Samsung 226BW, Samsung 245B oder LG L226WT

  • Hi


    Wollte fragen welchen TFT ihr mir empfehlen würdet.
    Bin kein Grafiker sondern eher ein Gamer. Spiele so etwa 3-4 Stunden CS1.6 und ansosnten keine Games. Arbeite sehr viel am PC mit mehreren Fenstern gleichzeitig, deswegen will ich nun auf nen größeren TFT umsteigen und meinen alten verkaufen. Außerdem schau ich viele Filme auf meinem PC und bin deswegen am überlegen ob ich gleich auf den "preiswerten" 24'' von Samsung gehen soll. Mehr als für den Samsung 245B will ich aber nicht ausgeben.


    Falls jemand noch einen besseren TFT kennt, der für meine Bedürfnisse passt, kann er das natürlich auch schreiben.


    Vielen Dank schon mal


    euer quicki

  • Nimm den 24er-
    Mehr Bildfläche, Full HD, zum Zocken und vor allem Videoschauen absolut geniale Grösse.
    Beim Preis von 619 € incl. 5 Jahre Garantie (siehe unten), wäre allerdings der Dell 2407 WFP
    noch eine Überlegung wert. Das ist ja nicht so weit vom Samsung weg.
    Das Panel ist zwar etwas langsamer,sollte aber zum Zocken reichen,bietet aber
    die viel bessere Bildqualität.

  • Danke für die Antwort.


    Was ist dann an dem Dell besser. Mal vpm Panel abgesehn. Hab momentan auch schon ein TN und eigentlich sehr zufrieden damit.



    Wie gut ist die Gammakorrektur bei dem LG???
    Bringt das sRGB Farbmanagement Vorteile?? Der 24'' von Samsung hat das nämlich nicht dabei


    Gruß euer quicki

  • Nur als Gamer bringt der Dell nicht wirklich viel mehr, der bessere Blickwinkel könnte dir natürlich gerade beim Filme schauen zu Gute kommen, sonst bewegst deinen Kopf leicht und das Bild verändert sich von Farbe und Helligkeit... 8)


    Wenn mehr als nur eine Person nen Film schauen will, sollte der Dell schon fast Pflicht sein.
    Ansonsten hat er wohl ein leicht besseres Bild.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Wie schaut das von der Panel-Technoligie aus?!?!


    Der Dell arbeitet ja mit einer S-PVA und die andern alle mit TN. Hab gelesen, dass der S-PVA gegenüber dem PVA in Punkto Schliereneffekt und Farbtreue besser geworden ist. Aber ist er gegenüber der TN-Panels nicht noch unterlegen.


    Ich sag mal so, beim Film schauen ist es nicht so wichtig ob ich ein paar Grad mehr Blickwinkel habe oder nicht, aber wenn ich beim Spielen Schlieren und solche Sachen habe, dann hab ich mir den falschen besorgt.


    Gruß euer quicki

  • "Schlieren" hängen aber auch von der subjektiven Wahrnehmung ab.
    Technisch gesehen bist Du aber da beim TN-Panel auf der sichereren Seite.


    Farben,Kontrast und Schwarzwert sind beim VA-Panel aber deutlich besser, nebst
    den bereits erwähnten Blickwinkeln. Zwar holt der Samsung da dank
    "Magic Bright" und anderen technischen Tricks etwas auf, aber dennoch
    wirkts am VA-Panel natürlicher.
    Du musst halt selbst abwägen:
    Zum Zocken ist das TN-Panel sicherlich super.
    Die Bildqualität würde mir zum Videoschauen aber nicht reichen, da will ich
    dann auch detailierte Farbabstufungen (besonders dunkelgraue Bilddetails)
    wie sie mir das VA liefert.
    Ich spiel eigentlich auch häufig und hatte mir zunächst den Samsung 226bw
    gekauft. Ich konnte mit dem Gerät durchaus gut leben. Als ich dann aber privat
    einen netten Deal machen konnte, der mir den Eizo 2411 einbrachte, wurde
    mir überdeutlich wieviel besser die Bildqualität ist. Ich spiel damit Titel
    wie Dark Messiah, Half Life 2, Tomb Raider ohne bisher Schlieren bemerkt zu haben. Auch vom berüchtigten Mauslag merk ich nichts. Aber wie gesagt sind das
    meine subjektiven Empfindungen.
    Ich geh mal davon aus das der Dell in der Bildqualität und im Reaktionsverhalten ähnlich ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bingood ()

  • Für Erfahrungsberichte sind wohl eher die User-Tesberichte gedacht.
    Du kannst hier nicht erwarten das für jeden der sich 2-3 Modelle rausgesucht hat ein extra Bericht geschrieben wird, nur weil dieser zu Faul ist selbst nach zu schauen/lesen.