NEC 1860nx negativer Blickwinkel

  • Und was sagt ihr dazu?
    Normal darf ich den Monitor zurückgeben, weil er nicht das kann was im Datenblatt drin steht. Weil ich will nicht 600€ für nen TFT ausgeben der das nicht halten kann, was er verspricht.
    Von Rechts schaut es ganz normal aus.

  • Zitat

    Original von Hoermaenn
    Und was sagt ihr dazu?
    Normal darf ich den Monitor zurückgeben weil nicht das kann was im Datenblatt drin steht. Weil ich will nicht 600€ für nen TFT ausgeben der das nicht halten was er verspricht.
    Von Rechts schaut es ganz normal aus.


    Also: nach dem guten Bild zu urteilen (Danke) würde ich das Gerät als fehlerhaft ansehen, weil die Blickwinkel deutlich unterschiedlich sind (wenn auf der anderen Seite das Bild ok aussieht) und die technischen Angaben dies nicht so darlegen. Das ist ja noch lange kein Winkel von 80° aus der Mitte und das Schwarz wird immer rötlicher..

  • Ich halte das nicht für einen Defekt. Vielmehr sieht es so aus, dass das LG Philips Panel eine recht asymmetrische Charakteristik beim Kontrast aufweist.
    Schade eigentlich für den sonst recht vielversprechenden 1860NX, ich habs gerade mal mit dem 1880SX ausprobiert und da treten solche Probleme in keiner Weise auf aber ist halt auch ein anderes Panel drin.

  • Ich hab mal NEC eine E-Mail geschrieben.
    Wenn ich schon 600€ für nen TFT ausgebe will ich sowas nicht haben.
    Jetzt muss ich mal schaun ob mein PC-Händler den TFT zurücknimmt.
    Ich überlege mir schon ob ich mir dann den 1880 oder den 1760 kauf.

  • Einen Defekt würde ich auch für nicht sehr wahrscheinlich halten, aber in Ordnung finde ich das so trotzdem nicht, weil die Stärke der Asymmetrie nirgends ersichtlich ist. Möglicherweise wird trotzdem die Spezifikation von 160° bei einem Kontrast von 10:1 zu allen Seiten eingehalten, aber kann und wird niemals mit sowas rechnen (können).


    An eine derartige Asymmetrie kann ich mich bei keinem in der c't getesteten TFT-Monitor erinnern.


    Ups: das war nun das 3.000. :D

  • @ macman sorry könnten wir vielleicht ein anderes bild vergleichen? habe kein cs.
    das probelm tritt bei viel scharz auf, wie bei allen anderen die hier dasselbe problem haben.
    willst du dich mit mir in kontakt setzten? dann können du, höremann und ich zusammen dagegen vorgehen und ich denke es finden sich noch mehr leute.


    @höremann
    so sieht es bei mir auch aus. ich hoffe ihr könnt das jetzt besser nachvollziehen. leute glaubt mir zu einer seite ist der blickwinkel absolut schlecht!!! wenn man ein bisschen von oben schaut. von unten geht es! ja das schwarz bekommt einfach so einen bläulichen oder roten ton und die anderen farben einen bläulichen. vielleicht kann höremann oder macman es besser erklären. da war, das könnt ihr mir glauben, der blickwinkel von den tnt + film panel vom 1760nx deutlich besser!


    beim 1760nx bekam das grau einen leichten ton braun. war aber nicht weiter störend. hier wird das bild sogar bei viel schwarz einfach zum negativ. also das ganze bild sieht aus als würde ich ein röntgenbild ansehen. allerdings nur von einer seite und bedinung ist, man muss von leicht oben schauen. ich habe noch was bemerkt - wenn ich den monitor lange aus gehabt habe und ihn einschalte, kann ich von oben schauen und das schwarz und andere farben ist noch an der grenze zum erträglichen. aber sobald der monitor 5 minuten läuft, dann wir das einfach alles negativ wie dias.


    wenn man kein grafiker ist, kann man damit leben. ich werde meine schwierigkeiten haben manches außereinander zu halten. da ich viel mit verläufen und farbabstufungen arbeite doch werde mir noch einen 15 zoller röhre zur seite stellen. wegen den farben halt.


    mein rat - muss nicht befolgt werden, soll jeder selber entscheiden- aber der 1760nx war um längen besser! für mich steht fest, der nec 1860nx gehört eigentlich auf den müll, wenn man einen vernünfitgen tft gesehen hat und wert auf farben und eben blickwinkel legt. denn anscheinend kann ich nicht mehr von einem einzelfall sprechen. da hat nec einfach nur misst gebaut. nec finde ich nur gut weil die beim 1760nx einfach super qualität für wenig geld gebaut haben. obwohl da auch welche dieses wabbern haben. ich hatte das nicht, muss ich dazu sagen. doch das kann man durch kontrast und helligkeit wegbekommen. was beim nec 1860 nicht wegzubekommen ist.



    so nun zu der serienummer und revision.
    also 1A revision
    bauwoche 2003 4. woche.
    an dvi angeschlossen an eine leadtek ti 4400 128 mb ram. 512mb ddr ram.
    made in japan.


    so falls noch was gebraucht wird bitte schreiben und ich werde schnellst möglich antworten.


    @ höremann können wir uns in kontakt setzten? denn du hast ne gute digicam, die ich nicht habe. doch ich würde gerne das problem beseitigt haben von nec. da die ja schreiben 160 grad blickwinkel zu allen seiten und darauf bestehe ich dann, sonst ist das betrug. oder es müsste heißen zu einer seite nur 45 grad und dabei muss man entweder von unten oder von der mitte schauen. von oben nur 20 grad an von der seite!! und das ist weit unter der toleranz!


    @ jetson ich weiß nicht ob das mit kontrast bei den geräten feststellbar wäre. hatte physik als leistungskurs, aber weiß jetzt nicht wie die geräte funktionieren . denn wenn die intensität messen, wird es fast die gleiche sein, denn die farben strahlen nicht dunkler nach meinem empfinden. alles wird so bläulich und schwarz strahlt noch mehr, aber glänzend könnte man sagen. also wie gesagt das beste was ich dafür als beispiel habe und jeder kennen sollte, sind die röntgenfotos. so sieht das aus wenn viel schwarz im bild drin ist. wenn nicht so viel schwarz enthalten ist, kann man was erkennen aber auch dort sind die fraben total verfälscht.

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    An eine derartige Asymmetrie kann ich mich bei keinem in der c't getesteten TFT-Monitor erinnern.


    Ich glaube mich erinnern zu können, dass die Kontrastdiagramme oftmals erheblich von der idealen Kreisform abweichen, das was sie in der c't immer als die typische "TFT-Banane" bezeichnen.


    Und natürlich Glückwunsch zum 3000. :D

  • Zitat

    Original von Jetson
    Ich glaube mich erinnern zu können, dass die Kontrastdiagramme oftmals erheblich von der idealen Kreisform abweichen, das was sie in der c't immer als die typische "TFT-Banane" bezeichnen.


    Stimmt! Aber niemals bei IPS-Panels, nur bei TN(+Film)... denen gehört die Kontrast-Banane. Leider ist der 1860NX auch nicht mehr als Banane..


    Zitat

    Und natürlich Glückwunsch zum 3000. :D


    Bedankt. :]

  • Hallo,


    verfolge nun das hier schon länger und wollte es mal auf meinem Sony SDM X82 (auch IPS Panel) ausprobieren. Also habe ich dieses Bild als Bildschirmhintergrund eingerichtet:



    Wenn ich von links draufsehe erscheint es wie ein Negativ von einem Foto. Von rechts ist nichts davon zu bemerken und der Blickwinkel bleibt stabil. Das Phänomen tritt aber nur bei relativ schwarzen Bildern auf. Also ist nicht nur der NEC 1860 davon betroffen, sondern auch meiner, aber micht stört es nicht, da ich ohnehin nicht von der Seite draufschaue.


    LG GranPoelli

  • ja das ist weder banane noch sonst was für ne form lol


    bei tnt + film hatte ich wie gesagt nur kontrastverlust nach oben, halt ein bischen weißer, wenn ich aber von unten schaue ein bisschen dunkler. zur seite grau und ein bischen braun. aber hier sind das totale farbverfälschungen und wenn ich von 160 grad sehe oder sagen wir 140 (nehmen wir toleranz dazu) dann kann man nichts erkennen. also wie gesagt ich werde diesen monitor glaube ich abgegeben. doch was für ein ersatz Gerät nehme ich dann bloß??? weil kein monitor in der preisklasse da war beim mediamarkt. der wenigstens genauso gut war wie der 1760nx. bitte gott lass die den 1760nx in den nächsten tagen haben! dann kann ich den umtauschen!


    also ist ein ips panel unter aller sau (sorry für die ausdruckweise) aber wirklich jetzt noch das ips panel zu loben ist wirklich nicht empfehlenswert. also ich werde ausschau halten nach einem mva oder tn + film panel. wobei mva super ist , denn mein freund hat ein mva panel. von neovo und der ist absolut begeistert. hat mir bilder geschickt und da merkt man den unterschied schon auf den bildern einer digicam.


    aber ich empfinde das schon als betrug 160 grad zu allen seiten anzugeben. da könnte ich das bei tn+film panel auch locker machen und hätte nicht so sehr gelogen. aber merkwürdig ist, dass nur zu einer seite fehler auftauchen.

    Einmal editiert, zuletzt von malsehentft ()

  • Zitat

    Original von GranPoelli
    Hallo,


    verfolge nun das hier schon länger und wollte es mal auf meinem Sony SDM X82 (auch IPS Panel) ausprobieren.


    Eigentlich keine Überraschung, denn Sony verbaut auch die Panels von LG Philips.

  • Zitat

    Original von malsehentft
    also ist ein ips panel unter aller sau (sorry für die ausdruckweise) aber wirklich jetzt noch das ips panel zu loben ist wirklich nicht empfehlenswert. also ich werde ausscahu halten nach einen mva oder tnt + film panel.


    Eine ziemlich eigenartige Schlußfolgerung. Ich hatte mal ein Auto das sprang nicht richtig an, aber ich habe daraus nicht geschlossen, dass alle Autos aller Hersteller deshalb nichts taugen.
    Wenn die IPS-Panels so schlecht wären, würde man sie kaum in den Geräten finden, deren Zielrichtung die gehobene Bildverarbeitung ist, wie z.B. EIZO L685EX.

  • Nein weil der 1880 ein anderes Panel hat.
    Aber was mich verwundert ist das es nur Links zu solchen Farben kommt. Wenn man rechts reinschaut sieht alles normal aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Hoermaenn ()

  • @ malsehentft: Hab dir ne PM geschickt.


    @ All: Für mich stellt sich nun die Frage: Was gibts denn noch für spieletaugliche 18"er mit denen man auch mal was zeigen kann? - 17" sind mir ehrlich gesagt zu klein.

  • So viel wollte ich eigentlich nicht ausgeben. Na, dann wird mir mein uralter 17" CRT wohl noch ne Weile erhalten bleiben ;(

  • Zitat

    Original von Jetson


    Eine ziemlich eigenartige Schlußfolgerung. Ich hatte mal ein Auto das sprang nicht richtig an, aber ich habe daraus nicht geschlossen, dass alle Autos aller Hersteller deshalb nichts taugen.
    Wenn die IPS-Panels so schlecht wären, würde man sie kaum in den Geräten finden, deren Zielrichtung die gehobene Bildverarbeitung ist, wie z.B. EIZO L685EX.


    dein gedankengang ist völlig falsch!


    ich habe den 1860 kritistiert. dann schrieb einer der hätte dasselbe problem und es melden sich immer mehr. dann hat sich aber einer gemeldet der einen sony hat, mit ips panel und hat dasselbe problem. somit ist die schulssfolgerung durchaus akzeptable, dass alle ips panels unter aller sau sind. und das hat nichts mit irgendeinem hersteller zu tun!! denn nec finde ich was den 1760nx angeht sehr gut. was den 1860nx angeht sehr schelcht. aber anscheinend liegt das nicht an der techink durmherum, sondern an den ips panel. denn dann hätte ein sony dieses problem wohl kaum.


    macman ja für mich ist ein 1880sx auch zu teuer :( macman wenn du lust hast schreib mir mal eine pm mit icq nummer, vieleicht finden wir gemeinsam ein passenden ersatz. denn leider habe ich keine möglichkeit auf geldzurück :( nur ein gutschein. somit muss ich im mediamarkt wieder ein gerät kaufen. leider hatten die den 1760nx nicht da und ich bin jetzt echt verzweifelt welchen monitor ich noch nehmen sollte, den die da auch haben. allerdings soll der nicht über 570€ gehen. den von ezio oder so (ist meine meinung) nehme ich auf keinen fall, habe von guten quellen, denen ich wirklich vertrauen kann und auf deren aussage man sich wirklich verlassen kann.Die haben das selber getestet und rausgefunden, dass der ezio auch nicht das wahre ist, aus was garantie und und und angeht. damit mag ich vieleicht mit andern hier nicht übereinstimmen und die werden auf mich sauer sein, aber ich gehe lieber auf nummer sicher. ich möchte nicht nachher 500€ alleine für fahrtkosten zum mediamarkt ausgeben. wie gesagt ist eine lange fahrt von uns dahin.


    deshalb werde ich wohl den nec abegeben und den gutschein ein bisschen behalten bis ich dann das modell habe was dem 1760nx entspricht, wenn besser dann nehme ich ihn auch. ist ja klar :)


    bis dann!


    zusatz:


    achso lg panel das wusste ich nicht, dass im sony auch ein lg drin ist. also dann nehme ich die aussage über ips zurück und sage lg ips panel sind unter aller sau!! aber auch der kontrast und somit die farbintensität von den werten ist bei ips panel nicht so gut wie bei mva und somit muss es schlechter sein als ein mva. und mit einen mva panel kann man durchaus auch gut schlierenfrei spielen.

    2 Mal editiert, zuletzt von malsehentft ()

  • Naja es ist der IPS Panel von LG ist schlecht (Sony verbaut auch den Panel von LG).
    Die anderen werden wahrscheinlich das Problem nicht haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Hoermaenn ()