Hi,
eigentlich wollte ich mir kommende Woche den LG L226WTQ-WF zulegen. Doch nach längerer Recherche hab' ich nun auch den L226WA-SN ins Auge gefaßt.
Unterscheiden tun sich ja nur von den Signaleingängen, dem Farbmanagement, der Ausstattung und im Preis. Der L226WA-SN besitzt zusätzlich HDMI-Eingang, Overdrive, Component Eingang, Bild-in-Bild Funktion und sRGB. Kaufentscheidend ist für mich halt das Overdrive und HDMI-Eingang. HDMI brauche ich nur, falls ich irgendwann mal einen BlueRay-oder HD-Player anschließe möchte. Das werde ich aber in Zukunft weiterhin über Fernseher tun. Was ist mit Overdrive? Der L226WTQ-WF hat ja schon 2 ms Reaktionszeit, somit brauch er doch kein Overdrive wie der L226WA-SN, gell? Oder sind etwa die sogenannten Schlieren ohne Overdrive bei hektischen Spielen wirklich sichtbar oder sogar schon bei schnellen Mausbewegungen, trotz 2 ms?
Tja, soll ich nun ca. 30€ mehr ausgeben, obwohl ich es vielleicht gar nicht brauche?
Wer hat Rat?
Dankeschön!
cucumber