner Grafikkarte? Bei Notebooks ist aufrüsten ja nicht ganz so einfach. Hat vl jemand Erfahrung mit der Kombination notebook + 2207 bze 22"?