Schwanke zw. 22" oder 24" für Textbearbeitung

  • Also ich habe generell ein sehr ähnliches Problem,
    schwanke auch zwischen dem HP, dem Dell sowie dem LG 245.
    Nur, dass ich den Monitor nicht nur zum Spielen benutzen möchte.


    Die Frage ist unter anderem: Kann man mit einem 24"er vernünftig in Auflösungen wie 1280x... spielen, oder sieht die Interpolation da schon wieder so grottig aus?


    Generell würde ich mir ja lieber ein PVA oder MVA panel holen, aber im 22" Sektor ist sowas ja eher Mangelware. Da kommen dann meistens erst wieder 20" Modelle in Frage, da aber von der Höhe her noch kleiner wären, als mein derzeitiger 19" CRT....

    Einmal editiert, zuletzt von Arkay ()

  • Problem ist, ich schwanke derzeit zwischen 22", wo ich eben zu TN-Panel gezwungen bin und 24".


    Was eignet sich denn generell für Textbearbeitung eher?
    Natürlich spiele ich auch etc.

  • Textverarbeitung ist bei keinem TFT ein größeres Problem. Die TN-Panele habe mit ihren eingeschränkten Blickwinkeln zu kämpfen, da kann man ihnen nicht mehr als ein ausreichend attestieren. Für eine Person direkt vor dem Schirm langt es, wer mehr Bewegungsfreiheit will, wird damit nicht glücklich. Die Interpolation der bisherigen 24"-Modelle war durch die Bank gut gelungen, Spiele bei kleineren Auflösungen stellen kein Hindernis mehr dar.


    Wenn du es dir leisten kannst, würde ich möglichst bald einen der letzten 2407WFP für 639,-€ kaufen, er wird dich einige Jahre sehr zufriedenstellen.

  • Wie ist der 2407 denn im Vergleich zum LG 245?
    Ich habe gelesen, dass der Dell mit einem höheren Input-lag zu kämpfen hat. Macht sich dieses bei interpolierten Auflösungen in Spielen nicht bemerkbar?


    Preislich sind der Dell und der LG derzeit recht ähnlich. Gibt es Anwendungsgebiete, wo der eine dem anderen vorzuziehen ist?

  • Vergiss den Blödsinn mit dem Input-Lag. Erstens wird das Thema ganz erheblich überbewertet und zweitens liegt der Dell dabei im grünen Bereich. Der LG soll auf vergleichbarem Niveau liegen, allerdings kenne ich keinen Vergleich, der beide Geräte auf professionellem Level getestet hätte. Dieser Test ist zwar nur als persönlicher Eindruck zu gebrauchen, aber ganz nützlich im Bezug auf die Macken der Geräte beim Anschluss von Spielkonsolen.

  • den habe ich mir zeitweise auch mal überlegt.
    Dann haben aber doch zuviele User auch hier im Forum sich über die merkbare Verzögerung beschwert.

  • das ist was ungeschickt und missverständlich von mir geschrieben worden. Ich suche einen Bildschirm, der auch gut in Textverarbeitung ist. Ich spiele aber auch etc.

  • Die 24"-Modelle mit VA-Displays sind eigentlich durch die Bank ziemlich spieletauglich, wenn der Overdrive gut abgestimmt ist. Dies scheint NEC einigermaßen misslungen zu sein, bei Dell gibt es diese Probleme nicht, auch bei LG habe ich nichts dergleichen gelesen.

  • Naja LG soll dem Kunden überhöhte Preise abknöpfen wollen, indem sie ihre Kapazitäten nicht voll ausnutzen und ihre Produktion drosseln.
    Solche Machenschaften dürfen nicht noch vom Kunden unterstützt werden, falls da was Wahres dran ist.


    So oder so ist der Dell 2407 WFP Top und klar zu empfehlen.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!