NEC-Reaktion auf 1860NX

  • Da Prad den Thread 1860NX Negativer Bildwinkel , geschlossen hat, möchte ich nochmal nachfragen:
    Hat jemand schon Reaktionen von NEC zu diesem Thema erhalten? Meine Frage richtet sich vor allem an TFTShop.net.


    Ich selbst hatte über die NEC-Website Kontakt aufgenommen, aber bisher noch KEINE Reaktion erhalten (vielleicht E-Mail falsch angegeben ?( )

  • NEC konnte bislang den schlechten Blickwinkel mit den dort stehenden "Vergleichsgeräten" nicht nachvollziehen. Seid aber versichert, NEC arbeitet an einer Lösung. Ich habe gestern mehrfach mit denen telefoniert. Bisheriges Resultat: NEC lässt sich so ein Blickwinkelgestörtes (lol, was für ein Wort) Gerät von einem unserer Boarduser!!! zum Vergleich zusenden, um herauszufinden was da nicht stimmt...


    Weiterhin darf ich bekannt geben, dass einige NEC-Mitarbeiter hier kräftig mitlesen, aber aus verständlichen Gründen hier nie posten werden. Momentan herrscht bei NEC "Alarmstufe ROT" und man gibt sich wirklich Mühe dem Problem auf den Grund zu gehen.


    Die Ergebnisse werden hier bekannt gegeben, kann aber noch ein paar Tage dauern.

  • Ja und haben die schon mal irgendwelche Vermutungen angestellt, was es denn sein könnte?


    - Beleuchtung zu schwach ausgelegt ...


    - Montagefehler in der Produktion ...


    - Zuliefererprodukte mit mangelhafter Qualität ...


    Oder haben die nur gesagt wir arbeiten an einer Lösung für das "Problem" und nicht mehr ... ?

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    Weiterhin darf ich bekannt geben, dass einige NEC-Mitarbeiter hier kräftig mitlesen, aber aus verständlichen Gründen hier nie posten werden.


    Big Brother is watching you 8o


    Schön, dass NEC sich soviel Mühe gibt!
    Davon können sich einige Firmen eine Scheibe abschneiden *hust* samsung *hust*

  • Samsung dürfte hier auch gar nix posten.. die würden mit Heugabeln und Knüppeln verscheucht werden :D :D

  • Gibt es hier eigentlich Jemanden, der gar keine Probleme mit dem Blickwinkel beim Nec 1860nx hat?


    Am besten wird der Effekt auf der linken Seite mit diesem Hintergrund sichtbar: Link


    Grüsse
    Gimik

  • Zitat

    Original von Gimik
    Gibt es hier eigentlich Jemanden, der gar keine Probleme mit dem Blickwinkel beim Nec 1860nx hat?


    Also ich hab keine Probleme mit dem Blickwinkel ... :) ... denn ich sitze immer vor und nicht neben meinem Monitor ... :D


    Das Problem , wenn man es so nennen kann, ist zwar vorhanden ... aber hätte ich es nicht gesucht, dann hätte ich es auch bestimmt nicht gefunden.

  • Hier wird's auch nochmal deutlich:


    Auch wenn das Problem in den meisten Fällen zwar bekannt ist, aber nicht wahrgenommen wid, so ist es schlußendlich doch irgendwie störend, dass man für den Preis ein Panel hat, das nen groben Mangel aufweist und wichtige Eigenschaften des Datenblattes nicht erfüllen kann.


    Ich werfe keinem irgendwas vor, der sich nicht daran stört, aber mir gehts einfach ums Prinzip... obwohl ich sonst kein Prinzipienreiter bin, aber bei soviel Geld kenn ich auch nichts mehr :)

  • Hoffentlich gibts "Austauschgeräte" oder eine andere Lösung. Wäre schön wenn's
    weg wäre. So lange leb ich aber noch mit der Eigenschaft. Von der Frontalsicht fällts
    ja nicht so sehr auf. Hoffe aber trotzdem das sich da was tut: *NEC Mitarbeiter anguck*... ;)


    Find ich aber trotzdem schonmal gut, dass sich da überhaupt was tut!


    Gruß
    BePo

  • Ich finde, auch wenn das Problem nicht auftritt, wenn man vor dem Monitor sitzt, die Tatsache störend. Schließlich ist das ua. ein Kaufgrund gegenüber den TN-Panels, die nun per se schon eine schlechte Blickwinkelabhängigkeit haben.


    Das man mangels Alternativen mit dem Monitor leben kann (vor dem Monitor sitzend bin ich durchaus zufrieden - Preis/Leistung) bestreite ich nicht. Allerdings fänd ichs durchaus schon enttäsuchend von NEC, wenn auf die Meldungen von so vielen Benutzern nicht passierte.


    Ein anderes Beispiel aus eigener Erfahrung ist mein Sharp -MD-Player, der von einem Tag auf den anderen bespielte MD nicht mehr erkannte. Das Problem hatten sehr viele Benutzer, wurde aber von Sharp ignoriert. Welche Konsequenzen man daraus zieht, bleibt ja jedem selbst überlassen.

  • Zitat

    Original von BePo
    Hoffentlich gibts "Austauschgeräte" oder eine andere Lösung.


    Also wenn die mir im Austausch und für sagen wir mal 50€ Zuzahlung einen 1880SX geben würden ... das wäre eine sehr gute Lösung ... :D :D :D

  • Der Auserwählte bin ich :).
    Habe gestern die Email von NEC bekommen


    Sehr geehrter Herr Herrmann,


    wir konnten den Fehler auf unserem Testgerät mit dem Bild nicht nachvollziehen. Zwar ist eine gewisse Abnahme der Qualität mit zunehmenden Winkel sichtbar, diese hält sich jedoch im normalen Rahmen. Deswegen würden wir vorschlagen, daß wir Ihr Gerät austauschen und es anschliessend bei uns vor Ort testen. Zur genaueren Absprache der Details würden wir Sie bitten, uns Ihre Rufnummer mitzuteilen.


    Mit freundlichen Grüßen,


    Ihre


    NEC/Mitsubishi - Technische Hotline (ALA)


    Ich hoffe die setzen sich bald mit mir in Verbindung, weil ich nächste Woche auf einen Seminar bin.
    Also NEC ruft mich an :).



    PS: Einen NEX 1880 SX/BK für 100€ aufpreis würde ich auch nehmen :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Hoermaenn ()

  • Zitat

    Original von Hoermaenn
    Einen NEX 1880 SX/BK für 100€ aufpreis würde ich auch nehmen :)


    Ok ... 50€ war ja ein bischen wenig ... geb ich ja zu ... ;)


    Dann sind wir doch alle mal gespannt, was sich da noch so alles tut in dieser Richtung ...

  • Ich auch aber bis jetzt hat sich NEC noch net gemeldet :)
    Ich hoffe die haben so einen Service wie Medion. Dene hab ich mal ein Fax geschickt das mein Monitor kaputt ist. Am nächsten Tag war ein neuer da, mit einen Zettel drin das ich den Defekten einschicken soll oder es wird mir der Bildschirm berechnet (Find ich auch inordnung). Also schneller gehts echt nicht.
    Ich hoffe NEC ist auch so schnell :)

  • Mal schaun was NEC sagt. Solange es vor Ende der nächsten Woche ist ists mir recht...

  • Hallo zusammen,


    erstmal den Betreibern Glückwunsch zu dieser informativen Plattform!


    ich bin auch seit kurzem Besitzer eines NEC 1860. Ich hatte mit einem Samsung 191 geliebäugelt; letztlich bin ich auf dieses Forum gestossen und damit auch auf den 1860. Der Preis war dann doch ausschllaggebend.


    Zur Winkelproblematik:
    Ich habe die Grenzwinkel mit einem Winkelmesser ermittelt. Dabei war der Monitor in der Neigung exakt senkrecht zu den Augen ausgerichtet. 0°-Linie ist die senkrechte auf den Monitor.


    Linke Seite:
    Ab 25° treten Farbänderungen.
    Ab 40° tritt sehr starker Negativeffekt auf, der inakzeptabel ist.


    Rechte Seite:
    Bis 70° nutzbar, selbst darüberhinaus kein Negativeffekt, aber Kontrast läßt stark nach.


    Insgesamt ergibt sich ein nutzbarer Winkel von 100°. Er läßt sich vergrößern, wenn der Monitor nach oben geneigt wird, was natürlich auch seine Grenzen hat. D.H die Blickwinkelabhängigkeit ist von links oben größer als von links unten.


    Das Problem hatte ich nicht gleich festgestellt, da bisher auch bei mir links neben dem Sitzplatz eine Wand ist. Diverse Philips-TFT´s, die ich beruflich nutze, haben übrigens einen einwandfreien Blickwinkel von ca. 70° zu jeder Seite.


    Die sonstigen Eigenschaften, wie Farbtreue, Schärfe, Ausleuchtung sind sehr gut. Pixelfehler sind nicht vorhanden.


    Insgesamt ist das Ganze schon ärgerlich. Ich könnte mit dem Gesamtbildwinkel leben - in Anbetracht des günstigen Preises und der sehr guten sonstigen Eigenschaften; wenn dieser nur gleichmäßig zwischen oben/unten und links/rechts aufgeteilt wäre.


    Da ich den Monitor bei MM gekauft habe, ist die Rückgabe mangels günstiger Alternativen dort (z.B. 1880) problematisch. Insofern würde ich auch eine unbürokratische Lösung von NEC sehr begrüßen.


    Gruß, Uwe

  • Hi,
    im Prinzip würde NEC mit einem guten Image wegkommen, wenn sie den Leuten
    die es wirklich stört einen Austausch anbieten würden. Leuten, die von TFT-Displays
    nicht so viel Ahnung haben und nicht wissen das der Fehler da ist fällt es nicht auf.


    Ideenvorschlag:
    * Austausch für alle, die das Bild stört (in ein vergleichbares Modell)
    * Datenblatt entsprechend anpassen, dass nicht noch mehr Benutzer
    negative Erfahrungen machen


    Vergleichbares Austauschmodell wäre eigentlich nur der 1880sx denkbar.
    Andere 18" Geräte sind mir von NEC nicht bekannt. Glaube aber nicht, dass
    die das so über die Bühne bringen werden. :(


    Ich würde mich aber trotzdem über einen 1880sx als Austauschmodell freuen,
    über einen gedämpften Aufpreis würde ich mich auch nicht aufregen, man will
    ja schließlich zufriedene Kunden.


    Lassen wir uns überraschen.


    Gruß
    BePo

  • habe meinen 1860nx eben bekommen und kann diesen blickwinkeleffekt
    nicht nachvollziehen.


    ist besser als bei meinen acer al732 - und der ist
    nicht schlecht ;)

  • Zitat

    Original von elmandingo
    habe meinen 1860nx eben bekommen und kann diesen blickwinkeleffekt
    nicht nachvollziehen.


    ist besser als bei meinen acer al732 - und der ist
    nicht schlecht ;)



    Wie sieht es mit den Schlieren aus? Is zwischen beiden TFTs ein großer unterschied?

    Oh Mann, ich hab Marvin ins Gesicht geschossen!