hallo, welche formate unterstützt der 2408 über hdmi? alle auflösungen oder nur 720p-1080p?
-
-
-
alle Formate wie über DVI auch, die native Auflösung ist 1920x1200
-
guten morgen zusammen,
ich habe mich extra hier angemeldet um meinen beitrag zu diesem monitor zu schreiben!
vor ca.4 wochen habe ich meinen ersten bestellt und auch promt erhalten. nach den ersten positiven tests die ernüchterung sobald ich die helligkeit auch nur 1% herunter drehe! der monitor gibt es recht lautes geräusch von sich. ok, dachte ich mir damit kann ich die ersten paar tage mal leben und den rest testen, was ich auch gemacht habe.
nach ein paar tagen hat sich das bild etwas "gesetzt" und der helligkeitsunterschied oben (dunkler) zu unten (heller) ist viel besser geworden. das glossy display hat sehr gute farben. mit den einstellmöglichkeiten bekomme ich ihn fast problemlos über den ganzen helligkeitsbereicht auf 6500° kallibbriert. dazu benutze ich den spyder2 sensor mit der entsprechenden software.
da mich inzwischen die hohe helligkeit nachts stört habe ich mal ein ticket direkt bei hp eröffnet. der call-center mitarbeiter meinte das er das mal weiter gebe und das ich innerhalb von zwei wochen einen rückruf erhalten werden. dieser rückruf kam nun auch mit der bitte ich solle den monitor und den PC!!! einschicken. darauf hin habe ich denen mal erklärt das ich einen wassergekühlten quadcore habe der nichts mit dem monitor zu tun hat und den ich garantiert nicht einschicken werde. die techniker meinten das die monitore die bei ihnen mit diesem problem eingesendet werden, bei ihnen problemlos funktionieren ohne zu summen. daher wollen sie unbediongt mal einen pc dazu um das problem einzukreisen. sorry, völliger quatsch! ich arbeite bei einer sehr großen firma im it bereich und berteue unseren dienstleister der die reparaturen durchführt. auch dieser meinte das die ein alltägliches problem bei den tft´s ist! es kann sein das ein monitor mehrmals eingeschickt wird bevor das summen weg ist (austausch gegen neuen!).
da ich im moment auf den monitor nicht verzichten kann, habe ich mir kurzerhand den 2408H bestellt den ich heute oder morgen bekommen werde! ich kann dann direkt beide modelle vergleichen. wenn also einer fragen hat, dann bitte stellen!
den alten monitor werde ich nicht einschicken sondern kullanterweise an meinen händler zurück geben!gruß markus
-
Ach herrje, es ist leider traurig, dass dieses Summen wohl bei allen Herstellern und Modellen auftreten kann. Dass es den Herstellern nicht langsam zu blöd wird ständig Geräte umtauschen zu müssen.... . Das passiert, wenn man halt überall Geld sparen will. Und damit meine ich vorwiegend die Hersteller, denn für mich als Benutzer sind fast 500€ für einen Monitor auch viel verlangt.
mashm, schau mal an ob sich das Bald im Vergleich zum Vorgängermodell verbessert halt, vielleicht etwas stabilder geworden ist beim Farbverlauf. Ansonsten schreib einfach rein, was du für Unterschiede erkennen kannst, das siehst du glaube ich am besten.
Spieletauglichkeit wäre auch sehr interessant für mich und Wiedergabe von DVDs.
-
hallo,
ich bin nur gelegenheitsspieler, dahre kann ich nur mit age of empire, collin mc ray dirt, need for speed carbon und testdrive testen. die spiele sehen gut aus, auch bei schnellen bewegungen kann ich keine übermäßige unschärfe feststellen. im gegensatz zu einer röhre sieht ja jeder tft mehr oder weniger schlecht aus.
gruß markus
-
Mh, ja ist klar. Ich merke sogar manchmal bei der Röhe bewegungsunschärfe.
Wie ist allgemein das Bild? Apropos, welches Kabel liegt denn jetzt dabei?
-
so, leider habe ich im moment wenig zeit. aber der monitor ist da und beide stehen nebeneinander. mitgeliefert wird nur ein dhmi auf hdmi kabel und ein analog vga!
der erste vergleich sieht recht gleich aus, wobei der h gleichmäßiger ausgeleuchtet ist. die farben sind jetzt mit der werkseinstellung schon etwas neutraler. schärfe und farbverläufe sind sehr ähnlich wenn nicht sogar gleich! reaktionsverhalten auch gleich.
ich werde den h erst mal über nacht "einbrennen" lassen da sich der 2408 noch sehr von der ausleuchtung (unten/oben) verbessert hat. ich denke der h wird da noch besser sein.gruß markus
p.s. kein summen und kein brummen auch nicht auch nächster nähe!!!
-
Hallo,
ist der 3000er Kontrast zuschaltbar oder permanent? Kannst Du Fotos posten?
Sind beide digital angeschlossen?Danke.
Grüße.
-
hallo,
ich weiß nicht wo die info mit dem 3000:1er kontrast her kommt, aber wenn man auf der hp.com seite schaut steht dort auch 1000:1.
bei meinem h model gibt es keinerlei einstellmöglichkeiten in dieser richtung. das scheint wohl ein fake zu sein. aber mal im ernst, hast du dir das mit dem dynamischen kontrast mal bei samsung angeschaut? sieht recht bescheiden aus, es fehlen farben und helligkeitsstufen im bild. sowas kann keiner gebrauchen. erst wenn die monitore eine led beleuchtung haben die in viele sektoren eingeteilt ist wird das mit der dynamischen regelung etwas. besser noch sind rgb-led´s. siehe aktuelle topmodelle bei den samsung tv´s!gruß markus
-
Meines Wissens hat HP selber mit dem 3000:1 geworben. Ist aber letzlich nicht so wichtig da dynamisch, was man nicht unbedingt brauchen kann.
Wie schauts aus mit ein paar Fotos?
-
-
hallo prad user!
nachdem ich eifrig das prad forum gelesen habe, will ich nun meine erfahrung mit dem w2408h mit euch teilen.
Also zuerst mal zu meinem setting:
Apple MacBook Pro 15,4" 2.16Ghz CD - ATI X1600 256MB VRAM
OSX 10.4.10
Windows XP SP2 über Bootcamp nativAlso nun zum Monitor:
Vom Bild her ist er echt 1A! Von rechts / links und oben stellt er ein tolles bild dar!
Nur von unten "invertiert" sich das bild recht schnell. (TN Typisch)Im Lieferumfang war wie schon erwähnt ein VGA und HDMI-HDMI kabel dabei. Summen oder Surren kann ich ebenfalls keines vernehmen.
Beim Spielen (Counterstrike Source) hab ich nichts gemerkt was mich stören würde. Also auch gut zum gamen geeignet.
Einzig ein Problem ist vorhanden:
Wenn ich den HP über ein DVI->HDMI kabel anschließe und die volle auflösung von 1920x1200 einstellen will, gibt er mir selten bis gar kein bild wieder. Laut Displaymenü kommt aus dem Apple unter OS X ein Signal von 1922x1200 raus (also 2 spalten zuviel).
Das Problem dürfte aber software mäßig unter osx sein, da sich unter windows xp am gleichen rechner die volle auflösung einstellen lässt.
Leider weiß ich nicht wie man unter osx die auflösung besser verstellen kann als "nur" mit dem systemeigenen tool.
Unter windows gibts ja dafür eigens das ati control center.
Über VGA hatte ich keine probleme.
Alles zusammengefasst bin ich total begeistert von dem tft, und würde ihn wieder kaufen.
lg roni
-
Hallo Roni,
danke dafür. Ich weiß um den Schummel des dyn. Kontrastes. Hatte ja auch mal einen 245B...so far.
"Mein" Summen kam am dritten Tag.
Ich hoffe mal, dass die das endlich im Griff haben.
Kontrastverstärker gibts also gar nicht? Das heißt er hätte native 2000:1, steht zumindest nichts mit dyn. Kontrast auf der HP Homepage. Naja, aber auf der anderen Seite eigentlich keine Frage, nicht mal ein Eizo hat soviel statischen Kontrast...
Ok, die Frage war nix..
Vielen Dank.
-
Inwiefern Blick von unten? Wenn ich gerade vor dem Monitor sitze oder leicht von oben drauf schaue dürfte doch nichts sein oder? Dass man nicht am Fußboden sitzen kann ist mir schon klar aber das hab ich auch nicht vor.
-
naja, die änderung wenn man nach unten geht ist zwar tn-pannel typisch, bei dem hp ist es allerdings recht ausgeprägt!
gruß markus
-
Zitat
Original von mashm
naja, die änderung wenn man nach unten geht ist zwar tn-pannel typisch, bei dem hp ist es allerdings recht ausgeprägt!gruß markus
Ist es besser oder schlechter oder gleich dem 2408?
-
naja inwiefern blick von unten: also bei einem winkel von ca 30° beginnts zu invertieren. also ich hab den tft am schreibtisch stehen und wenn ich 3 meter davon im bett liege und mir einen film ansehe merke ich nichts davon.
-
Tät's irgendwen scher'n ein paar Bilder vom gleichen Desktopinhalt zu machen bei unterschiedlichen Winkeln (vertikal)?
Irgendwie ist das meine letzte Sorge bevor ich das Ding bestelle. Aus Mangel an Zeit komme ich leider nicht in einen Fachhandel mir das selber anzuschauen. Meine Seminarbeit schreibt sich nicht von selbst. -
lg roni
-
Aus 45° Blickwinkel von unten sieht dein Beitrag in etwa so aus (Kamera überzeichnet das allerdings etwas, trotzdem sieht man den Helligkeitsverlauf von unten nach oben):