TFT Monitor: Kein Bild beim Boot-Vorgang

  • Hallo,


    ich habe bei meinem 19" TFT (Marke Targa, Lidl) kein Bild während des Bootvorgangs wenn ich ihn über den DVI Anschluss betreibe (was standardmäßig der Fall ist). Ich bekomme erst ein Bild sobald Windows geladen ist, also ab dem "Willkommen" Bildschirm. Wenn ich den Bildschirm an die VGA Buchse anschliesse geht alles ohne Probleme.
    Kann ich das vielleicht irgendwie ändern so dass ich auch beim Boot Vorgang ein Bild angezeigt bekomme? Woran liegt das überhaupt? Bei allen anderen TFTs die ich bis jetzt gesehen habe, wird auch beim Anschluss über DVI ein Bild beim booten angezeigt.
    Ich habe eine Radeon X800 GraKa und Windows XP falls das von Bedeutung sein sollte.


    Peter

  • das du eine X800 hast ist von Bedeutung - da gibt es bei einigen TFTs Probleme und das besonders bei dieser Graka.


    Angeblich soll es was bringen, ein single-link-kabel zu nutzen.

  • Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass der Monitor einfach die nötige Auflösung nicht über DVI an die Grafikkarte meldet, dann bleibt es auch solange dunkel, bis der VESA-Treiber einspringt. Testen kannst du das am besten mit einem anderen PC, wenn dein Monitor oder deine Grafikkarte auch da schwarz bleibt, ist der Fall klar.

  • Zitat

    Original von michi_oss
    das du eine X800 hast ist von Bedeutung - da gibt es bei einigen TFTs Probleme und das besonders bei dieser Graka.


    Angeblich soll es was bringen, ein single-link-kabel zu nutzen.


    Blöde Frage: Was ist ein Single-Link-Kabel?




    Zitat

    Original von Solon
    Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass der Monitor einfach die nötige Auflösung nicht über DVI an die Grafikkarte meldet, dann bleibt es auch solange dunkel, bis der VESA-Treiber einspringt. Testen kannst du das am besten mit einem anderen PC, wenn dein Monitor oder deine Grafikkarte auch da schwarz bleibt, ist der Fall klar.



    Ich habe mal auf einer LAN das ganze getestet. Mein PC an einem anderen Monitor (TFT von Fujitsu-Siemens) ging direkt.
    Mein Monitor an dem PC des Freundes: Kam auch ein Bild (bin mir relativ sicher dass das so war). Also heisst das dass es an meiner GraKa liegen muss? Ich glaube ich teste das mal wieder sicherheitshalber, also hole meinen Monitor mit zu dem Freund und teste ihn an dem seinen PC wieder (also der gleiche wie damals an der LAN). Wenn der Monitor dann geht heisst das dass es dann nur ein Problem mit der GraKa sein kann?

  • Schau dir das Bild der DVI-Arten bei der Wikipedia an, das klärt Single- und Dual-Link.


    Wenn der Monitor bei deinem Freund geht, liegt es an deiner Grafikkarte. Dann musst du eben die analoge Verbindung nutzen, wenn du einmal ins BIOS willst.

  • Zitat

    Original von Solon
    Schau dir das Bild der DVI-Arten bei der Wikipedia an, das klärt Single- und Dual-Link.


    Wenn der Monitor bei deinem Freund geht, liegt es an deiner Grafikkarte. Dann musst du eben die analoge Verbindung nutzen, wenn du einmal ins BIOS willst.


    Danke, jetzt ist der Unterschied klar.


    Habe es ja bis jetzt auch so gemacht, allerdings will ich Linux und Windows parallel installieren und Windows nur noch zum spielen benutzen. Daraus ergibt sich dass ich beim Start (Boot Manager) was sehen muss.
    Wenn es keine andere Möglichkeit gibt werde ich meine GraKa bei eBay verkaufen und mir eine andere Nvidia Karte holen. Laut Hersteller meines Monitors gibt es das Problem bei GraKas mit 2 DVI Anschlüsse ohne VGA Anschluss garantiert nicht.

  • da sagt der Hersteller aber was falsches. Garantiert ist übertrieben, es kann auch passieren:


    Ich habe den Belinea 102035W, bei dem das Problem bei X800 Karten auch auftritt. Ich habe eine Geforce 6600GT (2* DVI) und habe manchmal auch kein Bild beim booten.


    Ist allerdings erst 2 mal innerhalb einer Woche vorgekommen und ich habe den PC mehrmals pro Tag gebootet oder neugestartet. Hätte ich an der Stelle dann den PC einfach resetet, wäre ein Bild dagewesen.


    In der Hinsicht ist es wohl richtig, das du mit einer neuen Graka auf der sicheren Seite bist. Aber es kann auch passieren.



    Übrigens solltest du eine NVidia Karte kaufen, wenn du über den Treiber ein seiten getreues Interpolationsverhältnis nutzen willst. AMD bietet angeblich derzeit nur 1:1 und Vollbild an.

  • Hallo,


    habe ich das jetzt richtig verstanden, prinzipiell funktioniert es bei Dir aber manchmal gibt es doch Aussetzer was die Bilddarstellung beim booten angeht?
    Ja ich werde mir auch eine Nvidia holen, was den Grund hat dass ich auf dem System Linux und Windows parallel nutzen möchte, und für Nvidia Karten sollen die Linux Treiber besser sein.


    Peter

  • Ja - es ist die deutliche Ausnahme, das ich kein Bild beim Booten habe. Und wenn dann reicht ein reset, um wieder eins zu bekommen, falls man beim booten was sehen will.


    Einmal war es beim Neustarten - beim nächsten Neustart war aber ein Bild da.
    Einmal beim Kaltstart - sonst aber immer ein Bild beim Kaltstart.


    => Also absoluter Zufall.


    Spätestens wenn Win die Anmeldung vornimmt, kommt ja immer ein Bild.


    Ich habe den TFT erst eine Woche, daher nicht so der große Testzeitraum, aber wie gesagt, der PC wurde mehrmals am Tag neugestartet/gebootet.

    Einmal editiert, zuletzt von michi_oss ()

  • Hallo,


    habe mir eine neue Grafikkarte gekauft, eine Geforce 7600 GT, und mit der funktioniert es einwandfrei, habe also ein Bild beim booten.
    Ist scheinbar nur ein Problem in Verbindung mit der ATI X800 Karte.


    Peter