Hallo,
was haltet ihr von ebay?
Verkauft ihr dort nur alte nicht mehr benötigte Sachen, oder geht's auch um das Einkaufen/Sparen oder ist euch das dafür zu dubios?
Oder beschränkte ihr es etwa auf bestimmte Gegenstände?
Freu mich auf eure Ansichten!
-->
Hallo,
was haltet ihr von ebay?
Verkauft ihr dort nur alte nicht mehr benötigte Sachen, oder geht's auch um das Einkaufen/Sparen oder ist euch das dafür zu dubios?
Oder beschränkte ihr es etwa auf bestimmte Gegenstände?
Freu mich auf eure Ansichten!
Also ich habe bei ebay in den vergangenen Jahren viel ge- und verkauft. In den vergangenen 6 Monaten allerdings nicht mehr. Das Einstellen der Waren finde ich ziemlich umständlich. Ich verkaufe jetzt vieles bei Amazon, ein Klick und die Ware ist eingestellt.
Enay ist gut zum Verkaufen. Die zahlen da Preis, das ist echt der Wahnsinn. Beim Kauf geht man meist leer aus, weil die Preise einfach zu hoch sind. Richtige Schnäppchen sind nur schwer zu finden. es ist zwingend erforderlich sich vorher zu erkundigen wie hoch der Preis am Markt ist, um nacher nicht mehr zu zahlen.
Also ich Verkaufe nur bei EBay und das immer mit nem gutem Gewinn! Ich frag mich teils, warum die soviel für gebrauchte Ware ausgeben! Naja mir solls recht sein!
Das ist so eine Sache mit ebay!
Also Kaufen eigentlich nur bei Leuten mit Shop und Garantie. Und wenn dann nur soviel bieten das man es auch nochmal loswird.
Verkaufen kann man gut bei ebay.
Gruß,
zenok
Und von den zu hohen Einkaufspreisen mal abgesehen - haltet ihr das nicht für zu dubios, im Internet gebrauchte Ware zu kaufen, wenn der Postbote klingelt, zahlen, und hernach kommt womöglich die Ernüchterung???
ZitatOriginal von newboardmember
Und von den zu hohen Einkaufspreisen mal abgesehen - haltet ihr das nicht für zu dubios, im Internet gebrauchte Ware zu kaufen, wenn der Postbote klingelt, zahlen, und hernach kommt womöglich die Ernüchterung???
Nunja, eine Portion Mut gehört sicherlich dazu.
Ich habe schon verschiedenste Sachen bei eBay ersteigert. Bei Computerhardware ist mir das ganze jetzt aber wirklich etwas zu suspekt geworden - Audio-CDs und Bücher sind da ja nicht so sensibel
Ich hatte bei insgesamt ca 10 Hardware-Auktionen 2mal leichte Probleme - beide Male stimmte die Ware nicht mit der Auktionsbeschreibung überein. Zurücksendung von Ware und Rücküberweisung gingen aber recht zügig über die Bühne. Die restliche Hardware war und ist aber top: der Plextor-Brenner rennt noch, vor der Kombination aus Matrox-G400Max und 15"-TFT sitze ich jetzt gerade mal wieder etc.
Ich habe aber auch immer darauf geachtet Verkäufer mit gutem Profil auszuwählen, qualitativ hochwertige Ware und das ganze zu einem Schnäppchen-Preis - zu letzterem braucht man natürlich einen langen Atem und ggf. eine schnelle Leitung :D.
Meistens hatte ich noch eine Frage an den Verkäufer - gabs darauf keine Antwort war die Auktion für mich in der Regel gelaufen.
HTH
Metallurge
Dubios sicher nicht, ebay selber sorgt sich ja auch um seinen guten Ruf. Habe bis jetzt auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Es hilft aber, auf die Bewertungen zu achten und die Beschreibungen genau zu lesen, Bsp:"Nicht getestet, verkaufe es als deshalb als defekt" -> das Ding ist garantiert im Eimer!
PS: Hardware würde ich nicht bei ebay kaufen, die Preise sind ein Witz! Teilweise über Ladenpreis, und bei den Versandkosten wird auch oft besch... ummelt
Es ist ja oft so das die Verkäufer Vorkasse haben wollen was ich bei bis ca. 100€ noch OK finde aber dadrüber würde ich eigentlich immer Nachname nehmen und dann auch nur wenn es ein Händler ist der über ebay verkauft also mit Garantie und allem drum und dran.
Gruß,
zenok
ZitatOriginal von Big Daddy
Dubios sicher nicht, ebay selber sorgt sich ja auch um seinen guten Ruf. Habe bis jetzt auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Es hilft aber, auf die Bewertungen zu achten und die Beschreibungen genau zu lesen, Bsp:"Nicht getestet, verkaufe es als deshalb als defekt" -> das Ding ist garantiert im Eimer!
PS: Hardware würde ich nicht bei ebay kaufen, die Preise sind ein Witz! Teilweise über Ladenpreis, und bei den Versandkosten wird auch oft besch... ummelt
Für welche Bereiche z.B. haltet ihr ebay geeignet. Geben tut's da ja alles mögliche, Stiefel :), Klamotten ...., nur um mal ein Beispiel herauszugreifen, da ist es ja auch so, auf dem Foto sieht alles wunderbar aus, aber in der Qualität gibt's Unterschiede wie Tag und Nacht??
eBay ist gut für Fachbücher - meist weiß man da ja eh Bescheid, wieviel man im Laden ausgeben würde. Ich habe da jedenfalls schon sehr gute Erfahrungen machen können. Hardware ist wirklich schlecht, wie ich ebenfalls merken musste (hab nichts gekauft - aber die Preise sind definitiv viel zu hoch).
meine freundin verkauft im moment proben von parfüms bei ebay. für 50 proben (alle geschenkt bekommen) hat sie über 300Euro verdient...
ebay ist echt witzig wenn man was zu verkaufen hat
gruß
Das ist wohl die treffendste Aussage! :tongue:
Was man aber ganz gut kaufen kann: Bücher, Videos, Klamotten für Kinder (auch Spielzeug)
Oder halt alte Sachen, die man sonst nur auf Trödelmärkten findet.
Habe mit ebay bisher (toi toi toi...) nur gute Erfahrungen gemacht. Habe sogar meinen TFT über ebay gefunden. Halte mich generell an die Regel, nur bei Personen mit entsprechend vielen positiven Bewertungen zu kaufen. Vorkasse bis max. 100 EUR, alles andere wird per eMail geregelt. Wer sich darauf nicht einlässt, von dessen Artikel lasse ich prinzipiell die Finger (auch wenn's noch so verlockend erscheint). Ausrangierte Computer-HW verkloppe ich immer über ebay - nirgendwo sonst bekommt man bessere Preise.
Viele Grüße
SirGorash
nix gegen flohmärkte !!!
Also meine Erfahrungen mit Ebay sind eigentlich sehr gut.
Ich habe mir angewöhnt bei Käufen vorher die Preise für Neuwaren bei guenstiger.de oder ähnlichen Preissuchmaschinen zu checken. Dann weiß ich, was ich bei "normalen" Online-Shops bezahlen würde und kann so meinen Ebay-Preis festlegen.
Der wirkliche Vorteil bei Ebay liegt aber, glaube ich zumindest, nicht darin, Neuware zu kaufen, sondern gebrauchte Sachen, Ersatzteile und Sammlerstücke zu finden. Wo sonst bekommt man alte Comics in Erstauflage? Oder Ergänzungen zu Lego oder Playmobil, etc. ?(Bin schließlich dreifacher Vater, da muß man auf die Kohle achten!)
Verkaufen kann man natürlich auch wunderbar bei Ebay. Manchmal bekommt man sogar für ein gebrauchtes Teil mehr als es neu gekostet hat, aber da sind die Käufer wirklich selber schuld, wenn sie sich nicht vorher informieren.
Um das Risiko berechenbar zu halten, habe ich mir eine Grenze bei ca. 100 € gesetzt. Darüber sind die Sachen oftmals kaum günstiger als in anderen Online-Shops. Dann spar ich mir lieber die Vorkasse und bezahle ein paar Euro mehr auf Rechnung und erst, wenn die Ware funktionsfähig da ist.
Gruß
Also ich hab bisher meistens nur gute Erfahrungen gemacht mit eBay ... aber in letzter Zeit ist es echt anstrengend geworden.
Normalerweise kaufe ich da nur ein und verkaufe selten was ... aber wenn man doch einmal was zum Verkauf anbietet, muß man sich mit den Leuten rumärgern ohne Ende.
Einzig die schwarzen Schafe unter den Verkäufern dürften da noch ordentlich was dran verdienen.
Also, aus meiner Sicht ... als Käufer Top und als Verkäufer Flop
...
kann ich nicht bestätigen - habe als verkäufer zu 99% positive
erfahrungen - als käufer ebenso.
ZitatOriginal von frankeiser
Normalerweise kaufe ich da nur ein und verkaufe selten was ... aber wenn man doch einmal was zum Verkauf anbietet, muß man sich mit den Leuten rumärgern ohne Ende.
Einzig die schwarzen Schafe unter den Verkäufern dürften da noch ordentlich was dran verdienen.
Wie kann man denn als Verkäufer Schwierigkeiten haben und sich rumärgern müssen - wie meinst du das?
Und inwiefern als schwarzes Schaf den Gewinn holen?
ZitatOriginal von newboardmember
Wie kann man denn als Verkäufer Schwierigkeiten haben und sich rumärgern müssen - wie meinst du das?
Also zum einen versuchen die Leute nachträglich noch an den Versandkosten rumzufeilschen, obwohl die von vorneherein festgelegt sind und in der Auktion mehrfach genannt werden.
Ein gebrauchter Artikel für 1 Euro sollte am besten noch neu und originalverpackt sein, denn was in der Beschreibung steht muß man ja nicht lesen.
ZitatOriginal von newboardmember
Und inwiefern als schwarzes Schaf den Gewinn holen?
Durch absichtliches Hochbieten über einen zweiten Account / guten Freund oder so.
Oder wenn man Ware als neu anbietet obwohl sie gebraucht ist, oder man behält sogar das Geld ein.
Da kann man sich wochenlang mit beschäftigen mit dem Thema Handel auf eBay ... aber dazu ist das Forum Benutzer helfen Benutzern auf eBay.de wesentlich besser geeignet.