Hi.
Da beide Monitore bei Saturn erhältlich sind und ich dort auch Pixelfehlertest machen kann würd ich gern wissen zu welchem Monitor mir die Community hier rät.
Bitte um zahlreiche Rückmeldungen
Greetz
Thomas
-->
Hi.
Da beide Monitore bei Saturn erhältlich sind und ich dort auch Pixelfehlertest machen kann würd ich gern wissen zu welchem Monitor mir die Community hier rät.
Bitte um zahlreiche Rückmeldungen
Greetz
Thomas
da es wohl atm probleme bei vielen 226bw mit dem Panel gibt (wohl kein S(amsung)-Panel) und im 223bw anscheinend / zumindest angekündigt nur S-Panel verbaut werden sollen, denke ich mal, dass der 223 der interessantere ist / wäre.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Bingood
Evtl. wäre der Samsung 223bw die günstigere Alternative zum 226bw.
Das Display ist zwar minimal kleiner (21,6"), aber auch hier wirst Du
ein besseres Samsung-Panel bekommen und das Gerät arbeitet ohne Overdrive,
was Dir Ghosting und Inputlag erspart.
Wie gut 226CW und 223BW aber wirklich sind, werden wir wohl erst sicher
wissen, wenn wir erste Usererfahrungen oder Tests haben.
An die Ausstattung des HP (Höhenverstellung, Pivot etc.) kommen die
Samsungs aber nicht ran.
hab mir den 223bw bestellt, der 931c welcher ja dem 226cw ähnlich ist fand ich schlecht wegen dem rotstich, der 226 war etwas bläulicher aber immernoch besser, werde mal einen testbericht schreiben wenn ich ihn hab und er mich begeistert hat
Ich weiß nicht ob ich einfach nur Pech hatte, aber der 226BW hat gegen meinen 4 Jahre alten 172T keine Schnitte was die Farbbrillanz betrifft. Also würde ich deine Frage in "223bw oder sein lassen" umformulieren.
Hallo!
Ich überlege auch ob ich mir den 223bw zulegen soll.
Ursprünglich hatte ich mich für einen 206bw entschieden, musste dann aber im Laden erschreckt feststellen das das Schwarz des Monitors extrem spiegelte.
Hat jemand den 223bw schon und kann mir sagen ob das bei diesem Monitor auch der Fall ist?
Vielen Dank schonmal
Bob der Zombie
223BW
Wieso hat Samsung den 223BW net auf seiner HP gelistet? Ist der etwa zu alt?
naja ich finde 3 wochen nich unbedingt alt
Wieso wird er dann nicht gelistet? Es gibt nur einen 2232BW, aber der sieht anders aus O_o Sehr seltsam!
Der einzige Unterschied zw. 226 und 223 ist doch die Größe und Overdrive und die ms, oder? Ich habe ja noch nen 206BW mit OD und merk das garnicht.. naja
Oh,
hab da grad was gefunden....
223BW
leider alles bei Geizhals... scheint ne "etwas" älter Produktreihe zu sein
häh?
Was meinst du damit? Das Teil ist paar Wochen alt, wie es aussieht, aber man kann ihn bei Samsung auffer HP nicht finden. Wieso auch immer -.-
Wieso hat eigentlich keine Socke hier den Monitor, aber ALLE sagen, dass dort S Panels drin wären?! Woher wisst ihr das? Wie kann mans sehen?
jop die andere 2 sind auch auf der samsung hp zu finden - entegen zum 223BW... scheinen auch mehr Ähnlichkeit mit dem 226BW zu besitzen (2ms)
Kaufen sollte man aber den 223BW, weil kein Dingensbummens... Overdrive und die Aussage: sicheres S-Panel....
kann mir das kurz jmd bestätigen... häng da wirklich grad etwas in der Luft
kann man das overdrive nicht einfach ausschalten und hat der 2232bw wie der 223bw auch ein s-panel?
ZitatOriginal von Kaoss
jop die andere 2 sind auch auf der samsung hp zu finden - entegen zum 223BW... scheinen auch mehr Ähnlichkeit mit dem 226BW zu besitzen (2ms)
Kaufen sollte man aber den 223BW, weil kein Dingensbummens... Overdrive und die Aussage: sicheres S-Panel....
kann mir das kurz jmd bestätigen... häng da wirklich grad etwas in der Luft
Höre das hier auch dauernd und will mir morgen in FFM den 223BW holen. Keiner hat ihn, aber alle wissen es *G*
Die 2232 und der 2032 sind dem 226er ähnlicher in der Leistung, aber ham ein ganz anderes Gehäuse.
OD kannst du beim 226er abschalten, aber nie dauerhaft, du musst, sobald der Monitor mal aus war oder so, es wieder im OSD abschalten. Der 206er, den ich im Moment habe, hat auch OD und es ist an und ich habe keine Schlieren oder so beim Zocken. Merke das garnicht, kp was viele daran stört.
Weiß einer, wie man ein S Panel im Service Menü erkennt? Ich weiß wie man reinkommt.. Helligkeit 0, Kontrast 0 und 5 Seks Source drücken, aber beim 206er ist das Servicemenü wieder anders, als beim 226er. Ich will eben wissen, wenn ich morgen den 223er kaufe, dass ich danna uch wirklich S Panel habe.
Kurze Zwischenfrage: Da Samsung beim 223bw einen Kontrast von 3000:1 angibt, ist das wohl ein dynamischer Kontrast... Kann man den abschalten, und wenn ja, dauerhaft?
Auf einem Bild hab ich schonmal die beiden nebeneinander gesehen - praktisch kein Unterschied, die 0,4" sind absolut vernachlässigbar. Entweder sind die Abmaße wirklich gleich (z.B. wegen unterschiedlicher Randbreiten), oder die von Samsung waren einfach nur faul und haben copy & paste gemacht.