Problem mit Acer X222wd

  • hallo leute also hab mir den neuen Acer X222wd gekauft . Hab den direkt über DVI angeschloassen sofort auf maximale Auflösung gestellt (1680x1050).
    Funktieoniert auch alles wunderbar nur das auf maximaler Auflösung 1cm auf der rechten Seite fehlt wenn ich mit der maus drüber gehe (also auf den rechten Rand) scrollt der nach links und umgekehrt. Was soll ich machen ? Kann das sein das das an der Bild Einstell Automatik liegt ? Wenn ja wie kann ich das ausmachen ? Den im Menü gibt es die Option nicht und und der Menü Punkt Bild Dehnen is ausgeblendet .
    Aktuelle Grakatreiber sind drauf GeForce 7600GT


    Danke im Voraus

  • Hallo Valerij,


    normalerweise ist es so: wenn du den Mauszeiger soweit wie möglich nach rechts führst, bleibt eine Pixelreihe des Mauspfeiles am rechten Rand sichtbar. Ist das bei deinem Acer nicht der Fall? Verschwindet der Mauszeiger vollständig?


    Falls du am äußersten rechten Rand noch eine Pixelreihe des Mauszeigers sehen kannst, wird das Bild vom Monitor vollständig angezeigt. Windows hat dann vermutlich von deinem alten Monitor unpassende Fensterkoordinaten gespeichert.


    Der einfachste Weg zur Korrektur der Fensterkoordinaten ist es, eine kleinere Auflösung zu wählen, die betroffenen Anwendungen zu starten, einmal auf »Maximieren« und dann auf »Verkleinern« zu klicken und anschließend das Fenster am linken oberen Rand des Bildschirms neu auszurichten. Nach Beenden des Programms sind die neuen Fensterkoordinaten gespeichert. Die Fenster sollten dann auch in der maximalen Auflösung des Monitors vollständig angezeigt werden.


    Gruß,
    Gustav

  • Danke werde es versuchen aber was soll ich machen wenn es im Windows (Explorer also Desktop) genauso ist wie soll ich vorgehen?
    Naja ich versuch erst mal ...


    Aber Danke das wenigstens jemand eine Antwort schreibt!!! :D


    P.S: Ah ja, es verschwidet wirklich der ganze rechte Teil (also 1cm ) unten fehlt z.B. die Uhrzeit.


    Valerij

  • Hallo Gustav,


    habe es alles ausprobiert hat aber nchts gebracht in world of Warcraft habe ich das selbe Problem 1.5cm fehlen wenn ich mit der maus auf die rechte seite gehe scrollt der nach links und ich habe Bidschirmfehler (Balken) im Bild .
    Habe auch erst mal niedrigere Auflösung genommen dann minimiert (zum Explorer) und wieder maximiert (zu WoW) hat aber nichts gebracht genauso andersrum.
    Ich weiss jetzt gar nicht was ich machen soll bin kurz davor den zurück zu schicken.
    Die Funktion im OSD Dehnen ist ausgebledet Automatik funktioniert nicht.
    Der Support von Acer ist Mangelhaft da 1. 0900 Nummer bei Netcologne generel gesperrt ist 2. Beim E-mail Support mein Monitor gar nicht dabei ist.


    Ich habe jetzt gar keine IDee was machen noch machen könnte ...


    valerij

  • Dass der Desktop nicht vollständig angezeigt wird, liegt auch nicht an gespeicherten Fensterkoordinaten. Da muss es eine andere Ursache geben. Ich hatte wegen des Scrollens zunächst verstanden, dass es sich dein Problem auf maximierte Fenster bezieht.


    Ich überlege einfach mal drauf los:
    Hast du am linken Bildschirmrand im Gegenzug zum nicht dargestellten linken Zentimeter einen 1 cm breiten schwarzen Streifen? Oder wird der Desktop verzerrt angezeigt? Von irgendwo muss der fehlende Zentimeter ja abhandengekommen sein...
    Entweder ist das Bild nicht richtig zentriert, dann hättest du links einen schwarzen Streifen. Oder es kommt zu einer fehlerhaften (verzerrten) Skalierung, was auch durch die Grafikkarte bzw. den Treiber verursacht sein könnte. Mit dem GraKa-Treiber oder einer nicht fest im Steckplatz sitzenden GraKa ließen sich die Bildschirmfehler bei Warcraft erklären.


    Beim GraKa-Treiber würde ich in der NVIDIA-Systemsteuerung testweise einmal das Skalierungsverhalten ändern und eine andere Auflösung hin und zurück ausprobieren. Bringt das nichts, solltest du mal im abgesicherten Modus starten und schauen, ob so der Desktop bei nativer Auflösung vollständig angezeigt wird. Klappt das auch nicht, könnten wir Windows und Nvidia-Treiber als Ursache schon mal ausschließen. Dann wird es entweder am Kabel oder am Monitor liegen:


    Im OSD des Acer müsste es den Menüpunkt »Automatischer Abgleich« oder so ähnlich geben. Lässt sich der sich nicht auswählen? Hast du es schon mit einem Reset per OSD versucht?
    Um das Kabel als Übeltäter auszuschließen, würde ich den Monitor testweise einmal mit dem VGA-Kabel anschließen und nachschauen, ob an einem DVI-Stecker eventuell ein Pin verbogen oder abgebrochen ist.


    Gruß,
    Gustav

  • Hallo Gustav,


    Also es fehlt nichts das ganze bild wird dargestellt ist nur 1,5 cm verborgen (auf der rechten Seite) wenn man die maus zum linken Rand bewegt scrollt das Bild nach links und andersrum und zeigt den fehlenden Teil an genauso rechts (wenn man es schon gescrollt ist).
    Genau das macht er auch bei den Spielen . Wenn man volle Auflösung einstellt.
    Alle Auflösungen funktionieren ausser die Maximale.
    Eine Automatik Taste oder funktion besitzt er nicht (verstehe überhaupt nicht warum). Steht zwar im Handbuch doch die Automatik Tase ist nur für HElligkeit.


    Werde mich dann noch mal melden versuche es mit dem VGA Kabel. Und den NVIDIA Einstellungen.


    Valerij

  • Hallo Gustav,


    Also das schockiert mich gerade, der kann keine maximale Auflösung von 1680x1050 darstellen laut SiSandra 2007.
    Und der Monitor timing Modus ist mit 1680x0 gekennzeichnet ?!
    In der Anleitung und überhaupt überall un den Tests von Prad.de z.B kann er die Einstellung 1680x1050. Kann es vielleicht am Treiber liegen? Ich veruche mal einen älteren Treiber zu installieren.


    Valerij

  • Hallo Gustav habe gerade den Monitor über VGA angeschlossen die Überraschung Automatik läuft. Sogar wenn man auf die Automatik Tase drückt.
    Im OSD ist die Funktion Dehnen freigeschaltet.


    Warum funktioiniert dann der DVI Eingang nicht?
    Oder liegt das am Kabel oder der Grafikkarte?


    Valerij

  • Hallo


    Beim Anschluss über DVI besteht keine Notwendigkeit für einen Abgleich.
    Dieser bewirkt, dass Phase und Clock auf deine Grafikkarte eingestellt werden und das Bild mittig ist. Diese Funktion ist normalerweise bei jedem TFT mit DVI beim Anschluß über DVI deaktiviert, ebenso wie die Funktionen für das dehnen. Ist also völlig normal.


    Zu deinem Problem:
    Hast du mal geschaut ob dein Monitortreiber im Gerätemanager auf Plug&Play steht?


    Ansonsten gibt es bei nvidia eine Einstellmöglichkeit welches scaling verwendet werden soll (z.B. Monitor (standard), Grafikkarte).Wo du das genau findest kann ich dir im Moment nicht sagen, da ich nicht Zuhause vor meinem PC sitze.


    Ist das Bild bei analogem Anschluß denn ok?

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von Valerij
    Hallo Gustav habe gerade den Monitor über VGA angeschlossen die Überraschung Automatik läuft. Sogar wenn man auf die Automatik Tase drückt.
    Im OSD ist die Funktion Dehnen freigeschaltet.
    Warum funktioiniert dann der DVI Eingang nicht?
    Oder liegt das am Kabel oder der Grafikkarte?


    Die Bildjustierungen sind per DVI im Grunde nicht nötig, da das automatisch über die Kommunikation zwischen Betriebssystem und Monitor erledigt wird.
    Anscheinend liegt das das Problem auf dem Signalweg.
    Hast du »DDC« (Display Data Channel) im OSD eingeschaltet? Dann müssten Treiberinstallation und Datenaustausch bezüglich Auflösungen und Frequenzen automatisch zwischen Windows und Monitor per DVI erfolgen. Falls DDC deaktiviert ist, kann es sein, dass der Windows bzw. der GraKa-Treiber sein Skalierungsverhalten nicht auf den Monitor einstellen kann.


    Gruß,
    Gustav

  • Hallo,


    ja der Monitor steht im Gerätemanager als ''Plug and Play'' Monitor. (als VGA angeschlossen)
    Was bedeutet dies?
    Werde Morgen noch als DVI anschliessen.


    Valerij

  • Hallo ,


    also im VGA modus ist das Bild perfekt, was ich gerade gemerkt habe ist, dass wenn ich VGA und DVI in hoher Auflösung Vergleiche ist der DVI Modus unschärfer als in VGA (1680x1050).
    Zu Gustav ja DDC/CI steht auf ''ON''.
    Zu Randy ja der Monitor steht im Gerätemanager als ''Plug and Play'' Monitor.
    Was hat das zu bedeuten?
    Bin in der Nvidia Systemsteuerung noch nicht fündig geworden werde aber weiter suchen , bezüglich scalling.


    MfG , Valerij

  • Die Funktion "Flachbildschirm-Skalierung ändern" findest Du
    in der Nvidi-Systemsteuerung unter "Ansicht" - aber nur
    wenn unter "Benutzerspezifische Auflösungen verwenden"
    kein Häkchen bei "Als HDTV behandeln" ist.