Lenovo: 22 Zoll großes Display mit 1.920 x 1.200 Pixeln

  • nur mit tn gibts da alternativen, mit va kannst wenigstens 50€ drauflegen.


    allerdings würde ich tn nicht würde eine alternative nennen, erst recht nicht weil die dann wenigstens 24" sind und sehr blickwinkelabhängig.


    Das Bild im test von dem HP hat mich da eindeutig von dem kauf eines solchen Tn-Gerätes abgehalten.




    @ retRo : das ganze Bild hat einen extremen Rotstich.
    wenn ich bei mir das rot aufdrehe dann sieht mein Bild genauso aus....


    Kannst du das nicht einfach ein wenig runterregeln ?

  • Ich habe mich mal mit ein paar Leuten aus dem US-Forum unterhalten,
    dabei kam folgendes raus:


    1. out of the box hatte kein display diesen Rotstich, wie bei retRo.
    -- es wird ein defektes Panel vermutet, alternativ waeren es wohl total misslungene Einstellungen


    2. out of the box sollte der l220x nicht betrieben werden, ohne Kalibrierung sollte
    sRGB + das lenovo ICC Profil annehmbare Bildqualitaet liefern


  • kannst du mir bitte den namen des forum verraten, gerne auch per PN. danke.


  • wackel mal ein bisschen am kabel, ist bei mir das gleiche problem. der port hat einen leichten wackler. vielleicht hilft es, normal ist das auf keinen fall - aber warum verrückt machen, du hast ja umtauschrecht/garantie.

  • Also mit der Farbeinstellung auf RGB anstatt wie vorkonfiguriert hat der Rotsstich wirklich um einiges abgenommen, bleibt nur noch die Unschärfe, evtl ist es wirklich nur ein defektes Panel...

  • Zitat

    Original von retRo
    Also mit der Farbeinstellung auf RGB anstatt wie vorkonfiguriert hat der Rotsstich wirklich um einiges abgenommen, bleibt nur noch die Unschärfe, evtl ist es wirklich nur ein defektes Panel...


    Jo war ja auch nicht anzunehmen das eine Firma einen Monitor mit so einem Rotstich auf den Markt bringt. Da gabs ja nicht viele Möglichkeiten, entweder völlig verstellt oder kaputt.


    Um sich ein vernünftiges Bild von der Unschärfe zu machen, müsstest du die Bilder unkomprimiert hochladen. Durch die hohe Kompression ist da nicht gut erkennbar was da Kompressionsartifakte sind und kompressionsbedingte Unschärfe.



    Kannst du mal bitte direkt auf die Bilder verweisen, damit nicht jeder die ganzen Seiten von dem schon relativ langen Thread lesen muss.


    Die Unschärfe ist sicherlich in der hohen Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel bei einem 22 Zoll Panel begründet.


    Die verschiedenen Monitorhersteller werden vor der Einführung der 22 Zoll Widesreendisplays schon einige Feldversuche gemacht haben, um festzustellen welche Auflösung für 22 Zoll Widesreen optimal ist und sinnvoll erscheint. Wenn man das Ergebnis vom Lenevo Monitor sieht wird klar warum die anderen Hersteller eine maximale Auflösung von nur 1680 x 1050 fertigen und auch als Optimum ausgewählt haben.


    Wegen der relativ schlechten Bildqualität wird Lenovo solange gebraucht haben um den Monitor (überhaupt noch) auf den Markt zu bringen, wenn man bedenkt wie lange der schon angekündigt wurde.


    Würde ein 22 Zoll Widesreen mit einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln vom zumutbaren Bildresultat her Sinn machen, hätte die Firma Eizo schon lange Monitore mit dieser Auflösung mit 22 Zoll Widesreenpanels auf dem Markt. Eizo visiert immer die Grafikerzielgruppe an, die eine sehr hohe Auflösung benötigt.


    Wer diese Auflösung braucht wird um den Kauf eines 24 Zoll Monitors nicht vorbei kommen. Wie das derzeit aussieht, scheint der Versuch 1.920 x 1.200 Pixel auf 22 Zoll Widesreen zu pressen, ein kompletter Griff ins Klo zu sein. Wenn das Bildergebnis zufriedenstellend wäre bei dieser Displaygrösse, wäre Lenovo nicht die einzigste Firma die Kunden mit dieser gewählten nativen Auflösung beglücken würde.

  • wuxga gibts genauso bei 17zoll laptops(ja sogar bei 15,4ern) und das JAHREN und afaik bei ibm auch als ips, bin mir aber nicht 100% sicher.


    warum sollte das für ein normales display schlechter zu machen sein ?

    • Offizieller Beitrag

    Ich verstehe die Argumentation mit der Unschärfe auch nicht. Alles wird halt kleiner dargestellt, weil die Pixel kleiner sind. Aber 1 Pixel bleibt ein Pixel. Insofern sollte die Darstellung auch scharf sein.

  • Erik im lenovo forum (erstes review mitte dezember von mir hier verlinkt) arbeitet im grafischen Bereich und hat den Monitor fast 3 Monate in denen er sich weder ueber Farbqualitaet noch ueber Bildqualitaet beklagt hat. Auch sein Kalibrierungsergebnis mit dE<1 (average delta is 0.54%) sieht nicht schlecht aus. (Seite 4 im dortigen Thread.)
    Die Verfuegbarkeit in Europa ist eher schlecht, da der amerikanische Markt primaer bedient wird.


    In einem eher wenig technisch fundierten Thread auf arstechnica gibt es folgende
    Zusammenfassung:
    It is small enough that you don't get to hear your neck vertebrae creak intermittently as you look at the corners. A flick of the eyes is enough to cover the area.


    1920x1200 pixels are nice, but this monitor doesn't awe you with its size as a 24"+ monitor does when you play games. I put this on the flop side.


    On the other hand, the display feels sharp and roomy anyway because you easily fit two pages side by side and still get crisp rendering.


    Felt solid when unpacking it. Not flimsy, not heavy either. You don't see tape holding together components through the ventilation slots like certain other brands I will never buy again.


    The buttons on the front look kind of ugly on picture, but the bezel is so dark you don't really see neither the buttons nor the printed symbols above them in normal use.


    My monitor has no faulty pixels as far as I can see, but I guess that is rare nowadays anyway.


    + Great picture quality for a monitor its price.
    + High resolution.
    + Black is commendably black.
    + Doesn't take a lot of space.
    + Looks and feels like a quality build.
    + Quick-switch button for DVD/D-SUB connections.
    + High PPI means you don't find yourself staring at individual pixels.


    - Doesn't awe you with it size.
    - I guess no HDMI means something to someone?


    Verdict:
    Great! Smile



    dort findet man auch die kleine Fotogallerie von exspes:


    Anmerkung: Bei diesen Bildern ist der l220x analog angebunden !


    Vielleicht bekommt Prad ja Ende Februar ein Testgeraet, mir wurde diese Woche was von der 8. KW mitgeteilt, wo die ersten nach De kommen koennten, da bin ich erstmal skeptisch bis er vor meiner Tuer steht ...

    2 Mal editiert, zuletzt von exIBMer ()

  • Zitat

    Original von Andi
    Ich verstehe die Argumentation mit der Unschärfe auch nicht. Alles wird halt kleiner dargestellt, weil die Pixel kleiner sind. Aber 1 Pixel bleibt ein Pixel. Insofern sollte die Darstellung auch scharf sein.


    So sollte es eigentlich auch sein. Schon komisch warum der Lenovo auf den geposteten Bildern so unscharf ist.

  • Kann es nicht sein, dass Windows bzw. die Treiber von Monitor und Grafikkarte nicht damit klar kommen an einen 22Zoll Bildschirm die Auflösung abzugeben? Unscharf wird es ja, wenn man nicht die native Auflösung ausgeben lässt. Vllt. gibts da Treiberkonflikte, die die 1680x1050 einfach nur hochskalieren?



    Mfg sightus

    Aus dem Umstand, dass mittelmäßige Menschen oft arbeitsam sind und die intelligenten oft faul, kann man nicht schließen, dass Arbeit für den Geist nicht eine bessere Disziplin sei als Faulheit.

  • windows weiß garnicht was der bildschirm für eine größe hat, von daher ist das nicht relevant.


    frag mich auch wo das bild unscharf sein soll. Klar, dank kompression ist es schwammig, aber auf beiden monitoren.



    die bilder die exIBMer verlinkt hat sind doch ziemlich gut, soweit man das bei der größe sagen kann.

  • Der Bildschirm ist jetzt bei mehreren Anbietern verfügbar, gestern auch bei Amazon. Leider handelt es sich dabei um die teuere Version (mehr Hz und inkl. Kabel)


    Mfg sightus

    Aus dem Umstand, dass mittelmäßige Menschen oft arbeitsam sind und die intelligenten oft faul, kann man nicht schließen, dass Arbeit für den Geist nicht eine bessere Disziplin sei als Faulheit.

  • Wie schon in der Kaufberatung erwaehnt kommt der T33HNEU noch vor Ostern bei einigen Haendlern, aktuell 11.20 hat ihn z.B.: lilobo fuer 449,- auf Lager, da kannste ja nachfragen, wie viel Stueck da sind.
    Ich bekomme meinen wohl Mittwoch, allerdings ueber meinen Arbeitgeber, da kann ich dann auch berichten ob der Lieferumfang im Vgl. zum T33HBEU verkleinert ist, was ich bisher nicht ganz glaube (Die Handbuecher liegen bei uns schon rum).

  • Ich habe auch von Nofost bescheid bekommen, dass er in 4 wochen bei mir sei ... =)


    Ich hoffe das ist nun wirklich definitiv!


    Im Übrigen vielleicht für einige interessant, der Techniker bei Nofost sagte, dass es kein Problem sei meinen DVD-Player über HDMI- DVI Kabel anzuschließen, der Monitor werde das sogar umrechnen auf 60Hz ...


    Also was bei dem Eizo S2231W nicht ging, soll nun also beim Lenovo gehen *freu* - ich hoffe es stimmt! 8)


    Und da der Lenovo die höhere Auflösung hat, hoffe ich, dass ich dann auch keine Probleme mit der Umstellung von 20,1" [1600x1200] auf 22" [1920x1200] haben werde!


    Freundliche Grüße


    Mathias

  • Also heute morgen konnte ich meinen T33HNEU in Empfang nehmen und im Lieferumfang sind alle Kabel, die auch beim T33HBEU enthalten sind dabei.

  • Zitat

    Original von exIBMer
    Also heute morgen konnte ich meinen T33HNEU in Empfang nehmen und im Lieferumfang sind alle Kabel, die auch beim T33HBEU enthalten sind dabei.


    Schreibst Du einen kleinen Testbericht?


    Ich mach das dann mit dem T33HBEU ;)

  • Gibt es Neuigkeiten?

    Aus dem Umstand, dass mittelmäßige Menschen oft arbeitsam sind und die intelligenten oft faul, kann man nicht schließen, dass Arbeit für den Geist nicht eine bessere Disziplin sei als Faulheit.