Einfluss Grafikkarte auf DVI-Signal?

  • Hallo,


    folgende Frage:
    Wie groß ist der Einfluss der Grafikkarte auf die Darstellung auf meinem Monitor. Angeschlossen über DVI.
    Oder anders gefragt: Zaubert mir eine gute Grafikkarte (was ist gut :-)), z. B. Matrox P650, Quadro Nvidia FX 440 ein besseres Bild auf meinen Monitor als ein GMA 950 oder GMA 3000?
    Oder ist das egal? DVI ist DVI? Bei VGA gibt es ja gravierende Unterschiede.
    Über sachdienliche Hinweise würde ich mich freuen!
    Vorab schon mal ein herzliches Dankeschön!

  • DVI ist DVI, bisher habe ich nirgendwo von Qualitätsunterschieden gelesen oder auch nur Hinweise dazu mitbekommen. Ich kann mir auch nichts vorstellen, warum es da etwas geben sollte. Eventuell gibt es Grenzfälle bei der Verwendung von sehr langen Kabeln, aber auch da gibt es nur funktioniert oder zeigt Störungen, bzw. fällt aus. Aber dazu ist mir bisher keine Untersuchung bekannt, da dies auf jeden Fall erst weit außerhalb der Spezifikation der erlaubten 5m Kabellänge passieren wird.

  • Hallo Solon,


    danke für Deinen Hinweis. Warum sagen dann manche Anbieter, dass bei ihnen Texte besonders gut aufgelöset werden oder irgendwas mit 12bit berechnet wird und dann zu einer schöneren/besseren Darstellung führt? Schöne Werbewelt?
    Das mit den Kabeln ist klar, je länger je problematischer.

  • Du wirst die verarbeitete Farbtiefe meinen. Bisher sind ja 8-Bit pro Kanal Standard, was zu 256 Abstufungen pro Farbe führt. Schon das ist reichlich knapp bemessen und führt bei einfarbigen Farbübergänge oft zu unschönen Sprüngen, die aufgrund der Schärfe von TFTs sichtbar sind. Wenn du jetzt auch noch den Monitor kalibrierst oder auch nur juestierst, werden bestimmte Farbstufen auf andere Werte umgebogen, dies zudem nicht linear. Dabei kannst du bis zu 10% der Farbwerte verlieren. Um das zu verhindern gibt es die "LUT", kurz für Look-Up-Table, bei der intern mit einer höheren Farbanzahl gerechnet wird, um immer noch Reserven zu haben. Wirklich wichtig ist dies bei hardwarekalibrierten Monitoren für die farbechte Beurteilung von Bildern und Grafiken.