Hallo Community!
Langsam will ich meinen bald fünf Jahre alten Benq FP781 gegen etwas neues austauschen. Es müssen zwei Monitore her, befand ich für mich ... einer hochkant (Pivot), einer quer. Oder gleich beide hochkant. Ich mache ausschließlich Office-Kram. Keine Spiele, keine DVDs, keine Grafik.
Mein Geldbeutel empfahl mir entsprechend für das Doppelpack einen Samsung 203B. Zuerst fand ich die Idee nett, meinen damals mit 550 EUR teuer bezahlten 17"er gegen 2 x 20,1" für knapp 400 EUR auszutauschen. Nach ein bisschen prad.de-Studium ist aber klar, dass ein TN-Panel keinen Sinn macht.
Die prad.de-Kaufberatung führte mich jetzt zu zwei Monitoren, die ich sonst bestimmt nicht angeschaut hätte. Der eine ist der ViewSonic VP930, der andere der HP LP1965 Prinzipiell wären die schon was, wenn ich auch in der Auflösung (1280x1024) gegenüber dem 17"er nichts gewonnen hätte. Beide sind außerdem keine Schönheiten, was das Design angeht, aber vom Preis her im Doppelpack ebenfalls akzeptabel.
Jetzt frage ich mich:
- Machen für den Office-Dualbetrieb eher 19" oder eher 20" Sinn? Der 203B erschien mir wegen seiner etwas ungewöhnlichen Auflösung interessant, weil die Schrift dann größer ist ... kann man bei 1600x1200 auf 20" noch ermüdungsfrei programmieren?
- Kommt einer der beiden genannten Monitore für das Doppelpack in Frage, und wenn ja, welcher?
- Welcher Monitor außer den genannten ist für den Dualbetrieb überhaupt empfehlenswert, wenn's nicht ums Geld geht?
Für eine Einschätzung wäre ich sehr dankbar.
Widescreen und Glossy kommen übrigens definitiv nicht in Frage ...
Vielen Dank im Voraus!
[X] lasi