Hilfe bei Monitorwahl

  • Hallo,


    ich brauche Hilfe bei der Wahl eines Monitors. Der neue Monitor soll meinen 17" Eizo L568 ersetzen. Der jetzige Monitor steht bei mir am Schreibtisch gegenüber vom Bett, ich mache folgende Sachen damit. PC ist ein Intel- macmini mit Linux.


    - 50 % Office, Programmieren, Bilder anschauen (DVI-EINGANG)
    - 30 % TV schauen über den PC mit DVB-T
    - 10 % über eine externe VGA-Box Konsolen (PS,SNES,NES)
    - 10 % DVD über VGA-BOX und DVD-Player der eigentlich einen HDMI-Anschluss hat


    Ich tendiere momentan zu einem 20" Monitor da ich von widescreen unter 24" Aufgrund der Auflösung nicht nicht viel halte. Ich habe Angst vor den möglicherweise schlechten Blickwinkeln bei TN-Pannels + Glossy-Displays. Ich möchte wenn möglich nicht mehr als 450 € ausgeben.


    Ich brauche auf jeden Fall eine deutlich höhere Auflösung zum Programmieren.
    Den DVD-Player möchte ich wenn möglich über HDMI bzw. DVI oder aber Koponente anschließen. Schwarze Balken beim DVD-Schauen stören mich nicht. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich den DVD-Player an einen 20" Monitor wegen der ausgebenden Auflösung an anschließen kann?


    Die VGA-Box / Konsolen kann ich auch bei meiner Freundin bzw. am alten 17" Monitor anschließen.


    Ich suche also nach einem 20" Monitor falls ich den DVD-Player dort anschließen kann oder einem günstigen 24" Display das ein möglichst Blickwinkelstabiles Pannel hat. Im Laden kann man die Monitore leider nie richtig testen da immer irgendwelcher Müll dargestellt wird.


    Bei 24" dachte ich an so etwas wie dem LG L246WH, wobei vom Panel her der LG L245WP besser, jedoch auch leider deutlich teurer ist.
    Bei 20" sind mir der HP LP2065, und der Iiyama ProLite H511S-B2U aufgefallen.


    Bei Monitoren die zusätzlich über einen S-Video, Scart, etc. Eingang besitzen habe ich leider nur negative Berichte gelesen, aber evtl. könnte der Dell UltraSharp 2007FP etwas sein?


    Vielen Dank für alle Ratschläge

  • Hallo,


    ich habe aktuell einen HP 2207w, kann mit dem TN-Panel aber nicht leben ;) Hier im Büro haben unsere Programmierer den DELL 2007FP und der gefällt mir extrem gut. So gut, dass ich ihn mir heute bestellt habe und den HP an meinen Vater weiterreiche (der sucht einen günstigen TFT).


    Das Bild ist meiner Einschätzung nach einwandfrei und sehr natürlich. Bei allen Geräten (3 Stück) konnte ich keine Negativpunkte erkennen. Die Ausleuchtung ist einwandfrei und selbst schnelle 3D-Shooter wie Q3A werden auf dem Display ohne Schlieren dargestellt. Für den Preis von ca. 430€ habe ich dann nicht lange gezögert :)

    Einmal editiert, zuletzt von oOKIWIOo ()