NEC 1880sx und Helligkeitsverteilung

  • Hallo,


    nach meinem Problem mit den heftigen Farben des Sony X72 habe ich ihn dann doch zurückgeschickt. Er war von Cyberport und ich warte bisher noch auf die Erstattung. Werde da später mal drüber berichten.


    Durch den Preisverfall des NEX 1880sx konnte ich ihn gerade noch ins Budget quetschen und habe ihn dann im TFTshop.net bestellt. Kann den positiven Eindruck über den Shop nur bestätigen. Vorkasse löste auch bei mir ein ungutes Gefühl aus aber das war offensichtlich unbegründet. Gerät war bereits nach 3 Tagen da !


    Die Farbechtheit passt und ich war glücklich ! Die größere Darstellung gefällt meinen Augen auch besser.


    Nun zu meinem eigentlichen Problem. Irgendwie meine ich, dass die Helligkeitsverteilung bei meinem Exemplar nicht ganz stimmt. Zu sehen ist das eigentlich nur bei Mischfarben und es ist auch nicht extrem. Hier bei prad fällt mir z.B. auf, dass die dunklen blauen Felder zum rechten Rand hin etwas heller werden. Am linken Rand ist das Bild auch etwas heller doch das kann man wirklich nur erahnen und ist auch nur auf ca. 1 cm. Rechts sind es aber 5-6 cm. Wie gesagt es ist insgesamt nicht sehr ausgeprägt. Bei reinen Farben und auch schwarz ist quasi nichts zu sehen. Wenn man von einem weißen Bild kommt sieht man auch zunächst eine gleichmäßige Farbe. Erst wenn man länger auf die Seite schaut und die Augen sich an das Bild gewöhnt haben fällt es mir auf.


    Habe schon mit Herrn Barat vom TFTshop darüber gesprochen. Mein Problem liegt sicher innerhalb der NEC Norm und eine Reklamation fällt aus. Natürlich würde der Tftshop den TFT trotzdem zurücknehmen und mir sogar einen neuen schicken !


    Jetzt frage ich mich nur ob das was bringt ? Evtl. ist das bei allen Geräten so oder sogar schlimmer ?

    • Offizieller Beitrag

    Das zum Rand die Farbe eventuell etwas heller ist, kann vorkommen und ist nicht NEC-spezifisch. Vielmehr wurde es bei Monitoren mit sehr schmalem Rand beobachtet.


    Mir wäre ein pixelfehlerfreies Gerät wichtiger. Letztendlich ist Dir nicht bekannt wie dann das neue Gerät aussieht.


    Ich würde es davon abhängig machen, wie sehr es Dich tatsächlich stört. Wenn Du damit nicht leben kannst, sende es zurück. Wenn es nur ums Prinzip geht, würde ich ihn behalten.

  • Schön ist es nicht und ich weiß nicht ob ich damit leben kann oder will. Irritiert schon etwas. Wieso spielt der schmale Rand dabei eigentlich eine Rolle ? Lichteinfall ? Also ich hab schon alles mögliche versucht. Rolladen runter, hoch und Sitzposition verändert. Es bleibt so. Besonders zum rechten Rand wird die Farbe etwas heller.


    Vielleicht bin ich auch einfach zu pingelig? ?( Bin ich der einzige der das beim 1880sx so empfindet ?

    Einmal editiert, zuletzt von oliks ()

    • Offizieller Beitrag

    Bei einem schmalen Rand wirkt anscheinend etwas mehr Druck auf das Panel und da wurden schon diverse Postings zu erstellt. Ob das nun wissenschaftlich belegbar ist, kann ich auch nicht sagen. Aber wenn Du mit dem Monitor nicht zufrieden bist, dann solltest Du Dich nicht ärgern.

  • Zitat

    Original von oliks
    Bin ich der einzige der das beim 1880sx so empfindet ?


    Das ist nicht üblich. Die meisten 1880SX, die ich bisher gesehen habe, hatten eine sehr gleichmäßige Helligkeitsverteilung, inklusive dem vor dem ich gerade sitze und diese Zeilen schreibe.


    Einen Zusammenhang zwischen einer ungleichmäßigen Helligkeitsverteilung und einem schmalen Gehäuserahmen kann ich weder erkennen noch nachvollziehen.

  • Hallo oliks,


    ich glaube, einen TFT mit absolut(!) gleichmässiger Helligkeitsverteilung gibt's nicht.
    Mein Eizo 565 beispielsweise ist in der linken, oberen Ecke am hellsten und wird nach rechts unten hin etwas dunkler. Wobei die rechte untere Ecke auch wieder etwas heller ist. Die dunkelste Stelle ist unten in der Mitte. "Leider" alles im Rahmen des Erlaubten, also nicht sehr stark und nicht so einfach umtauschbar.


    Nun geht's mir ähnlich wie Dir: das Gerät ist neu, war teuer und soll korrekt funktionieren. Das hat mit pingelig nix zu tun. Bei einem neuen Moni achtet man natürlich sehr auf solche Unregelmässigkeiten. Allerdings ist es leider so, daß gewisse Helligkeitsschwankungen wohl Stand der Technik sind und man damit leben muß wenn's nicht sehr störend ist :( Man beachte bloß die vielen TFT-Testberichte in diversen Zeitschriften.


    Allerdings ist mir ein leicht(!) Helligkeitsunterschiedlicher TFT allemal lieber, als ein absolut Gleichmäßig-heller CRT mit Geometriefehlern und unscharfen Ecken.


    Gruß
    Martin

    Woher soll ich wissen was ich denke bevor ich gelesen habe was ich poste?