Fujitsu Siemens L22W-7SD (Prad.de User)

  • Gestern für 199,- bei SATURN in Hamburg gekauft.


    Zwar ist dieser Testbericht nur ein erster Eindruck - aber den möchte ich loswerden:


    C O O L 8)


    Vorher hatte ich den Yakumo 19 Zöller - die Verarbeitung war ein bißchen edler (Alu-Fuß ade ;( ) aber die 3 gewonnen Zoll in der Breite sind es Wert gewesen.


    Pixelfehler habe ich bisher keine gesehen :] - die Ausleuchtung ist Sitzpositionsbedingt zwar nicht ganz "plan" aber tolerabel bis gut.


    Schlieren - keine :D


    Jedenfalls bin ich jetzt schon froh für den Preis ein mit DVI & Lautsprechern versehenes Display bekommen zu haben.


    Einziger Nachteil: Meine Geforce 2MX Karte unterstützt das 16:10 Format nicht ;(

    Es gibt Drei Arten von Menschen, die die rechnen können und solche die es nicht können.

  • Kann mich nur anschließen! :)


    Hab den Monitor seit zwei Monaten und bin begeistert.


    Farben sind kräftig und satt, Werkseinstellungen sind allerdings zu hell.
    Kontrast ist sehr gut, auch schwache Helligkeitsunterschiede sind erkennbar.
    Keinerlei Schlieren oder Ghosting, minimale Bewegungsunschärfe.


    Einzig die Ausleuchtung ist nicht ganz regelmäßig: Die rechte untere Ecke ist bei mir heller als der Rest, was aber nur bei ganz genauer Betrachtung auffällt. Ich habe aber immer noch die Power-LED als Übeltäter in Verdacht, da die eben genau in dieser Ecke sitzt. Evtl. wurde die nicht abgeschirmt und strahlt so mit ins Bild. Leider hab ich keine Lust auf Garantieverlust und kann deshalb nicht aufschrauben und nachgucken.


    Design gefällt mir persönlich sehr gut, da der Rahmen wirklich äusserst schmal und schlicht gehalten ist.



    Alles in allem für den Preis eine absolute Empfehlung!

  • Bin auch sehr zufrieden mit dem Monitor - obwohl er mich 250€ gekostet hat und ein grünes Subpixel unterhalb der Bildschirmmitte tot ist.


    Ausleuchtung ist bei mir einwandfrei, was manchmal als Ausleuchtungsproblem erscheint ist die Blickwinkelabhängigkeit, die ganz leichte Farbverfälschungen am Rand des Blickfelds auslösen kann. Professionelle Grafiker brauchen hier ein besseres Panel, als Normalnutzer bemerkt man den Effekt jedoch kaum bzw. nur wenn man nach Fehlern sucht.


    Bildqualität ist sehr gut obwohl noch analog angeschlossen - mitgeliefertes Analogkabel ist sehr hochwertig, DVI Kabel muss ich mir erst noch besorgen. Kalibrierung ist allerdings ein Muss, die Standardeinstellung war viel zu hell und zu blass.


    Filme laufen makellos, Schlierenbildung gibt es nicht, in 3D-Shootern macht sich bei schnellen Bewegungen eine Unschärfe bemerkbar (das ist allerdings ein Effekt, für den andere teuer mit GPU / CPU Rechenleistung bezahlen).


    Die Lautsprecher des Monitors sind für Monitorlautsprecher überraschend brauchbar. Man kann damit auch Musik hören, ohne daß sich einem dabei die Fußnägel aufrollen. Für Leute mit einfachen Ansprüchen (onboard sound) okay.

  • aus gegebenen Anlass: Heute bei uns in der Saturn Werbung:


    Fujitsu Scaleoview X 22 W-1 für 199€


    Jetzt stellt sich für mich die Frage: Die Daten Stimmen so wie ich das sehe mit dem L22W7SD überein (5ms, 300cd/m2, 1000:1, Blickwinkel, Anschlüsse und Lautsprecher). Aber: Ist das wirklich so, dass die Geräte baugleich sind? Über den X22W1 finde ich nämlich man so garnix. Wäre nett, wenn ihr mir da weiterhelfen könnt ;)

  • Hi,


    hab mir heute den 7SD geholt und bin leider etwas enttäuscht. Wenn ich die Helligkeit unter 65 einstelle, fängt er an zu brummen... Und das nicht gerade leise. Habt ihr das auch? Wenn ja, dann scheints wohl leider so zu sein... wenn nicht würde ich ihn gern umtauschen. Ich bekommen so zwar auch einigermaßen akzeptable Einstellungen hin, aber andauernd möchte ich es so nicht lassen. Also bitte um Antwort :)
    Wenn ich dieses Problem gelöst bekommen (oder auch nicht) werde ich dann mal nach einigen Tagen nen kleinen Erfahrungsbericht schreiben :)


    wirus: Scheint so zu sein... aber irgendwie kann man sich da wohl nie so ganz sicher sein. Ist eh total verwirrend mit der Typenbezeichnung bei denen...

  • Also ein Brummen ist bei meinem 7SD nur hörbar, wenn ich das Ohr an die Rückseite anlege. Es ist dann allerdings auch nur da wenn die Helligkeit niedrig gestellt ist (ich habs normal auf 20), auf 100 Helligkeit brummt nichts. Stört mich allerdings auch nicht da ich das Brummen so oder so nicht höre...


    Mein Rechner zieht nicht so viel Strom (35W Celeron CPU), restliche Komponenten sind passiv gekühlt (Grafikkarte, Northbridge, Festplatten), leiser Netzteillüfter und Papst-Gehäuselüfter (mit Lüftersteuerung noch runtergeregelt) rauschen leise aber halt nicht lautlos vor sich hin.


    Das Monitorbrummen ist daher für mich bei normaler Benutzung schlicht nicht wahrnehmbar. Zwar arbeite nicht in einer lautlosen Umgebung, es ist aber auch nicht so daß ich eine Turbine unter dem Schreibtisch stehen hätte die alles übertönt. Mein alter 17" CRT hat dagegen leise, jedoch wahrnehmbar gebrummt (ergo viel lauter als der TFT).


    Ich lese das Forum nicht jeden Tag, im Zweifelsfall einfach eine Mail schicken.


  • Hast du ja bekommen... eine Mail :)
    Hm... dann sollte ich vielleicht doch überlegen umzutauschen. Mein PC übertönt das brummen leider nicht und es ist nervig und deutlich wahrnehmbar. Andererseits habe ich jetzt ne ganz gute Einstellung gefunden. Kontrast auf 35 und Helligkeit 65... immer noch etwas hell aber zum arbeiten habe ich eh meißtens Licht an und dann gehts. Wenns dunkel im Zimmer ist muss die Helligkeit aber runter. Dann arbeite ich aber auch nicht, sonder Zocke oder bearbeite Bilder. Dann stört es nicht so...
    Naja, mal sehen was ich mache... vielleicht mal den Kundendienst anrufen, was die dazu sagen...