Samsung 226BW und Radeon 9800xt

  • Hallo!


    Erst einaml muss ich (da ich neu hier bin) etwas schleimen: Ich bin beeindruckt wie genial und kompetent dieses Forum ist.


    Nun wünsche ich mir, das Ihr mir auch mit Rat und Tat zur Seite stehen könnt.



    Zum Thema:


    Ich habe ein, mitlerweile etwas älteren Dell Rechner mit einer ATI Radeon 9800xt als Grafikkarte (ich will und kann mir in naher Zukunft keine neue Grafikkarte leisten, da die neueren sich auch nicht mit dem Dell vertragen würden).
    Da meine alte 22" Röhre langsam aber sicher den Geist aufgibt, liebäugel ich mit dem Samsung 226BW.


    Allerdings habe ich einige Bedenken das die Grafikkarte mit diesem TFT nicht mehr klar kommt.
    Ich spiele hin und wieder, vorallem ist die HalfLife2-Reihe mein Schwerpunkt. Natürlich auch andere Spiele, wobei ich immer wieder die Details und dergleichen zurückschrauben muss. Standart Auflösung während des spielens ist auf dem Röhrenmonitor (4:3) 1024x768.
    Kann es nun sein das die Radeon 9800xt mit dem Monitor schon so sehr zu tun hat das ich die Spiele schon gleich vergessen kann, oder besteht da Hoffnung?


    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.


    Freundliche Grüße, Euer
    puls 180

  • In 1.680 x 1.050 wird es schwierig, wenn du bei vollen Details spielen willst. Da ist deine Grafikkarte bei HL² mit 1.280 x 1.024 ausgereizt. Wenn du kein Problem hast, mit niedrigeren Details zu spielen, ist die Auflösung des 22 Zöllers kein Problem, was HL² angeht. Allerdings wirst du natürlich weniger fps haben, als wenn du in 1.024 x 768 spielst.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • kleine zwischenfrage kann er denn nicht auch auf einem 22"er mit einer 1024X768 auflösung spielen, das dürfte doch dann die graka genauso belasten oder auch nicht wie mit seinem jetzigen monitor?


    Gruß Sasa

  • Schon, aber dann wird das Bild verzerrt, da die Samsung 226BW/CW/223BW kein wählbares Interpolationsverhalten bieten und der ATI-Treiber meist auch keine Alternative darstellt, d.h. nicht richtig funktioniert.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Es wird also kein schwarzer Balken links und rechts erscheinen und in der Mitte das 1024x768 Spiel? Der Monitor versucht die 4:3 Auflösung in sein Format zu strecken? Hab ich das richtig verstanden?


    Also kann ich das Spiel nicht in 1024x768 wie gewohnt Spielen wenn ich den 226BW holen würde? Sondern vermutlich schlechter?


    8o ?(


    schon mal Danke für die Antworten....aber macht mal weiter, bin neugierig! =)


    Euer
    puls 180

  • Genau so ist es. Normalerweise kann der Grafikkarten-Treiber bei DVI-Anschluss diese Skalierungsarbeit übernehmen, meist dann sogar besser als der TFT selbst. Leider ist der ATI-Treiber aber ziemlich verbuggt, mit Nvidia klappt es hingegen problemlos. Mir ist auch nicht bekannt, dass ATI dieses Feature inzwischen verbessert und die Fehler beseitigt hat.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Schon mal vielen Dank!
    Ich denke ich werde dann noch weiter sparen müssen, oder mir ein 4:3 Panel holen müssen.


    Eventuell renn ich mal los und hol mir den Monitor, um zu gucken wie es in Action aussieht. Wenn es wirklich nicht geht, muss der halt wieder zurück.


    Euer
    puls 180

  • Hallo


    Ich stehe vor einer ähnlichen entscheidung (ATI 1900XT) und nutze die Omegatereiber.
    Kann mir jemand sagen ob diese Treiber mehr Auflösungen bieten als die originalen ATI ?

  • Mit der Auflösung hat das nichts zu tun, es geht um die Möglichkeit, kleinere Auflösungen 1:1 oder seitengerecht abzubilden, also jeweils mit schwarzem Rahmen bzw. schwarzen Rändern. Das klappt mit dem ATI-Treiber meistens nicht, mir ist auch nicht bekannt, dass die Omega-Treiber da etwas dran ändern. Da ich aber bereits aus diesem Grund seit einem halben Jahr auf Nvidia umgestiegen bin, bin ich nicht mehr auf dem aktuellsten Stand und möchte es nicht ausschließen. Ich denke - wie puls180 schon sagt - ausprobieren ist das beste. Für so etwas gibt es das FAG. Viel Erfolg!

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."