HP Pavilion w2408 (Prad.de User)

  • Hallo zusammen!


    Bin gestern glücklicher Besitzer eines HP Pavilion w2408.
    Da ein etwas genauerer Test später folgen wird, wollte ich einen Kurztest zum Besten geben.


    Lieferumfang: USB Kabel (für den USB Switch am Monitor) VGA und DVI Kabel.CD und Anleitung liegen bei.


    Auspacken:... Was soll ich sagen WOW ist der groß *fg*. Ich habe zum Vergleichen einen Viewsonic VMX2235 zu hause, aber dazu etwas später.


    Installation: einschalten, anstecken (per DVI) richtige Auflösung wählen (1920x 1200) und fertig


    Bildqualität: Da ich ein Fan von Glossydisplays bin, kann ich nur sagen das dieser Monitor ein wirklich traumhaftes Bild von sich gibt.Es gibt diverse Fixeinstellungen (Foto,Games,Film,Text usw).Die Fotoeinstellung ist mir persönlich zu hell.Keine Pixelfehler und Ausleuchtungsprobleme hätte ich auf die Schnelle auch keine gesehen.Die Farben wirken sehr kräftig und die hohe Auflösung gibt den Rest dazu.


    Spiele: Kurz angestest: Far Cry traumhaftes Bild keine Schlieren erkennbar.
    Graw: selbiges wie oben durch die hohe Auflösung und den riesigen Schirm sieht das Ganze noch gigantischer aus *fg*


    Filme: Star Wars EPIII: Aunfangssequenz (Raumschlacht). Puhh sehr kräftige Farben keine Schlieren oder Unschärfe erkennbar.


    Xbox 360: Das wahr mir persönlich sehr wichtig. Habe bei der Box die Auflösung 1920x1080 eingestellt. Sieht toll aus


    weitere Daten folgen


    Bis später


    der andere

  • Ja vielen Dank fürs kleine Review, hab mir den auch mal bestellt. Mach bitte ein paar Fotos wenn du kannst/zeit hast.


    Vergleichsfotos wären noch schöner wenn du andere lcd Monis hast. ;)


    Greetz

  • Hy,


    also ich hab ihn beim Saturn in Graz gekauft. Da waren glaub ich noch 4 oder 5 Stück da. Auch der Pavilion w2204 ist in großer Stückzahl (so ca 6 oder 7 Stück) vorhanden.
    Preis : €499


    Lg


    Derandere

  • @ schnetzkovic zu deinem previous post: also studieren geht über probieren.. :D mehr kann ich dazu nicht sagen..


    hier der Link zum HP-Store mate:

  • so ich hab mich nun gegen einen w2207 entschieden und mir grade einen w2408 bestellt. Ich werde dann auch mal meine Erfahrung posten, sobald er angekommen ist :)

  • ich wollt auch grad den w2408 bestellen in der "Studentenversion" für 397€ und der obigen Link! ;) Da, dacht ich mir, ich ruf vorher noch mal beider Verfügbarkeitshotline an, die da angegeben ist: Der Mointor ist bis auf weiteres vergriffen! Wartezeit mindestens 4 Wochen, können aber auch 8 oder 12 Wochen sein... Suuuppperrrr! Da werd ich dann doch in den sauren Apfel beißen müssen und ein paar Euronen mehr ausgeben... die Verfügbarkeit bei den anderen Händlern scheint sich ja langsam zu bessern...

  • So,
    jetzt will ich auch mal meinen Senf zu den HP`s dazugeben, da den 24er noch nicht viele haben. Hatte bis jetzt 22 CRT (bin Gamer) und konnte mich nicht durchringen einen TFT zu kaufen.
    Jetzt, animiert durch den Prad 22w2207 Test, bin ich kurz zu MM gegangen und siehe da: 3x 22` und ein 24` vorhanden. Nach langen überlegen habe ich mich für den w2408 entschieden obwohl Bild subjektiv etwas schlechter als der 22 ist (standen beide nebeneinander mit optimaler Einstellung und gleichem Eingang)-> ausgepackt (super verpackt)->angeschlossen. Siehe da, ein Mini- Subpixelfehler in Rot in der Mitte 8o .OK, alles probiert was Google so hergibt den zu korrigieren aber nix. Dann mit der optimalen Einstellung Zocks probiert (Bioshock,BF2, SC etc), Grafikarte ist eine 8800 Ultra, leider fangen die Spiele bei der Auflösung etwas an zu ruckeln, hätte ich nicht gedacht (ohne Bildoptimierer). Hm, war also nicht ganz zufrieden...ab zu Media Markt und den letzten 22er noch gekauft. Beide nebeneinander gestellt und verglichen. Mein persönliches Fazit: Der 24iger ist einen Tick schlechter ausgeleuchtet und Bild wirkt irgendwie grober trotz der hohen Auflösung. Auch die Farben des 22 wirken einen Tick plastischer, obwohl in der Anleitung des w2408 auf besondere Farbtreue hingewiesen wird (vivid colours oder so ähnlich), was beim 22 nicht steht.
    Herstellungsdatum der Monitore: 22: August 07 ; 24: Juli 07
    Letztlich hat das leichte Ruckeln der Spiele die Entscheidung gebracht, bei 1680x1050 laufen die Spiele mit dem w2207 flüssig. Whs. braucht man für die 1900 Auflösung doch eine SLI oder Crossfire Konfiguration. Deshalb gerade den 24er zurückgebracht.
    Ich will nicht sagen das der 24er unbedingt schlechter ist und im Vergleich zu den anderen TFT`s mit 24 Zoll ist er whs. z.Zeit noch der beste für Gamer.
    Lange Rede kurzer Sinn: Wer nicht unbedingt so ein RiesenDing haben will, dem empfehle ich den w2207. Prad wird den 24 auch whs. bald testen. Bin gespannt was die Profis meinen.

  • Hallo,


    danke fürs Review. Welcher MM war denn das? Dass die Bildquali schlechter sein soll, kann ich irgendwie nicht glauben.


    24" digital angeschlossen können einfach kein schlechteres Bild abliefern, da jedes einzelne Pixel auch angesteuert wird. Ich denke, die Monis bei MM waren über einen allg. Switch angeschlossen, der (wie üblich) alle Monis nur analog ansteuert. Damit wird der 22" zwar mit der höchsten Auflösung von 1650x1050 angesteuert, der 24" (evtl.) aber auch "nur" mit derselben, d.h. der 24" hat in dem Moment schon interpoliert. Kann das so gewesen sein?


    Allerdings dann komisch, dass bei Deinem Vergleich zuhause der 2207 subjektiv besser war. Bist Du sicher, dass der 24" auf 1900x1200 lief?


    Auf jeden Fall sind aber beide sehr gut. :D


    Gruß.

  • Ich habe mich vielleicht unklar ausgedrückt,
    aber ich hatte beide Monitore zu Hause und gleichzeitig im Clone Modus über DVI in Nativauflösung "getestet".

  • So, nach einigen Tagen intensivstem Testen kann ich jetzt meinen Bericht etwas genauer abgeben.


    Kurz zum Gerät selbst:


    Mein Testrechner:
    Intel C2D 6600/2400 MHZ
    2 GB 800 MHZ Ram
    Geforce 8800 GTX
    2 x 320 GB Festplatte HDU


    LIEFERUMFANG:


    Mit dabei sind ein Vga, DVI, USB, Audio und ein Stromkabel. Ein Buch mit CD Rom wo die Treiber und Software enthalten ist.Das Gerät ist sehr gut verpackt.


    VERARBEITUNG:


    Das Gehäuse sieht sehr edel aus und glänzt an den Rändern ähnlich wie der ViewSonic VX2235wm. An der Hinterseite sind VGA DVI, Audio und USB Stecker angebracht. Für mich ist der 2 fach USB Hub etwas umständlich, da das Anstecken von Geräten etwas umständlich ist. Die vorderen Menütasten sind sehr gut zugänglich, wenn auch etwas klapprig. Die Menüführung ist selbsterklärend und vielfältig. Neigung und Höhen verstellbar ist der Monitor auch und Hp hat noch eine Pivotfunktion draufgelegt.


    AUSLEUCHTUNG und FARBEN:


    Ich habe zum Vergleich einen ViewSonic VX2235wm neben mir stehen. Zur Bildqualität allgemein kann ich ein sehr gut aussprechen. Die Fotos sehen wegen dem Glossy Display einfach nur traumhaft aus. Sehr intensive Farben und eine sehr gute Ausleuchtung runden die schon wirklich sehr gute Bildqualität ab. Einzig die Voreinstellung des Monitors war mir persönlich etwas zu grell.
    Aber mit etwas Kalibrierung hatte ich ein sehr sehr gutes Bild. indirekte Sonneneinstrahlung hatte ich auch keine, da mein Monitor nicht neben oder hinter einem Fenster steht.


    SPIELETAUGLICHKEIT: PC


    Getestet wurden: Stalker, Age of Empires III, Star Wars BF2, X3 Reunion, Titan Quest, Lego Star Wars, Need for Speed MW, Serious Sam 2 und HL2.
    Bei den meisten Spielen konnte man die native Auflösung einstellen. Bei Titan Quest und Lego Star Wars wurde das Bild interpoliert, welches ich aber als gut bis sehr gut beurteilen kann. Schlieren sind mir keine aufgefallen. Eine gewisse Bewegungsunschärfe konnte man entdecken (aber das ist ja normal) die mich aber persönlich nicht stört. Trotz der hohen Auflösung hatte ich eigentlich keine Ruckler bei den Games.


    SPIELETAUGLICHKEIT: XBOX 360


    Mit VGA Kabel angeschlossen und Auflösung 1920x1080 eingestellt ging es los mit PGR 3.Einfach traumhaft. Keine Schlierenbildung und eine top Bildqualität. Auch Dead Rising, Bioshock, Test Drive Unlimited, The Darkness und Lost Planet sahen optimal aus. Beim Monitor habe ich die Bildsteuerung auf 1:1 eingestellt, dh. Das ich bei dieser Auflösung einen kleinen schwarzen Rand unten am Monitor habe. Dafür ist das Bild nicht interpoliert sondern „nativ“.


    FILME:


    Getestet wurden: Star Wars EP3, Matrix und Shrek. Auch da kann ich keine Schlierenbildung oder sonst irgendwelche Ausleuchtungsprobleme feststellen. Die Eröffnungsschlacht sieht sehr „intensiv“ aus.
    Merkwürdig finde ich, das beim ViewSonic VX2235wm mehr Lichthöfe und Ausleuchtungsfehler zu sehen sind als beim HP.


    FAZIT:


    Ich persönlich finde den HP einfach nur traumhaft. Er macht für mich den Spagat zwischen Multimedia und Office/Spiele Monitor. Negativ wären die klapprigen Tasten die miesen Lautsprecher, der USB Anschluss und die etwas zu helle Voreinstellung des Pavilion zu bewerten. Auserdem ist das Ding sehr schwer zu reinigen, da man sofort irgendwelche Abdrücke sieht.


    Ich hoffe der Test war etwas ausführlicher als mein Erster*fg*. Falls ich etwas vergessen habe bitte gleich schreiben.


    Mit freundlichen Grüßen


    Der Andere

  • Merci für den Test, Du hast Dir ja viel Mühe gegeben. Hast Du Fotos gemacht, die Du online stellen kannst?


    Ist aber auch halb so wild, ich habe den 2207 und von daher weiß ich, was Du meinst und geb Dir auch auf ganzer Linie recht.


    Im Text über mir beklagte jemand ein unscharfes Schriftbild beim 2408...


    Technisch-physikalisch gesehen eigentlich unlogisch. Was sagst Du dazu?


    Grüße.

  • Das mit dem Schriftbild kann ich nur teilweise bestätigen. Da der Monitor sehr sehr grell eingestellt wahr, kam es mir am Anfang so vor, als ob die Schrift "LEICHTE" Schattierungen hatte. Aber mit ein wenig Kalibierung hatte sich das wieder gelegt.


    Die Fotos werde ich heute machen. Vielleicht stell ich sie dann gleich rein.


    mfg


    derandere

  • Die Schrift ist im Windowsbetrieb n wenig verwaschen, liegt aber eher an der Art wie Windows die Schriften glättet, unter Linux hingegen hab ich keine Probleme.


    Desweiteren kann ich das fummelige Bedienen der hinteren USB Anschlüsse bestätigen, aber das macht man im regelfall ja nur einmal also kann es einen relativ egal sein. Die seitlichen Anschlüsse sind gut zu erreichen und darauf kommt es ja in erster Linie an.


    Im Vergleich zum Samsung Monitor den ich noch Besitze(BF930) ist das Bild viel intensiver und Farbenreicher.


    Spiele hab ich bis jetzt folgende darauf gespielt:


    STALKER, Test Drive Unlimited, Sim City 4 und World in Conflict(demo). Alle samt in nativer Auflösung und ohne Schlieren oder sonstigen Problemen.


    Das Netzteil ist aber leider nicht lautlos, aber auch nicht penetrant. Selbst bei sehr leiser Musik ist es nicht mehr wahrzunehmen. Die Blickwinkel könnten besser sein, aber bei einem so großen TN Panel darf man wohl nicht viel mehr erwarten, gerade die Pivotfunktion leidet darunter.


    Im Allgemeinen ist die Verarbeitung mehr als lobenswert, ohne Kraftaufwand ist der Monitor in der Höhe und Neigung zu verstellen. Die Mechanik arbeitet lautlos und er hängt nicht auf einer Seite ab so wie manch andere Geräte mit Pivot.