"Gericom G170A" - was für einen TFT habe ich eigentlich???

  • Hallo Leute,


    bin einigermaßen verwirrt... ich habe beim MediaMarkt ein NoName (?)-TFT ("Made in China")
    unter dem Namen "Gericom G170A" gekauft, für EUR 379,-. Es gefällt mir fantastisch für den
    Preis! Einziges Manko - ich finde *nirgends* Info über das Gerät! Zudem scheint es nicht mehr
    erhältlich zu sein. Meine Verwirrung stieg noch, als ich *exakt das selbe Panel* in einem "LG"-
    Monitor für > EUR 600,- bei Saturn gesehen habe! Lediglich der Fuß war verschieden (Panel, selbst
    das OSD, sind identisch!). Kann es sein, das Gericom Restbestände von "LG" aufgekauft hat und
    die nun billig verramscht hat? Anbei ein Bild von meinem Display - kennt es jemand? Unter welchem
    Namen wurde es noch verkauft? Ich bin damit hochzufrieden mit dem Gerät für den Preis!


    Gruß und Danke,


    Michael

  • Ist ja irgendwie nicht so der Bringer hier... :D
    Ist dieser "LG"-Monitor echt so selten das den niemand erkennt???

    • Offizieller Beitrag

    Was erwartest Du? Du hast einen Gericom und keinen LG, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Es handelt sich doch um Recherche. Daten vom Monitor auf der HP von LG vergleichen. Wer sagt denn, dass die verbaute Elekronik identisch ist und nicht nur der Fuß? Ich kenne eine Menge Geräte, aber alle? Davon bin ich weit entfernt. Wenn nichts zu finden ist, frage doch mal bei Gericom nach. Ich verstehe nur nicht den Sinn?


    Du hast ein sehr günstiges TFT gekauft und bist mit der Bildqualität soweit zufrieden? Was willst Du denn noch? Kann nicht jeder behaupten, mit einem günstigen TFT einen Glücksgriff gelandet zu haben. Außerdem wirst Du niemals wissen, ob Geräte wirklich identisch sind. Das kannst Du nur überprüfen wenn Du das Gerät aufschraubst und alles überprüfst. Das würde ich allerdings tunlichst unterlassen.

  • Na ja... wenn selbst das OSD bis in die Einzelheiten identisch ist denke
    ich nicht, dass die Geräte sich unterscheiden... wie gesagt, es war alles
    identisch *bis auf* den Fuß. Ich finde es nur interessant, dass es sowas
    überhaupt gibt... am Ende gibt es vielleicht gar keinen so großen Unter-
    schied zwischen Billig-TFTs und "Marken"-TFTs, denn Panel-Hersteller
    gibt es eh nicht so viele. Aber es gibt halt immer Leute, die als erstes
    auf den Markennamen gucken, und dabei im Grunde genommen bereits
    das Brett vorm Kopf haben, anstatt sich selbst ein Urteil zu bilden (s. auch
    den anderen Thread über den "G170A").

  • Das Tool "Powerstrip" kann viele Daten eines Monitors auslesen.
    Vielleicht hilft Dir das weiter.

  • Danke für den Tipp, aber außer der Seriennummer lassen sich keine
    Informationen mit PowerStrip erhalten (Hersteller: "LCD" *lol*).

  • Okay, ich frag bei "LG" nach (auf den Webseiten ist das Modell nicht zu finden).

  • hi,


    gerricom kauft häufig bei lg ein (siehe notebooks und crts). das ist doch sehr bekannt ;) ich würde mal drauf tippen das gerricom bei lg gekauft hat. aber nur ne vermutung. frag mal bei gerricom an, die helfen dir bestimmt weiter (nur hartnäckig bleiben!)


    gruß

  • Habe Folgendes als Antwort von Gericom erhalten
    (aber interessiert wohl eh keinen, da hier anscheinend
    nur über NEC-TFTs diskutiert wird):


    >>>>>>>>>>>>>


    Sehr geehrter Herr ***,


    danke für die positive Rückmeldung. Lt. Auskunft des Kollegen handelt es sich um ein Samsung Panel (Display)


    mfg


    Sonnleitner Sabine
    Gericom AG


    E-Commerce Department
    sonnleitner@gericom.com
    Bestellen Sie Online:
    <>


    This E-mail and any files transmitted with it are confidential and intended solely for the use of the individual or entity to whom they are addressed. GERICOM AG cannot accept any responsibility for the accuracy or completeness of this message as it has been transmitted over a public network.

    >
    > -----Ursprüngliche Nachricht-----
    > Von: ************
    > Gesendet am: Montag, 12. Mai 2003 16:55
    > An: ***********
    > Betreff: Gericom G170A
    >
    > Guten Tag,
    >
    > ich habe festgestellt, dass das verbaute Panel bzw.
    > der Monitor bis auf den Fuß identisch ist mit einem
    > "LG"-Panel... können sie das bestätigen? Und wie heißt
    > genau das "LG"-Panel?
    >
    > Gruß und Danke,
    >
    >
    > P.S. Bin sehr zufrieden mit meinem G170A.
    >
    >

  • vielleicht kann aida32 mehr info´s ermitteln ?
    ist nich übel, das programm

  • Zitat

    Original von MichaelHH
    aber interessiert wohl eh keinen, da hier anscheinend nur über NEC-TFTs diskutiert wird


    Genau, da wir ja schließlich Provision von denen bekommen :rolleyes:
    Vor drei Monaten übrigens noch von Acer und davor von Samsung...


    Eigentlich bin ich ja nicht so, aber: Wenn du dir deinen "Billig TFT" unbedingt schön reden willst (abgesehen davon das hier keiner was gegen den gesagt hat), dann bitte schön. Tut mir leid, dass wir dir nicht alle Honig um den Bart schmieren...

    Einmal editiert, zuletzt von Big Daddy ()

  • vielleicht isser ja nich schlecht - hab einen im mm gesehn und war
    überrascht von dem guten bild.


    allerdings hab ich dann auf nen samsung und nen nec links und
    rechts geschaut - da sind schon noch unterschiede !


    irgendwo sieht man halt den unterschied bez. des preises.

  • Zitat

    Original von MichaelHH
    Sehr geehrter Herr ***,


    danke für die positive Rückmeldung. Lt. Auskunft des Kollegen handelt es sich um ein Samsung Panel (Display)


    Das artet ja schon langsam als Seuche aus, daß als Qualitätsmerkmal einfach die Eigenschaft 'Samsung-Panel' vom Marketing benutzt wird. Dies ist tatsächlich einfach Unfug.
    Normale Samsung TN-Panels sind nicht besser als die von anderen Herstellern. Sie vereinen die gleichen Schwächen bei der Graustufenauflösung und beim Blickwinkel.


    Diese Bezeichung könnte ich höchstens nur dann nachvollziehen, wenn die PVA-Panels von Samsung gemeint sind, die alles in allem ein wirklich gutes Bild liefern. Das dieses im Gericom verbaut ist, halte ich für eher unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen.

  • Zitat

    Original von Big Daddy


    Genau, da wir ja schließlich Provision von denen bekommen :rolleyes:
    Vor drei Monaten übrigens noch von Acer und davor von Samsung...


    Eigentlich bin ich ja nicht so, aber: Wenn du dir deinen "Billig TFT" unbedingt schön reden willst (abgesehen davon das hier keiner was gegen den gesagt hat), dann bitte schön. Tut mir leid, dass wir dir nicht alle Honig um den Bart schmieren...


    Du hast das irgendwie nicht verstanden warum ich hier poste - ich will das TFT
    nicht schön reden. Meinetwegen kauft soviel NEC wie ihr wollt, mir reicht dieser
    zum privaten Gebrauch! Damit auch du es verstehst - ich möchte gerne wissen,
    welche Bezeichnung dieser "LG" oder "Samsung" oder whatsoever Monitor hat!!!
    Denn unter der Bezeichnung G170A ist das Ding nirgends zu finden. Und außer-
    dem finde ich es interessant, dass Billig-TFTs u.U. auch renomierte Hersteller haben.
    Ich weiß nicht, ob das jedem hier klar war bzw. ist... Kannst du das verstehen?

    Einmal editiert, zuletzt von MichaelHH ()

  • Seid doch mal fiedlich miteinander. ;) Natürlich haben auch preiswerte TFT-Monitore Ihre Daseinsberechtigung und können einen adäquaten Gegenwert fürs Geld darstellen. Das will auch keiner generell bezweifeln.
    Ob Gericom nun "renommiert" ist oder nicht, sei auch mal dahingestellt.


    Ich möchte hier nochmal betonen, daß die _augenblickliche_ NEC-Lastigkeit nichts mit einer unobjektiven Parteinahme zu NEC zu tun hat, sondern schlicht und einfach durch das gegenwärtig sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis dieser Monitor begründet ist. Eine allgemeine Bevorteilung oder Bevorzugung eines Herstellers gibt es in diesem Board NICHT und wird es auch nicht geben.

  • Ok, dann bin ich wieder lieb :D
    Dabei habe ich nicht mal einen NEC und sicher schon mehr Leute dazu gebracht einen Sony TFT zu kaufen, als manch ein MediaMarkt Verkäufer...


    Den Gerricom habe ich außerdem noch gar nicht gesehen und kann gar nichts zu dem sagen.
    Mit den Billig-TFTs und renommierten Herstellern ist doch logisch. Woher sollen sonst die Panels kommen?
    Bei Aldi die Lebensmittel sind doch auch meist bekannte, nur in anderer Verpackung.



    Aufgeregt habe ich mich nur über:
    "aber interessiert wohl eh keinen, da hier anscheinend nur über NEC-TFTs diskutiert wird"
    "ist ja irgendwie nicht so der Bringer hier..."
    "Aber es gibt halt immer Leute, die als erstes auf den Markennamen gucken, und dabei im Grunde genommen bereits das Brett vorm Kopf haben, anstatt sich selbst ein Urteil zu bilden"

  • Zitat

    Original von Big Daddy
    Aufgeregt habe ich mich nur über:
    "aber interessiert wohl eh keinen, da hier anscheinend nur über NEC-TFTs diskutiert wird"
    "ist ja irgendwie nicht so der Bringer hier..."
    "Aber es gibt halt immer Leute, die als erstes auf den Markennamen gucken, und dabei im Grunde genommen bereits das Brett vorm Kopf haben, anstatt sich selbst ein Urteil zu bilden"


    okay, aber ein bisserl provokation muss schon sein, sonst antwortet nämlich keiner :evil: ;)

  • Mit den Markennamen muss ich dir teilweise sogar recht geben ;)
    Der Name ist noch lange keine Garantie für Qualität, auch wenn die Werbung das gerne suggeriert.


    Trotzdem ist NEC bei TFTs der Spitzenreiter, jedenfalls im Moment.
    Wer weiss was die Konkurrenz so entwickelt...