Hallo!
Ich habe gestern meinen (mit Pixelüberprüfung) bestellten Samsung 226CW ausgepackt und angeschlossen. Da ich die Pixelfehlerüberprüfung bezahlt hatte, dachte ich mir ich mach auch gleich einen Pixelfehlertest, bevor ich vielleicht erst irgendwann später draufkomme daß er doch einen hat und ich dann nicht mehr reklamieren kann.
Es kam das weiße Bild, das blaue, das grüne und das rote, nichts zu sehen - dachte mir schon: "Super, wirklich kein einziger Fehler".
Dann kam das schwarze und ich traute meinen Augen nicht - hab zwar nicht fertiggezählt, aber da sind mindestens 50 kleine Pünktchen über den ganzen Bildschirm verteilt. Rote, blaue, gräuliche, ...
Besonders 2 oder 3 helle sehe ich (auf schwarz) schon bei normalem Abstand zum Bildschirm und wenn ich eben noch ein bißchen näher gehe, sieht das Bild aus wie ein Sternenhimmel.
Nun frage ich mich - sind das sogenannte "Subpixelfehler"? Wenn ja, müsste ich dann nicht z.B. einen roten Subpixel, der ständig an ist auch bei dem blauen und dem grünen Bild sehen? Oder werden solche Subpixel leicht von den umliegenden Pixel "überstrahlt", so daß sie im Endeffekt eigentlich nur bei schwarzem Bild wirklich auffallen?
Ich finde das echt arg - nicht nur, daß ich eine Pixelfehlerüberprüfung bezahlt hab, sondern einfach die Menge dieser Pünktchen! Das wäre ja vermutlich nichtmal in der normalen Spezifikation der Pixelfehlerklasse oder?
Wenn es 1 oder 2 dieser feinen Pünktchen wären, die man nur bei schwarz und genauerem Hinsehen entdecken würde, dann würde ich ja trotz Pixelfehlerüberprüfung sagen "was solls", aber nicht bei so einem "Sternenhimmel".