Hi Leute,
da ich mich ja entschlossen habe, mir doch nicht einen 24"-Widescreen-Schirm zuzulegen (siehe auch hier), sondern weiterhin mit zwei identischen Bildschirmen zu arbeiten, würde ich mich freuen, wenn ein paar Empfehlungen für die genannte Monitorgrösse kämen, um das Dickicht des sehr unübersichtlichen Marktes ein wenig zu lichten.
- Anwenderprofil: Allround, d.h. Web/News, ein wenig Bildbearbeitung (wobei die sich eher auf Ausschnittsänderungen und Skalierungen beschränkt, weniger auf Farbveränderungen, weil man dafür IMO richtig tief in die Tasche greifen muss und vor allem auch eine entsprechend gestaltete Arbeitsumgebung braucht), ab und zu ein Spiel, TV schauen mit tvtime. Der Rechner (AMD64 mit nVidia 6600GT) läuft zu 90% unter Debian Linux und zu 10% (für Spiele) unter Windows XP.
- gewünschte Monitorgrösse: 19" oder 20", kein widescreen, also in der Grösse übliches Seitenverhältnis (keine Ahnung, ob das jetzt 5:4 oder 4:3 ist, ihr wisst schon, was gemeint ist ).
- das TFT muss matt sein (glänzende, spiegelnde Oberfläche kommt mir nicht ins Haus) und sollte einen schmalen Rand haben, da ja derer zwei nebeneinander stehen.
- die Preisobergrenze für beide Bildschirme sollte bei insgesamt ca. 600,-€ liegen, also ungefähr um 300,-€ pro TFT-Display.
Ich hoffe, ich habe keine Rahmenbedingungen übersehen und würde mich über Vorschläge guter Displays im genannten Bereich sehr freuen!
Dirk