Hallo,
ich suche ein 19"-Display für besagten Einsatzbereich,
das heißt gute Textdarstellung und Blickwinkelstabilität sind für mich
wichtig.
Was könntet ihr mir da empfehlen?
-
-
-
Mehr Input = Mehr Output
Da kein Output zu sehen ist, dürfte klar sein wo das Problem liegt!
Vor allem die Geldfrage ist immer gern gesehen!
-
Also ausgeben würde ich bis 400€,
bei dem Panel weiß ich nicht so genau, ob ein TN-Panel oder nicht.
Ich habe DVB-S Empfang über eine DVB-S Karte, die Darstellung ist also recht gut,
aber da mein Blickwinkel nicht gerade auf den Monitor sein wird,
sondern eher von unten, ist wohl ein TN-Panel nicht so gut?
Für Office ist klar, dass das Display möglichst nicht glitzern sollte, klare Textdarstellung, aber das haben ja glaube ich fast alle.
Die Grafikkarte des PCs ist mit DVI-Ausgang und 256m Ram,
Prozessor ist 2,8 PentiumD. -
Zitat
Original von weissnich
Also ausgeben würde ich bis 400€,
bei dem Panel weiß ich nicht so genau, ob ein TN-Panel oder nicht.
Ich habe DVB-S Empfang über eine DVB-S Karte, die Darstellung ist also recht gut,
aber da mein Blickwinkel nicht gerade auf den Monitor sein wird,
sondern eher von unten, ist wohl ein TN-Panel nicht so gut?
Für Office ist klar, dass das Display möglichst nicht glitzern sollte, klare Textdarstellung, aber das haben ja glaube ich fast alle.
Die Grafikkarte des PCs ist mit DVI-Ausgang und 256m Ram,
Prozessor ist 2,8 PentiumD.Eizo S1931. In der Größe nach dem was man hier liest der Monitor mit dem besten Bild. Soll durch das gute Overdrive auch für Video / TV geeignet sein, man sieht angeblich keine Schlieren.
TN-Panels kann man von der Seite, und von oben betrachten, von unten sind sie unbrauchbar.
-
Hallo,
danke für die Antwort,
welches Eizo-Modell soll man denn nehmen, bzw. wo sind die Unterschiede?
Es gibt
SH-GY,
SH-BK,
SE-GY,
SE-BKUnd wo liegen die Vorteile von 1931 gegenüber 1921,
ist evt. auch 1921 machbar? -