Welcher Monitor?

  • ich habe syncMaster 1100DF von samsung, 21 "
    ist super, ich will aber die gleiche Qualität in flachbild
    mehr als 21 zOll und ich möchte aber das die Auflösung gut ist, und zwar bei 32 Bit, 1280x1024, 75 hz
    alles was höher ist da werden die Icons im xp kleiner, wenn ich die Icons hier größer stelle, sieht das scheiße aus
    ich will die einstellung wie jetzt, auch wenn er 1600x1200 hat, da sehe ich aber keine Icons, zu klein, und ich spiele nur hin und wieder, und möchte einen TFT haber der so ist wie ein Röhringer flach udn gross welchen brauche ich?

  • Bitte was?


    Ich versteh nicht einmal ansatzweise was du genau willst.


    Du willst einen 21" oder größer TFT mit nativer Auflösung von 1280x1024 bei 75Hz oder was?


    Erstmal, die native Auflösung von 1280x1024 findest du bei 17" bzw 19" TFTs.


    Echte 75Hz können auch nur ganz wenige TFTs.





    PS: Eventuell solltst du dir mal vorher überlegen was du schreiben oder aussagen willst, bei dir versteht man wirklich nichtmal im Ansatz auf was du hinaus willst, was du uns sagen willst oder was du Momentan überhaupt genau verwendest.

  • Ich hab's so verstanden das ein TFT gesucht wird, wo die Icongröße mit steigender Panelgröße eben nicht kleiner wird, sondern gleichbleibt und sie nach wie vor gut zu erkennen sind.


    Dass ein 21" TFT 1280x1024 nativ darstellen kann, ist mir nicht bekannt. Wenn es nur um den Pixelabstand geht findet man bei 27" einen zu 19" vergleichbaren Abstabd wieder.


    Die Ansteuerungsfrequenz wurde schon in mehreren Threads angesprochen. Die meisten TFTs haben als interne und somit auch externe Frequenz 60Hz, also wird alle 16.6 ms ein neues Bild angezeigt. Von den Röhrenmonitoren ist man zwar eine andere Frequenz gewöhnt, jedoch fällt der Unterschied meist nur Profi-Gamern auf.


    Zu der angesprochenen gleichen Bildqualität:
    Es handelt sich bei den Röhrenmonitoren um braun'sche Röhren, ein Kathodenstrahl lässt die einzelnen Punkte nur kurz aufleuchten.
    Bei TFT-Monitoren leuchten die Pixel solange, bis sie neue Informationen erhalten, also in der Regel 16,6 ms. Dadurch ist das Bild flimmerfrei.
    Die wahrgenommene Qualität ist subjektiv, einige User loben ihren neuen TFT im Vergleich zu ihrem alten Röhrenmonitor über alles, andere trauern diesem nach.


    Das einfachste ist, sich bei Freunden/Bekannten mal einen TFT-Monitor anzusehen und sich von der Qualität selbst ein Bild zu machen. Wenn es wie gesagt nur um die Icongröße geht müsste dir ein 27" TFT zusagen, da deren Pixelgröße (rund 0,3mm) mit 19" (rund 0,29mm) vergleichbar ist.


    Ansonsten hat der Asus LS 201 auch eine Pixelgröße von 0,29mm. Dieser wäre dann nur etwas größer als der jetzige Röhrenmonitor und hätte die Auflösung 1400x1050.

    Einmal editiert, zuletzt von Padrino ()