Hallo,
ich hoffe ein Mitarbeiter von Dell liest diesen Beitrag und leitet Ihn an die Stelle weiter welche sich dem Problem annimmt. Es geht hier um den 24 Zoll Monitor 2407WFP-HC. Das Gerät hätte gut werden können, wenn nicht die mangelhafte Helligkeitsregulierung die Bildqualität unbrauchbar gemacht hätte. Ich hatte das Gerät, musste es aber wegen der Überstahlung der hellen Flächen wieder zurück schicken. Vielleicht ist es möglich in zukünftigen Revisionen mit der Einstellung der Helligkeit wirklich nur diese über die Regelung des Backlights zu ändern. Ingesamt sollte sich die Helligkeit auf ein ergonomisches Maß von mind. 70 cd/m² herunter regeln lassen um auch Benutzer bei eher diffusem Umgebungslicht (Schreibtisch-Lampe) zu berücksichtigen. Das aktuelle Modell kann nicht so eingestellt werden, dass bei Office Anwendungen eine ergonomische Regelung möglich ist, außer man arbeitet im gleißenden Umgebungslicht. Das Bild überstrahlt selbst bei Einstellung Null am Helligkeitsregler. Weiterhin ist der Helligkeitsregler unsinniger Weise mit der Manipulation des Schwarzpergels verknüpft, so dass sich keine zum Arbeiten angenehme Helligkeit einstellen läßt. Den Konstrast zu verändern um die Helligkeit zu reduzieren ist ohnehin nicht gerade sinnvoll und hier auch ungenügend gelöst. Auf den Punkt bringt es die C't vom 17.09.2007. Für mich ist deshalb der Monitor gerade für Office und CAD Anwendungen durch die Überstrahlung vollig ungeeignet und kann in der jetzigen Ausführung nur als mangelhaft bezeichnet werden. Mein 6 Jahre alter 19" Monitor mit MVA Paneel liefert ein angenehmeres, schärferes Bild, sogar der Monitor mit TN-Paneel schneidet hier wesentlich besser ab. Sollte dieser gravierende Fehler behoben werden könnte der Monitor für den Gebrauch von Office und CAD Anwendugen sehr gut werden.
Eine sinvolle Verbesserung wäre, mehrere benutzerdefinierte Bildschirmeinstellungen speichern zu können. So kann bei Bedarf, wenn sich z.B. das Umgebungslicht ändert oder eine andere Anwendung mit veränderten Helligkeits oder Farbeinstellungen gewählt wird, per Knopfdruck diese Einstellung aufgerufen werden.