Samsung Syncmaster 223BW (Prad.de User)

  • Mit diesen Einstellungen für die Skalierung kannst du festlegen, wie kleinere Auflösungen behandelt werden, ob sie in der Originalgröße angezeigt wird mit einem schwarzen Rand, ob zwar vergrößert wird, jedoch das Format nicht verzerrt wird oder immer die maximale Bildschirmfläche verwendet wird.

  • bin nochmal alle menüpunkte durchgegangen. Diese Einstellung gibt es nicht.

  • Seit gestern habe ich nun auch den 223BW und bin begeistert. Auf die Overdrive-Technik kann ich gut verzichten, und dieser kleine helle Streifen im oberen Bereich stört mich nicht weiter.


    Auch ein ganz leichtes Brummen (eher ein Zischen) ist bei mir zu vernehmen, wenn ich die Helligkeit reduziere. Jedoch ist das so leise, dass ich schon direkt mit dem Ohr an dem Monitor kleben muss. :)


    Ich habe diverse Spiele-Demos, die jetzt durch die GC heraus gekommen sind, an meinem neuen Spielzeug getestet. Auch diese sehen wunderbar aus. Kein Ghosting (wie auch!), keine Schlieren, schöne Farben.


    Nur schade, dass die MagicTune Software (noch) nicht mit meiner Grafikkarte (Ati X1950 Pro) funktioniert. Ich denke, dieses Programm muss man aber nicht unbedingt installiert haben.


    Alles in Allem bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit dem Monitor und danke unserem Propheten "Panelmania".

    Einmal editiert, zuletzt von Fr@nky ()

  • Zitat

    und dieser kleine helle Streifen im oberen Bereich stört mich nicht weiter.


    Hee genau da hat es mein 223er auch 8)


    Zitat

    Auch ein ganz leichtes Brummen (eher ein Zischen) ist bei mir zu vernehmen, wenn ich die Helligkeit reduziere. Jedoch ist das so leise, dass ich schon direkt mit dem Ohr an dem Monitor kleben muss. :)


    Nuja bei mir ist er erst Lautlos und erst nach ein paar Stunden wird er brummig ?( Ansich ist es auch sehr leise aber da ich ein superleisen PC mein eigen nenne höre ich es doch.Hab jetzt Helligkeit auf 80% und dann im Catalyst etwas dunkler eingestellt nu stört es nicht :)


    Zitat

    Nur schade, dass die MagicTune Software (noch) nicht mit meiner Grafikkarte (Ati X1950 Pro) funktioniert


    Ne Ati X1950 Pro hab ich auch und Magictune läuft ohne Probleme.Aber nach der Anfangszeit wo man ständig am ein/verstellen ist ist das Programm irgendwann nicht mehr so wichtig :P

  • Hey hab seit heute auch den 223BW und bin auch sehr zufrieden nur in CS 1.6 hab ich in den katas auf dust2 (falls ihr das spiel kennt) grau anstatt den brau-gelben wände!
    Und meine Maus zeiht deutlich nach, ist wie es grad ist unspielbar, kann mir da vll jmd weiter helfen?!


    Hab ein AMD Athlon 3200+
    2 GB Ram
    Radeon x1950Pro


    an dem dürfts eig net liegen oder?

    Einmal editiert, zuletzt von N!ke` ()

  • glaubt ihr der 226 bw wäre besser und ich soll den 223bw gegen nen 226 umtauschen?
    weil dass die Maus so arg nachzieht ist ja net normal, zu mir hat jmd gesagt könnte an den ms von tft liegen? ist da was dran und wieso die grauen wände?
    Was ist an dem 226 bw von wesentlichen vorteil?

  • Leider hat prad.de diesen Monitor nicht getestet. Somit weiß ich auch nicht, wie der Qualitätsverlust bei Interpolation ist. Auch wäre der Anschluss einer x360 mal interessant. Ist dieser Monitor wirklich (von der Bildschirmdimension) kleiner als der HP 2207. Denn eigentlich ist der HP meine erste Wahl, aber leider überall ausverkauft....

  • nike


    Ich glaube nicht, dass das Nachziehen der Maus am Monitor liegt, da
    der 223bw kein Overdrive benutzt, kann er eigentlich kein Lag haben.
    Diese Latenz muss irgendwo anders in deiner Hardware erzeugt werden.

  • grafikkarte?
    aber die ist ja eig auch top zumindest eine der besseren für nen agp und ich brauch leider noch agp :/ oder?
    hmm was mir noch aufgefallen ist bei dem monitor stand irgendwas von wegen dass er für vista konstruiert wurde oder so, und ich habe noch xp, dass es damit zusammen hängt?


    aber die grauen Wände würden immernoch bleiben?! @ bingood
    ist zwar erstmal net so wichtig wie des Problem mit der maus aber wär halt besser!

  • Der Monitor läuft auch unter XP einwandfrei.
    Die Vista-Zertifizierung besagt lediglich, dass Vista den Monitor in seiner
    Treiberdatenbank direkt erkennt.
    Das Mauslag kann mehrere Ursachen haben.
    Falsche Mausgeschwindigkeit eingestellt?
    Prozessor oder Grafikkarte kommen mit der höheren nativen auflösung nicht
    klar? usw.
    Dass die Wände grau sind, liegt sicher an der Grafikkartel, evtl. auch hier an der
    höheren (besseren) Auflösung. ich kenne das Spiel nicht und kann
    deshalb nicht sagen, ob die Wände nun grau oder braun-gelb sein müssen.
    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Monitor falsche Fraben anzeigen sollte, dass wäre anderen Usern mit Sicherheit auch schon aufgefallen.
    Ich gehe allerdings auch davon aus, dass Du die Frabwerte bisher nicht verändert hast.

    Einmal editiert, zuletzt von Bingood ()

  • Nee habe ich net, bis jetzt!
    Hm dann wird wohl der prozzesor des net packen :(
    Hmmm, dann muß ich mal schaun was man da machen kann!
    hmm die wände sind in dem spiel eig gut nur an manchen stellen und auf einer map(level) hat se ein kompletten garstich. aber wie gesagt des mit der farbe ist mir egal, hauptsach des mit der maus bekomm ich irgednwie hin!
    könnt es was bringen wenn ich graka und den prozessor overclock? :/
    oder gleich neuen prozessor suche? ( nur wird bei meinem 754 sockel bissle schwierig) weil graka müßt des ja packen oder meinst net?


    //edit:
    aber wenn ich des spiel mit ner auflösung von 800x600 spiel ist es trotzdem?!
    Und weißt du wieso ich mit dem tft nur noch 60 fps habe, hatte mit meinem alten locker 100!?

    Einmal editiert, zuletzt von N!ke` ()

  • An deiner CPU wird die nachziehende Maus nicht liegen, die ist für CS 1.6 schnell genug. Das sieht man ja auch daran, daß du unter 800x600 das gleiche Problem hast.
    Evtl bist du sehr empfindlich, was die Reaktionszeit bei einem Monitor angeht und dir fällt der Umstieg auf einen TFT sehr schwer. Hattest du vor dem 223BW schon einen anderen TFT, oder einen Röhrenmonitor?


    Die 60FPS kommen dadurch zu Stande, daß TFTs üblicherweise mit einer Bildwiederholfrequenz von 60Hz betrieben werden und du wohl VSync aktiviert hast.
    Lies dazu den Eintrag über VSync in der Monitor-FAQ.

  • Hi allerseits


    Ich habe mir nach langer ueberlegung jetzt den 223bw gekauft und bin extrem beeindrckt von den Monitor.


    Jetzt hab ich ne kleine Frage wo ich auf anhieb keine vernueftige Antwort finde.


    Die schrift in netz ist zum teil verschwommen das kann doch nur an einer Falschen einstellung liegen?


    Habe die aufloesung auf 1600 * 1024 gesaetzt
    Die Schriftgroesse habe ich unter Ansicht in IE hoeher gesaetzt
    In allgemeinen kann ich jetzt alles gut lesen jedoch sind immer noch einige Woerter ein bisschen verschwommen und unscharf


    Hoffe einer kann mir hierbei weiterhelfen


    gruesse


    jaja

  • nothing hatte zuvor schon ein tft von samsung, ein Syncmaster 940BF, da wars defentiv besser, und bei diesem hier ist es extrem ich kann in dem spiel nicht zielen weil ich immer über des ziel hinausrutsche, da meint man richtig der mauszieger rutscht auf siefe dran vorbei ^^
    also glaub nicht dass ich es mir einbilde so extrem wie es ist, aber an dem monitor kanns doch eig auch net liegen oder, da müsste man cs schon mit daddeln können?

  • Wenn du mit dem Syncmaster 940BF keine Probleme hast, hat dein 223BW entweder eine Macke, oder du reagierst sehr empfindlich auf die Reaktionszeit.
    Die soll beim 940BF ja niedriger sein, als beim 223BW.


    Stelle doch mal im Treiber VSyns probeweise aus. Wenn das nichts bringt teste nochmal den 940BF aus und wenn es mit dem funktioniert, tausche den 223BW um.


    Das ist alles was mir erstmal einfällt.

  • der 940bf geht, dann muß ich fragen ob ich den 223bw umtauschen kann bzw es muß ja gehn ist ja erst paar atge alt!
    joa die raktionszeit war beim 940bf 2 ms und bei dem hier ist se 5 ms!