Hallo liebe Pradler,
Trauer herrscht im Hause Phoenixx, denn sein über alles geliebter 17" Meditec hat Kurs in Richtung Valhalla gesetzt,...;(
Und Trauer trägt quasi auch der Meditec selbst, denn sein Bildschirm bleibt Schwarz.
Soweit ich sehen kann handelt es sich hierbei aber 'nur' um die Beleuchtung, denn das Bild an sich ist mit Taschenlampe nach wie vor zu erkennen. Deshalb hätte ich nun von den Technikern hier gerne einmal einige grundsätzliche Dinge über Backlights&Inverter, bzw. deren Interkompatibilität und standardisierung gewusst. Ich hab nämlich ein anderes Gerät das ich 'ausschlachten' könnte, nur bin ich mir eben nicht sicher ob das mit der Austauscherei so einfach vonstatten geht wie ich mir das vorstell,...
Zuerst aber noch kurz dazu was eigentlich passiert ist um sich ein besseres Bild von der Angelegenheit machen zu können. Das ist zum Glück relativ schnell erklärt: PC eingeschalten wie immer, bis zur Passwortabfrage des OS alles O.K., dann zack Bild aus und Ende. Ging also wirklich schlagartig, genau als ob ich den Powerknopf gedrückt hätte.
Dazu sei angemerkt dass es im vorherigen Betrieb weder ein 'dunkler-werden' der Röhren noch ein Flimmern oder sonstiges gab was vielleicht auf 'nachlassende' Röhren hingedeutet hätte; bis zu diesem Hau-Ruck-Exodus lief das Gerät immer einwandfrei.
Nun kann es sich hier ja eigentlich nur um die Röhren oder den Inverter handeln, da das Bild selbst wie gesagt nach wie vor funktioniert. Beides, Röhren und/oder Inverter, könnte ich aus einem anderen 17"er ausbauen, nur stellt sich mir da eben die Frage wie Interkompatibel, bzw. standardisiert diese Teile letztendlich sind. Dass der mechanische Teil des Aus-/Einbauens Geduld und Vorsicht voraussetzen weiss ich bereits vom zerlegen und wieder-zusammenbauen des Ausschlachtgeräts her, es geht also nur rein um die technische Interkompatibilität der Teile.
Daher die folgenden Fragen:
1.) Kann ich jedweden Röhrensatz aus einem 2-Röhren 17-Zöller in einen anderen 2-Röhren 17-Zöller bauen oder müssen da bestimmte Dinge wie Voltage, etc. beachtet werden? Inwieweit sind diese Röhren standardisiert?
2.) Selbe Frage hinsichtlich des Inverters. Ist das ein Standardisiertes Teil? Kann ich den einfach so von Gerät A nach Gerät B verpflanzen oder gibt es Dinge die beachtet werden müssen? Die Stecker zu den Röhren sind, wie ich gesehen hab, jedenfalls bei beiden Geräten exakt die gleichen. (2 Pole, Rosa&Weisses Kabel.)
3.) Könnte ich eventuell beides, also den Inverter und die Röhren, einfach so von einem Gerät in ein anderes transplantieren oder kann es da zu Problemen mit den Eingangsspannungen zum Inverterboard kommen? Und was wäre (grundsätzlich) überhaupt am besten; nur die Röhren oder nur den Inverter austauschen, (je nach dem was halt kaputt ist), oder beides zusammen austauschen, also Röhren und Inverter, egal was von beidem kaputt ist?
Eine vierte Frage wäre noch was wohl eigentlich am wahrscheinlichsten kaputt ist, also obs eher die Röhren sind oder obs eher der Inverter ist. Dazu sei gesagt dass der Inverter im Meditec nicht nur ein 'einzelner' Inverter ist, sondern, (wie etwa eine Stereo-Endstufe), aus zwei Schaltkreisen auf einem PCB besteht. Das heisst Trafo und alles andere ist jeweils doppelt vorhanden, wodurch jede der beiden Röhren quasi ihren eigenen Inverter hat.
Trotzdem sind aber beide Röhren gleichzeitig ausgefallen. Sollte da aber nicht eigentlich eine Röhre noch funktionieren wenn nur ein Inverterschaltkreis ausfällt, oder laufen die trotz Dual-Auslegung irgendwie 'gebrückt', so dass der Ausfall des einen auch die Nonfunktionalität des anderen nach sich zieht? Dass beide Inverterschaltkreise exakt in selben Moment ausgefallen sind glaub ich nämlich nicht, aber andererseits wäre es auch komisch wenn beide Röhren im exakt selben Moment den Geist aufgeben,...
Für die Beantwortung meiner Fragen (und sonstige Tips und Hinweise) wäre ich wirklich sehr dankbar,...ich bin so an meinen Meditec gewöhnt dass ich mich nur schwer an ein anderes Gerät gewöhnen könnte und deshalb möcht ich den unbedingt wieder hinbekommen,...
Gruss und Vielen Dank im Voraus,
Phoenixx