LCD mit nativ 1920x1200 und 75Hz?

  • Hallo,


    gibt es ein LCD (Monitor oder TV) mit nativer Auflösung von 1920x1200 (bevorzugt 26"), welches bei 1920x1200 75Hz Bildwiederholfrequenz mit digitalem Anschluss (DVI/HDMI) schafft?


    Mir ist klar, dass ein single DVI link nur 165 Mhz erreicht und dies auch bei reduced blanking timing nicht für 1920x1200@75Hz reicht. Bleibt eigentlich nur dual link, aber macht das jemand für ein 1920x1200 Panel?


    Danke für die Hilfe.



    P.S. Finde 75 Hz bei Rennspielen einfach flüssiger...

    Einmal editiert, zuletzt von bmlacme ()

  • was benutzt du momentan für einen Monitor?


    und die 75 Hz bringen dir an sich nichts - deine Graka muss auch mind. 75 FPS schaffen, damit das was bringt. Wenn deine Graka nur 60 FPS schafft hast du nichts von 75 hz, da dann trotzdem "nur" 60 Bilder die Sekunde angezeigt werden.


    du darfst das auch nicht mit CRT vergleichen - ein CRT flimmert bei 60 hz, bei 75 auch noch leicht bemerkbar - ein TFT flimmert NIE


    Das flimmern nicht mit ruckeln verwechseln.

    Einmal editiert, zuletzt von michi_oss ()

  • Hallo Michi,


    alles richtig, was Du sagst.


    Ich habe z.Z. einen FSC L22W-3. Der schafft mit reduziertem blanking und frame rate overwriting 1680x1050@75Hz. Meine Spiele sind so eingestellt, dass diese mit einem E6600@3000MHz und einer 8600GTS@770/1160MHz bis auf sehr wenige Stellen (i.d.R. Rennstart) 75 fps bringen. Mir geht es ums Ruckeln.

    Einmal editiert, zuletzt von bmlacme ()

  • Zitat

    Originally posted by bmlacme
    gibt es ein LCD (Monitor oder TV) mit nativer Auflösung von 1920x1200 (bevorzugt 26"), welches bei 1920x1200 75Hz Bildwiederholfrequenz mit digitalem Anschluss (DVI/HDMI) schafft?


    Mir ist klar, dass ein single DVI link nur 165 Mhz erreicht und dies auch bei reduced blanking timing nicht für 1920x1200@75Hz reicht. Bleibt eigentlich nur dual link

    Warum denn nicht 48-50 Hz, das ist anders als beim CRT doch ein Hold-Type-Display, auf dem jeweils der volle Frame angezeigt wird und diese Refresh-Raten daher völlig ausreichend sein sollten (mehr also gerade bei Spielen nur Deine Hardware verteuert) - und dabei die Bandbreite weit unter dem 165-MHz-Limit von Single-Link-DVI bleibt.


    Das Problem dürfte allerdings sein, daß die meisten TFTs auch bei diesen für Kino- (24p) bzw. TV-Bildmaterial (50p) geeigneten Frequenzen nicht arbeiten, sondern auf 60 Hz am Eingang bestehen - wobei auf diese Problematik allerdings zumindest künftige Monitortests gerade unter dem Gesichtspunkt der Videoeignung sicher besonderes Augenmerk legen.

    Einmal editiert, zuletzt von TEN ()