Da ich bald umziehe würde ich 2 Tft Monitore brauchen...
Wichtig wäre dass die tfts einen analogen und einen digitalen Anschluss haben da ich die Monitore an die Dockingstation meines Dell Laptops anschließen möchte welcher einen D-Sub und einen DVI Anschluss hat.
Jetzt habe ich einiges gelesen über die verschiedensten tfts. Habe in der Datenbank gestöbert, Testberichte gelesen, das Internet durchsucht, Mal die eine Mal die andere Meioniung gelesen und bin mir eigentlich je länger ich gesucht habe umso unsicherer bin ich mir geworden. : (
Herusgesucht habe ich mir verschiedene tfts:
Acer X222Wd 22 Zoll Wide Screen TFT LCD Monitor schwarz DVI und Analog (Kontrast 1000:1, 5 Ms Reaktionszeit) (Auflösung 1680 x 1050 Bildpunkte)
Acer AL2216Wd 22 Zoll Wide Screen TFT Monitor DVI (Kontrast 700:1, 5 Ms Reaktionszeit) (Auflösung 1680 x 1050 Bildpunkte)
Samsung Syncmaster 226BW 22 Zoll Wide Screen TFT Monitor DVI (dynamischer Kontrast 3000:1, 2Ms Reaktionszeit)
LG Flatron L226WTQ-SF 22 Zoll TFT LCD-Monitor schwarz/silber (Kontrast 3000:1, 2ms Reaktionszeit)
Hewlett Packard Pavilion w2207v 22 Zoll Widescreen TFT LCD-Monitor schwarz/silber DVI-D (Kontrast 1000:1, 5ms Reaktionszeit)
Die haben irgendwie alle irgendwelche nachteile ....
1) Ist höhenverstellbarkeit wichtig?
2) unterscheiden sich die galre displays der hersteller vom spielgelungsverhalten??
3) unterscheiden sich die analogeingänge der displass verschiedener Hersteller?
4)Ist die Reaktionszeit der Displays realistisch?
5)Ist Dynamischer Konstrast "gut" bei word,excel etc oder nur beim Filme schauen?
6)Was für ein Kontrast ist sinnvoll?
7)Habt ihr andere Vorschläge?
8)Wie wichtig ist die Garantie, weder TFTs schnell "Kaputt"?
9)Habt ihr vorschläge für Displays ohne glare?
Acer X222Wd 22 Zoll <-- dieser würde mich besonders interessieren hat der irgendlwelche bekannten nachteile?
Verwendet werden die tfts vorallem zum Surfen, Spielen und 3d Rendering und modellierung.
ich bin für alle Vorschläge sehr dankbar!
mfg